deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2791 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10629 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Softwareupdate und...
 Softtop auf manuel...
 Audiosignal abgrei...
 Suche beide Nebels...
 kompetente Werksta...
 Beitritt in den SRC
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Spikeline und Spurverbreiterung



Beiträge: 186
Registriert: 8.8.2011
Status: Offline
erstellt am: 25.8.2011 um 08:55 Uhr:
okay .. ich werd mir mal die Daten bei ebay ausdrucken und damit zum TÜV-Futzi wandern ... der soll entscheiden ob das geht und dann bestelle ich erst.

thx für die Antworten ....



Beiträge: 9194
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 25.8.2011 um 08:47 Uhr:
Zitat:
die beiden TüV Prüfer, bei denen ich war, wollten das partout nicht eintragen.
Warst Du auch mal beim TÜV Hanse?


Zitat:
Wenn es aber Leute gibt, die 20 und 30mm im Brief haben ... kann man dann nicht den Brief kopieren und damit zu seinem Prüfer gehen ?
Vergleichseintragungen gibt es nicht mehr. Jeder Prüfer haftet selber für seinen abgenommenen Kram und muß dieses auch vertreten.


Einfach vorher mit dem Prüfer absprechen. manche verlangen z.B. zusätzliche Radabdeckungen wie die vom fortwo. Kann man ja nach der Eintragung wieder abreissen, wenn sie nicht mit eingetragen sind.
 
____________________



Beiträge: 544
Registriert: 4.1.2010
Status: Offline
erstellt am: 25.8.2011 um 08:42 Uhr:
Wenn wir mal NUR rein nach dem Stufengutachten gehen ist die Eintragung für 20mm vorne /30mm von SCC hinten mit Spikelines absolut problemlos.
-55mm ET sind laut Gutachten möglich.

Hattest du das Stufengutachten tufftuff oder hast du dem Prüfer nur das Festigkeitsgutachten vorgelegt?

Wenn der Prüfer nen schlechten Tag hat muss er da allerdings garnichts eintragen

Grüße aus Kiel

Phil

[Editiert am 25/8/2011 von phileck]
 
____________________
Spritmonitor.de<



Beiträge: 812
Registriert: 15.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 25.8.2011 um 08:39 Uhr:
Zitat:
Auch wenn hier manchen die Kombination VA 20 mm je Seite und HA 30 mm je Seite fahren - die beiden TüV Prüfer, bei denen ich war, wollten das partout nicht eintragen.
Und auch hier kommt es immer wieder darauf an, WO Du es eintragen lassen willst und WAS Du eintragen lässt. Also Hersteller-mässig.

So wie ich das sehe, kannst Du Eibach-Spurplatten mit 20/30 mit dem normalen Gutachten ohne Probs eintragen lassen. Mit denen habe ich aber keine Erfahrung zwecks Qualität.
Ich habe SCC Spurplatten in 20/30. Damit haben viele sehr gute Erfahrungen. das war mein Grund. Und dann muss man halt schauen, wer es wie einträgt.

Insofern beherzige tufftuff s Rat: frage erst den Menschen der Dir die Spurverbreiterung eintragen soll und kaufe dann!

Gruß, socce
 
____________________



Beiträge: 186
Registriert: 8.8.2011
Status: Offline
erstellt am: 25.8.2011 um 08:36 Uhr:
... das ist mir aufgefallen .. deswegen dachte ich auch es gibt so eine Art "Standart Universall Problemlos Spurverbreiterung" die bisher ohne Probleme eingetragen wurde

Wenn es aber Leute gibt, die 20 und 30mm im Brief haben ... kann man dann nicht den Brief kopieren und damit zu seinem Prüfer gehen ?
Wenn so etwas in D schon einmal abgenommen wurde, dann müsste es doch eigentlich keine Diskussion geben, oder ?
 <<  1  2  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.3579500 - 22 queries