deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1883 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10623 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 kompetente Werksta...
 Hardtop hat sich i...
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...
 RADIO-CODE
 FELGEN MIT/ODER OH...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 5.6.2024 um 09:20

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  3  4  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: motorschaden / was würdet ihr jetzt tun?



Beiträge: 1377
Registriert: 3.10.2007
Status: Offline
  erstellt am: 10.8.2010 um 13:04 Uhr:
Tja, wie schon erwähnt hat mein roadi nach jetzt 93tkm nen motorschaden. Zwar läuft er noch, allerdings sind neben der nockenwelle die zu vi
el spiel hat noch div andere teile arg lediert und klackern wie verrückt.
Da ich jetzt definitiv keine lust mehr habe noch merh geld (2300¤ für nen atm) in den roadster zu stecken (hab auch keinen bock mehr auf das auto), soll er einfach nur noch weg. Am liebsten würde ich ihn im sc in zahlung geben und mir ne halbjahreskugel kaufen. Möchte einfach nur noch günstig mobil sein. Meint ihr die nehmen den auch mit motorschaden? Oder soll ich meinen roadi ausschlachten und die einzelteile verhökern?
Auf jeden fall aber werde ich euch in den nächsten tagen einiges an zubehör vom rs-tankdeckel über meinen eingetragenen cs, brabuslenke, brabusstartknopf (rot) und tracklines auf winterpuschen anbieten..

Und für die zukunft wird es definitiv kein chiptunuing geben,...höchstens ne vmax- aufhebung bei einer kugel.

[Editiert am 10/8/2010 von vonWiegburg]
 
____________________



Beiträge: 2144
Registriert: 6.8.2003
Status: Offline
  erstellt am: 28.9.2010 um 08:17 Uhr:
DER PREIS IST HEIß

Danke für die Info

Gruss Bernd
 
____________________
s>



Beiträge: 1377
Registriert: 3.10.2007
Status: Offline
  erstellt am: 27.9.2010 um 15:52 Uhr:
jo, danke.... wurde auch echt langsam zeit. doof nur dass das wetter jetzt ne katastrophe ist...
"nur" der motor hat knappe 1700¤ inkl. steuer zzgl. einbau gekostet.
und bis auf die lange wartezeit war alles super.
 
____________________



Beiträge: 2144
Registriert: 6.8.2003
Status: Offline
erstellt am: 27.9.2010 um 13:21 Uhr:
Mensch Marc,
freu mich für Dich, dass endlich mal alles geklappt hat und Du zufrieden bist. Hast ja auch genug Theater gehabt.

Darf man mal fragen wie hoch jetzt die Kosten für den Motor waren, gerne auch per PN.

Ich spiele jetzt auch mit dem Gedanken den Motor machen zu lassen.... bvor mir noch zur nächsten Tour einer `n Ofenrohr mitbringt. Der rußt ganz schön hinten raus.

Wünsche Dir noch viele Stressfreie Kilometer bis zur Rente

Gruss Berni
 
____________________
s>



Beiträge: 311
Registriert: 30.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 24.9.2010 um 19:10 Uhr:
Oh man manche haben echt pech....

aber ist doch auch schön, dass er wieder läuft

grüße
 
____________________

Spritmonitor.de



Beiträge: 9193
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 24.9.2010 um 16:17 Uhr:
Drücke Dir auch die Daumen. Ist echt nen Batzen Kohle, das muß Dir Dein Roady jetzt wirklich mal danken
 
____________________



Beiträge: 1377
Registriert: 3.10.2007
Status: Offline
erstellt am: 24.9.2010 um 16:08 Uhr:
tja, jetzt hab ich endlich nach eineinhalb monaten meinen roadster wieder fahren können, so richtig freude kam allerdings noch nicht auf. Zu sehr schmerzen die 3000euro die mich die nummer jetzt doch gekostet hat. Inkl. Bremsen, radlager, zündkerzen und neuer lambda zwar mit sicherheit nicht wirklich teuer für die leistung, trotzdem muss ich das jetzt erstmal sacken lassen bevor ich mich wieder voller freude auf kurvenjagt begeben kann...
Danke aber auf jeden fall an kai und die jungs von mobil tech die, so weit ich das beurteilen kann, einen guten job gemacht haben!!!
Habe dort endlich ne vernünftige und kompetente alternative zu den teuren sc's gefunden, kann ich nur allen empfehlen die im raum hannover auch nicht wirklich wissen wo sie ihren roadster günstig warten lassen können.
Gruß,
marc
 
____________________



Beiträge: 1377
Registriert: 3.10.2007
Status: Offline
erstellt am: 24.9.2010 um 09:11 Uhr:
....hmpf!!!
 
____________________



Beiträge: 9193
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 24.9.2010 um 09:07 Uhr:
Er wollte Ihn Dir nicht abtreten, sondern was er tun würde.

Deine Frage heisst ja, was würdet Ihr tun
 
____________________



Beiträge: 1377
Registriert: 3.10.2007
Status: Offline
  erstellt am: 24.9.2010 um 09:01 Uhr:
duddi,... du kommst ein weeenig zu spät
 
____________________



Beiträge: 110
Registriert: 11.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 23.9.2010 um 22:49 Uhr:
Zitat:
juuuuchuuuuuu,
morgen kann ich meinen roadi abholen.
nach der probefahrt gestern meinte kai alles sei T O P, alles super eingestellt, wagen läuft wie ne EINS.
fasse nochmal kurz zusammen was in den letzten zwölf monaten (und 90tkm) alles neu kam:

- turbolader (könnt ich immernoch kotzen wenn ich an die nummer in BS denke)
- ausrücklager
- aktuator (war bestimmt nicht nötig, deshalb sieht meiner jetzt nie wieder ein sc)
- radlager
- bremsen (ist beim radlagertausch auch noch mal eben dazu gekommen
- ja, und nach mehreren versuchen dann auch der neue motor

hab ich noch was vergessen ryker?

asso, die rechte tür kam weihnachten auch neu. das war aber nicht meine schuld. zählt also nicht richtig weil ich mich dafür mal nicht neu verschulden musste

nach den ganzen investitionen steht nun also fest dass ich den roadster bis zur rente behalten werde, alles andere wäre schwachsinnig. und wenn ich da irgendwann nicht mehr ein- und aussteigen kann, stell ich ihn mir eben in den vorgarten und pflanz stiefmütterchen rein



Klasse =)



Beiträge: 386
Registriert: 31.1.2009
Status: Offline
  erstellt am: 23.9.2010 um 22:43 Uhr:
Wenn ich mal auf die eigentliche frage Antworten sollte (Motorschaden / was würdet ihr jetzt tun?) Motor ausbauen und AT-Motor den ich liegen habe einbauen. Sorry
 
____________________
Mfg duddi



Beiträge: 9193
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 23.9.2010 um 18:51 Uhr:
Zitat:
jo kalle, allerdings werde ich in zukunft die blümchenpflücker- gruppe wählen. ab jetzt wird nicht mehr gebrettert....

Da würde ich als Motor freiwillig aufgeben

Fein das Du das Teil nun bis zur Rente behälst. Vor allem in Anbetracht dessen, das Du sie wohl auch erst bei 73 erleben wirst
 
____________________

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6465
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 23.9.2010 um 12:16 Uhr:
- turbolader (könnt ich immernoch kotzen wenn ich an die nummer in BS denke)

Ärgerlich, ich erinnere mich!

- aktuator (war bestimmt nicht nötig, deshalb sieht meiner jetzt nie wieder ein sc)

Recht haste

- radlager

Kleckerkram und IMO Verbrauchsmaterial, getauscht bei Bedarf in 15 Minuten

- bremsen (ist beim radlagertausch auch noch mal eben dazu gekommen

Kostet auch nicht die Welt, auch nur 15 Minuten pro Seite.
 
____________________
...3xQP / 4 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere



Beiträge: 398
Registriert: 24.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 23.9.2010 um 11:19 Uhr:
Auf jeden Fall erst mal Gute Fahrt für die nächsten vielen 10.000 km. Wird ja auch mal wieder Zeit.

Manche Jahre muss man wohl einfach abhaken...

Gruß Jens
 
____________________
smart Roadster - Die Antwort auf das Leben, das Universum und alles!



Beiträge: 3783
Registriert: 8.3.2010
Status: Offline
erstellt am: 23.9.2010 um 10:58 Uhr:
hört sich ja super an. bist du dann am sonntag mit beim treffen in hannoi / laatzen?



Beiträge: 1377
Registriert: 3.10.2007
Status: Offline
erstellt am: 23.9.2010 um 09:58 Uhr:
jo kalle, allerdings werde ich in zukunft die blümchenpflücker- gruppe wählen. ab jetzt wird nicht mehr gebrettert....nur noch manchmal
hoffe ich auch rainer. aber was soll jetzt noch groß passieren, alles teure ist jetzt neu...

---------aufholzklopf---------



edit meinte gerade die waschmaschine läuft aus

[Editiert am 23/9/2010 von vonWiegburg]
 
____________________

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 23.9.2010 um 09:44 Uhr:
Moin Marc,

dann ist ja alles wieder gut und wir sehen uns beim nächsten Mal in der Eifel wieder.

Jrooß Kalle



Beiträge: 1377
Registriert: 3.10.2007
Status: Offline
  erstellt am: 23.9.2010 um 09:41 Uhr:
juuuuchuuuuuu,
morgen kann ich meinen roadi abholen.
nach der probefahrt gestern meinte kai alles sei T O P, alles super eingestellt, wagen läuft wie ne EINS.
fasse nochmal kurz zusammen was in den letzten zwölf monaten (und 90tkm) alles neu kam:

- turbolader (könnt ich immernoch kotzen wenn ich an die nummer in BS denke)
- ausrücklager
- aktuator (war bestimmt nicht nötig, deshalb sieht meiner jetzt nie wieder ein sc)
- radlager
- bremsen (ist beim radlagertausch auch noch mal eben dazu gekommen
- ja, und nach mehreren versuchen dann auch der neue motor

hab ich noch was vergessen ryker?

asso, die rechte tür kam weihnachten auch neu. das war aber nicht meine schuld. zählt also nicht richtig weil ich mich dafür mal nicht neu verschulden musste

nach den ganzen investitionen steht nun also fest dass ich den roadster bis zur rente behalten werde, alles andere wäre schwachsinnig. und wenn ich da irgendwann nicht mehr ein- und aussteigen kann, stell ich ihn mir eben in den vorgarten und pflanz stiefmütterchen rein
 
____________________



Beiträge: 9193
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 20.9.2010 um 23:07 Uhr:
Aber dann mal bitte für länger
 
____________________



Beiträge: 1377
Registriert: 3.10.2007
Status: Offline
  erstellt am: 20.9.2010 um 22:28 Uhr:
.....juchheeeeee, nachdem letzte woche der falsche motor geliefert wurde, hat kai heute angefangen den richtigen für dein einbau her zu richten.hach, ick freu mir....wenn jetzt alles glatt geht hab ich meinen roadi mitte der woche endlich wieder
 
____________________



Beiträge: 1377
Registriert: 3.10.2007
Status: Offline
  erstellt am: 20.9.2010 um 22:24 Uhr:
.....juchheeeeee, nachdem letzte woche der falsche motor geliefert wurde, hat kai heute angefangen den richtigen für dein einbau her zu richten.hach, ick freu mir....wenn jetzt alles glatt geht hab ich meinen roadi mitte der woche endlich wieder
 
____________________



Beiträge: 1377
Registriert: 3.10.2007
Status: Offline
erstellt am: 12.9.2010 um 10:56 Uhr:
Also bestellt hat den die werkstatt bzw der bekannte vom porschedriver. Angeblich hängt der irgendwo zwischen bergisch gladbach und hannover fest. Hoffe mal der kommt anfang der woche endlich mal an land.....!?
 
____________________



Beiträge: 1263
Registriert: 10.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 11.9.2010 um 19:35 Uhr:
der is immer noch nich da ? werden da extra noch die bodenschätze für abgebaut oder was ?
 
____________________



Beiträge: 9193
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 11.9.2010 um 17:19 Uhr:
Ähhhh, wo hast denn den für wieviel gekauft und wer baut Ihn ein?
 
____________________



Beiträge: 1377
Registriert: 3.10.2007
Status: Offline
  erstellt am: 11.9.2010 um 16:52 Uhr:
tja, würde gerne berichten dass ich wieder in meinem roadi mit neuem motor unterwegs bin aber pustekuchen......
leider ist bis heute der (bezahlte) motor noch nicht an land gekommen. ist blöd, so langsam fang ich nämlich an mein roadster zu vermissen....
 
____________________



Beiträge: 43
Registriert: 26.1.2010
Status: Offline
erstellt am: 18.8.2010 um 23:39 Uhr:
Zitat:
die Originalpleuel sind aus Vergütungsstahl im Gesenk geschmiedet und anschließend im Pleuelfuss gecrackt.Gusspleuel gibt es bei modernen Motoren so gut wie gar nicht mehr.

Kalle,
du hast recht, ich habe geschrieben, ohne weiter nachzudenken, Asche auf mein Haupt. Ich will dem auch nichts weiter hinzufügen, denn deine Ausführungen stimmen genau.
 
____________________
Viele Grüße

Gerhard

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 18.8.2010 um 16:23 Uhr:
Zitat:
die Originalpleuel sind aus einer Gusseisenlegierung, die Stahlpleuel(werden in der Fachsprache so bezeichnet) sind aus einem Vergütungsstahl. Die gibt es in verscheidenen Profilausführungen, und sind natürlich weitaus robuster als das Originalpleuel.

Sorry Gerhard,
die Originalpleuel sind aus Vergütungsstahl im Gesenk geschmiedet und anschließend im Pleuelfuss gecrackt.Gusspleuel gibt es bei modernen Motoren so gut wie gar nicht mehr.
Sollte dir jemand etwas anderes erzählen, dann glaube ihm nicht.
Abgesehen davon, dass man allein schon an der Farbe der geschliffenen Flächen das Material erkennen kann, kann man das sogar mit geschlossenen Augen feststellen, einfach mal im Draht aufhängen und mit dem Hammer dranschlagen, das Gusspleuel klingt deutlich stumpfer . Auch noch taub? Dann hilft fühlen. Die Gußpleuel sind in Stahlkokillen gegossen und haben deshalb seitlich einen kleinen fühlbaren Grat. Schmiedepleuel werden im Gesenk geschmiedet. Das ist deutlich gröbere Arbeit, deshalb verbleibt ein Verarbeitungsgrad, der abgeschliffen werden muss. Der fühlbare Rest ist dann nicht zarte 1mm sondern satte 4 bis 5 mm breit.
Soviel zum Unterscheiden von Guss- und Schmiedepleuel am Küchentisch.

Wir können uns darauf einigen, dass die Sportpleuel deutlich komplexere Formen für eine höhere Formstabilität besitzen und oft auch einen noch besseren Vergütungsstahl besitzen, die den deutlichen Mehrpreis in Verbindung mit den geringen Stückzahlen durchaus rechtfertigen. Titanpleuel. ....nöh, die sind nicht langstreckentauglich.

Gruß Kalle




[Editiert am 18/8/2010 von KalleR]



Beiträge: 211
Registriert: 10.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 18.8.2010 um 16:05 Uhr:
Nur Vorteile wenn der Smart dann nicht der Erstwagen ist =)

* Moderator *

Beiträge: 1735
Registriert: 5.1.2008
Status: Offline
erstellt am: 18.8.2010 um 15:27 Uhr:
Uninteressant, das Konzept hat mehr Nach- als Vorteile.
Es soll sich schon noch um einen SMART handeln, da gehört meiner Meinung nach auch der Originalmotor rein, wenn auch ein wenig verändert..
Mfg
 
____________________
☆1
Smart Roadster 45 Kw
Aktuell Umbau auf Brabus
Jack Black
☆ 2
Smart Roadster 60 Kw
Jack Black
 <<  1  2  3  4  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.8463860 - 20 queries