deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1439 Besucher und 2 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10764 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Wiederholt Schlüss...
 Zusatzinstrumente ...
 3 Balken nach Kolb...
 Frontmittelteil
 Forge Druckdose mi...
 Walbro Kraftstoffp...
 Classics & Coffee ...
 Ansteuerung Motorl...
 Tuning von 82 PS a...
 Vorstellung ... Ei...
 Suche Adapterkabel...
 Inspektion/Service
 Verkauf Smart Road...
 Tacho ohne Funktion
 Öl am Turbolader /...
 Rücklichter
 Smart Roadster als...
 Teile Händler?
 Time to say goodby...
 Neues Zuhause

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Wiederholt Schlüssel ohne Funk-tion



Beiträge: 32
Registriert: 24.8.2004
Status: Offline
erstellt am: 9.1.2025 um 11:54 Uhr:
Hallo Roadsterfahrer,

innerhalb weniger Tage ist es zweimal passiert, dass der Kleine auf keinen meiner beiden Schlüssel reagiert hat.
Beim Drücken der Schlüssel-Tasten erfolgte keinerlei Reaktion des Fahrzeugs. Damit scheidet ein Anlernproblem aus, denn da reagieren die Blinker noch.
Geholfen hat nur ein Reset, durch Abklemmen der Batterie mit mindestens halbstündiger Wartezeit.

Ein Masse-Problem kann es eigentlich nicht sein, da das Fahrzeug nach dem Reset problemlos funktioniert.
Der Funkempfänger kann auch nicht tot sein, da er nach dem Reset ebenfalls funktioniert.

Ideen?

Viele Roadstergrüße

Martin

* Unterstützer *

Beiträge: 74
Registriert: 8.8.2011
Status: Offline
erstellt am: 9.1.2025 um 12:10 Uhr:
Hallo Martin,

ich würde Masseprobleme nicht ausschließen.
Unserer Roadi hatte auch so ein Verhalten - beide Schlüssel wurden mal erkannt, mal nicht. Wurde immer schlimmer. Schlüssel Batterien getauscht, ging kurz, dann wieder nicht.
Final geholfen hat den Masseanschluß im Radkasten hinten links zu erneuern.

Der sah optisch eigentlich ok aus, alle Kabel waren fest drin. Aber in den Kabel war das Kupfer schwarz und so korrodiert das es zerbröselte.
Ich hab dann die Kabel so lange immer wieder ein Stück weggeknipst bis kein schwarzes Kupfer mehr da war. Das war bei allen Leitungen so nach 25-30 cm (!) der Fall. Kabel dann verlängert und seitdem sind die Probleme mit den Schlüssel weg.

Grüße
Thomas



Beiträge: 32
Registriert: 24.8.2004
Status: Offline
erstellt am: 9.1.2025 um 23:00 Uhr:
Hallo Thomas,

danke für die Antwort.
Kommt man an den Massepunkt vom Motorraum dran, oder muss wirklich soviel abgebaut werden, wie hier beschrieben: https://smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&f
ile=viewthread&tid=38766


Gruß Martin

* Unterstützer *

Beiträge: 74
Registriert: 8.8.2011
Status: Offline
erstellt am: 12.1.2025 um 21:02 Uhr:
Hi Martin,

die Anleitung trifft das Ganze Recht gut.
So viel abbauen ist das nicht: Hinten links aufbocken, unterbauen, Rad weg und Innenkotflügel raus. Dann ist der Massepunkt von unten / außen gut erreichbar.
Von oben den Deckel von Luftfilterksten weg, dann hast du etwas mehr Platz.

Grüße
Thomas



Beiträge: 2739
Registriert: 15.5.2009
Status: Offline
erstellt am: 7.2.2025 um 12:24 Uhr:
Wenn das mit den Massepunkten erneuern das Problem nicht löst, den Empfänger in der Mittelkonsole erneuern. Aber NUR den, mit einem fixen schriftlichen Kostenvoranschlag, wenn man das nicht selbst macht. Und nein, man muss dafür nicht das gesamte Armaturenbrett zerlegen.



Beiträge: 32
Registriert: 24.8.2004
Status: Offline
erstellt am: 13.2.2025 um 11:42 Uhr:
Mangels beheizter Garage habe ich den Kleinen dann doch zur Werkstatt gefahren (da startete er mal wieder).
Dort wurde der Massepunkt geprüft und für OK befunden.
Als Ursache wurde eine veraltete Software auf dem SAM diagnostiziert.
Nächste Woche kann ich das Auto wieder holen, dann schaun mr mal.

Gruß Martin

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6560
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 14.2.2025 um 02:37 Uhr:
Dann hattest du Software gleich/kleiner V005 auf deiner SAM
 
____________________
4x Roadster
2x Coupé
2x ForTwo (450)



Beiträge: 32
Registriert: 24.8.2004
Status: Offline
erstellt am: 18.3.2025 um 16:27 Uhr:
Ich hatte es schon befürchtet. Heute zeigte der Kleine wieder keinerlei Reaktion auf die Schlüssel.
Wenn ich das recht sehe, wäre eure Empfehlung jetzt der Tausch des Empfängers?
Mal gucken, ob es im JHWUS ne Anleitung gibt, wie man da ran kommt.

Bei ebay habe ich bisher nur gebrauchte Empfänger gefunden.
Wie lautet denn die Teilenummer, oder wo gibt es Neuteile?

Gruß Martin



Beiträge: 32
Registriert: 24.8.2004
Status: Offline
erstellt am: 20.3.2025 um 12:34 Uhr:
Ich habe inzwischen die Verkleidung zwischen den Sitzen gemäß JHWUS entfernt.
Muss ich da einen Schlitz in den Teppich machen, um den Empfänger zu finden?
Bei ebay habe ich einen gebrauchten Empfänger bestellt. Ich hoffe, der mit den 3 Anschlüssen passt?
Es bleibt die Ungewissheit, ob das gebrauchte Teil auch funktionsfähig ist.

Gruß Martin



Beiträge: 29
Registriert: 11.11.2024
Status: Offline
erstellt am: 20.3.2025 um 14:58 Uhr:
Hallo just45. Wie bereits in einem anderen Beitrag erwähnt, habe ich mir einen Teilespender gekauft, den ich Samstag abhole. Wenn ich ihn zerlege, mache ich gern ein paar Bilder, denn ehrlich gesagt habe ich auch keine Ahnung, wo der Empfänger genau sitzt. Also wenn du noch etwas warten kannst, werde ich das Teil schon finden, meiner macht auch ab und zu diese Faxen so das ich ihn sowieso suchen muss.



Beiträge: 32
Registriert: 24.8.2004
Status: Offline
erstellt am: 20.3.2025 um 18:25 Uhr:
Hallo,
heute ist der gebrauchte Empfänger schon angekommen.
Der Empfänger sitzt zwischen Schalthebel und Handbremse (sieht aus wie ein Relais mit 3 Anschlüssen)
Nach Demontage der Verkleidung muss tatsächlich der Teppich zwischen Schalthebel und Handbremse geschlitzt werden.
Das ist nachher nicht mehr zu sehen, da die Verkleidung drüber kommt.
Der Empfänger ist nur mit Klebeband befestigt und kann leicht getauscht werden.
Anlernen der Schlüssel ist nicht erforderlich, da ja nur der Empfänger getauscht wird.
Seit dem Tausch des Empfängers reagiert das Auto wieder auf die Fernbedienung und die Wegfahrsperre geht raus.

Ich hoffe, das war das Problem und es funktioniert weiterhin

Gruß Martin


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1729929 - 22 queries