deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1276 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10943 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Motor wie warmfahr...
 Hupe: 2 Speichen L...
 Achtung Achtung...
 Coupe Dämpfer Heck...
 Vorstellung und ei...
 Smartie blinkt nac...
 Verk: Roadster Bra...
 Empfehlung Multipl...
 Bezugsquellen/Alte...
 Wie viel Folie?
 Fensterheber links...
 Verkauf Smart Road...
 H 7 welche Scheinw...
 HInterachsrohr
 Biete isoliertes M...
 PN
 Tür öffnet nicht!
 neuvorstellung mit...
 Hardtop Dachversch...
 Hella LED-Modul 90...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 12.7.2025 um 06:26

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Gummilager der hinterachse ausbauen



Beiträge: 188
Registriert: 6.8.2021
Status: Offline
erstellt am: 24.10.2024 um 20:35 Uhr:
Wie bekommt man am besten das Gummilager in der Mitte vom Achsrohr der Hinterachse ausgebaut? Einfach mit gewalt? Wir werden einen Ersatz von Powerflex oder Polybush einbauen nachdem wir die Hinterachse pulverlakiert haben.

* Unterstützer *

Beiträge: 1611
Registriert: 7.1.2010
Status: Offline
erstellt am: 26.10.2024 um 13:35 Uhr:
Ich nehme an,Du hast die Achse ausgebaut.
Ich hab damals das Lager ausgebrannt mit Hilfe einer Feuerschale.Fa fiel es direkt heraus.
Nimm den Integralträger und die Bremsankerplatten mit zum pulvern.
Noch was,bau einen Schmiernippel am Lager an.


Grüße
 
____________________
Der Motor
https://m.youtube.com/watch?v=om_5cYgD2bc
Zu Cäsars 10. Todestag
https://m.youtube.com/watch?v=a7iaUKKu8GA
Wer kennt nicht auch das Kornlied ? Aber nicht so:
https://m.youtube.com/watch?v=T4336H7nD8E



Beiträge: 188
Registriert: 6.8.2021
Status: Offline
erstellt am: 27.10.2024 um 13:00 Uhr:
Danke für das Antwort. Mit Feuer arbeiten ist nicht so mein Ding. Jetzt habe ich mit einen grossen Abzieher das mittlere Teilstück rausgepresst und kann jetzt hoffentlich den äusseren Ring durchsägen und rausdrücken.

* Unterstützer *

Beiträge: 171
Registriert: 4.8.2009
Status: Offline
erstellt am: 28.10.2024 um 13:24 Uhr:
Zitat:
Tomor008 hat geschrieben:

Noch was,bau einen Schmiernippel am Lager an.

Grüße

Ein Schmiernippel bringt Garnichts. Wo sollter der denn am besten plaziert werden?
Gegen ein späteres "Knarren" der PU Buchsen hilft nur ein ganz starkes Einschmieren der PU Teile innen und aussen mit Silikon-Paste. Hier gilt ausnahmsweise mal: ...viel hilft wirklich viel...



Beiträge: 188
Registriert: 6.8.2021
Status: Offline
erstellt am: 28.10.2024 um 14:17 Uhr:
Mit dem Schmiernippel habe ich auch zweifel ob es wirklich hilft. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass das Fett sich rund um den PU Lager verteilen kann.

* Unterstützer *

Beiträge: 171
Registriert: 4.8.2009
Status: Offline
erstellt am: 28.10.2024 um 14:26 Uhr:
Vorallem, weil die Drehbewegung im Innern der PU Buchse an der Edelstahlbuchse erfolgt.
Kauf Dir bei Amazon eine Dose Silikon-Paste und hau das Zeug in die Achshülse und in die PU Buchse rein.
Sei dabei nicht sparsam. Das erleichtert auch den Einbau.


Hosted @ Falkenseer.NET
0.0800779 - 24 queries