ata-tobs
 Beiträge: 127 Registriert: 18.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 4.6.2022 um 21:36 Uhr: |
Hallo miteinander,
mein Sohn hat sich jetzt auch einen schönen Roadster gekauft. Leider hat er nach keinen 500 Kilometer damit Probleme. Er hat mir folgendes geschrieben: - beim Starten der Zündung springt der Kilometerstand nach oben
- Nach dem Start gehen erst alle Leuchten aus und nach ca. 10 Sekunden die ABS und die ESP Leuchten an
- wenn das so ist, hört man ein Relais im Armaturenbrett schalten
Hat jemand schon mit so einem Problem zu tun gehabt und kann er mit dem Roadster noch fahren. Ich wollte mit meinem Delphi das Steuergerät am Montag auslesen.
VG
Ata-tobs |
|
|
DerFalk
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 2782 Registriert: 31.3.2011 Status: Offline |
erstellt am: 5.6.2022 um 11:11 Uhr: |
hört sich für mich nach defekter SAM / Lötstellen an ____________________ DerFalk
 |
|
ata-tobs
 Beiträge: 127 Registriert: 18.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 5.6.2022 um 19:19 Uhr: |
Heute wieder kein Fehlerhinweis - könnte dann ev. ein Wackelkontakt am Sam sein. Mal schauen, ob es wieder aufftritt. |
|
DerBerner
* Unterstützer *  Beiträge: 104 Registriert: 4.8.2009 Status: Offline |
erstellt am: 6.6.2022 um 07:16 Uhr: |
Zitat: ata-tobs hat geschrieben: Heute wieder kein Fehlerhinweis - könnte dann ev. ein Wackelkontakt am Sam sein. Mal schauen, ob es wieder aufftritt.
So wie DerFalk schon schrieb, solltet Ihr mal das SAM nachlöten (lassen) und auch ein Auge auf die bekannten Masspunkte legen.
Es wäre doch wirklich blöd wenn dieser Fehler wieder auftritt gerade dann wenn man ihn überhaupt nicht möchte. Immer dran denken, die Roadster sibd zum Teil 18 Jahre alt und man weiss nie wie es der oder die Vorbesitzer mit der Pflege und Wartung hielten. Schaut auch mal wegen Wassereinbruch von der Scheibenwischerseite aus nach und wenn nötig dichtet die ab. |
|
ata-tobs
 Beiträge: 127 Registriert: 18.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 6.6.2022 um 09:36 Uhr: |
Ich will ihn mir heute mal komplett anschauen - ev. auch dann abgraden lassen (Schaltzeiten).
Danke für die schnellen Antworten |
|
ata-tobs
 Beiträge: 127 Registriert: 18.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 19.6.2022 um 07:06 Uhr: |
Hallo.
mein Sohn hatte bis jetzt Ruhe. Alles war i.O.. Jetzt fängt er wieder an zu spinnen. Kennt jemand einen, der so ein Steuergerät nachlöten kann.
Ich kenne mich damit leider zu wenig aus, hab auch nicht das passende Werkzeug. |
|
Neoelectric
 Beiträge: 3776 Registriert: 8.3.2010 Status: Offline |
erstellt am: 19.6.2022 um 12:36 Uhr: |
Die User derFalk (Wuppertal) und Kartfahrer (München) sind hier die richtigen Ansprechpartner für dich. ____________________ 452 
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi
https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!  |
|
DerFalk
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 2782 Registriert: 31.3.2011 Status: Offline |
erstellt am: 19.6.2022 um 13:54 Uhr: |
@ata-tobs: Hast ne PN  ____________________ DerFalk
 |
|