deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1410 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10953 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Hella LED-Modul 90...
 Coupe Dämpfer Heck...
 Sitzbezüge
 Motor wie warmfahr...
 Hupe: 2 Speichen L...
 Achtung Achtung...
 Vorstellung und ei...
 Smartie blinkt nac...
 Verk: Roadster Bra...
 Empfehlung Multipl...
 Bezugsquellen/Alte...
 Wie viel Folie?
 Fensterheber links...
 Verkauf Smart Road...
 H 7 welche Scheinw...
 HInterachsrohr
 Biete isoliertes M...
 PN
 Tür öffnet nicht!
 neuvorstellung mit...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Keilriemen



Beiträge: 158
Registriert: 18.4.2009
Status: Offline
  erstellt am: 24.3.2022 um 08:14 Uhr:
Hallo,
ich wollte bei dem herrlichen Wetter meinen Smart wieder bewegen. Da er in letzter Zeit immer etwas Wasser verbraucht hat (ich konnte kein Leck sehen),, habe ich die Wasserpumpe (Febe 23591) getauscht. Im Zuge dessen, da die Klima schon lange nicht mehr geht, habe ich gleichzeitig die Riemenscheibe der Klima ausgebaut und den Keilriemen der Klima entfernt.
Nachdem ich jetzt damit fuhr, hat sich den Keilriemen gelöst - er ist dabei von den Riemenscheibe der Wasserpumpe gerutscht ( erst gehts, bei Lastwechseln springt er runter). Dabei habe ich festgestellt ( bei offener Motorabdeckung), das die Riemenscheibe nicht in einer Flucht mit den anderen beiden Wellen liegt. Der Keilriemen liegt nur bis zu Mitte (in etwa) auf der Riemenscheibe der neuen Wasserpumpe auf.
Kann mir jemand helfen - was habe ich falsch gemacht? Eigentlich ist ja alles vorgegeben.
Viele Grüße
Ata-tobs

* Unterstützer *

Beiträge: 123
Registriert: 3.9.2014
Status: Offline
erstellt am: 24.3.2022 um 17:35 Uhr:
Hallo
Beim Wasserpumpenwechsel musst du ja die Riemenscheibe runtermachen.
Hast du sie vielleicht falschrum darufgeschraubt.

War nur eine Idee

Gruss Werni
 
____________________
Smart Rooadster schwarz/schwarz 2003 45kw



Beiträge: 158
Registriert: 18.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 28.3.2022 um 10:39 Uhr:
Ich werde die Wasserpumpe noch einmal ausbauen und mit der alten vergleichen


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1177869 - 22 queries