wedotherest
 Beiträge: 277 Registriert: 16.6.2020 Status: Offline |
erstellt am: 5.2.2022 um 15:26 Uhr: |
Muss ein SAM angelernt werden?
Wegen der Problematik mit den Lötstellen hab ich mir ein, als funktionierend verkauftes, Ersatz-SAM gekauft. Dieses hab ich heute probeweise mal eingebaut (nach Kontrolle und nachlöten der Buchsen). Zündung kann ich damit zwar einschalten, aber es erscheint sofort das Schlüsselsymbol und der Motor springt auch nicht an.
Auch reagiert nichts auf den Funkschlüssel. Weder Zentralverriegelung als auch Motorhaubenöffnung.
Mit meinem originalen SAM geht alles wieder. Deswegen die Frage ob ein anderes SAM an das Auto angelernt werden muss.
Gruß, Jörg ____________________ Gruß Jörg |
|
|
villadsen
 Beiträge: 94 Registriert: 6.8.2021 Status: Offline |
erstellt am: 5.2.2022 um 15:30 Uhr: |
Ich denke der Funkschlüssel muss an der neue SAM angelernt werden. Dazu brauchst ein Delphi oder MB Star Diagnosegerät. |
|
wedotherest
 Beiträge: 277 Registriert: 16.6.2020 Status: Offline |
erstellt am: 5.2.2022 um 15:38 Uhr: |
Das wusste ich nicht. Danke für die Info.
Heisst das im Umkehrschluss, das es funktioniert wenn die den passenden Schlüssel dazu bekomme? ____________________ Gruß Jörg |
|
SmartRoadsterCoupe
 Beiträge: 9178 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 5.2.2022 um 17:14 Uhr: |
Tachostand wird nicht stimmen und evtl ein paar andere Sachen nicht, wenn es aus ner anderen Ausstattung stammt meine ich.
derFalk kann deines aber clonen bzw. könnte deines nachlöten. Das ist ja das einzig dauerhafte was hilft ____________________
 |
|
wedotherest
 Beiträge: 277 Registriert: 16.6.2020 Status: Offline |
erstellt am: 5.2.2022 um 18:32 Uhr: |
Alles klar. Ich weiss jetzt wie ich weiter vorgehen müsste. Offenbar muss das SAM erst resetet werden (was wohl der Falk machen kann), erst dann kann man es mit Star Diagnose anlernen (das könnte der ZOK mir machen). Nachgelötet ist es ja schon.
Eigentlich war es als ”Ersatzteil im Regal“ gedacht. Aber das macht ja so gar keinen Sinn da ja mein jetziges SAM vollkommen in Ordnung ist. Und es kann ja immer nur eins mit dem MEG ”verheiratet“ sein. Also ist ein Ersatzteil da erstmal nutzlos.
Ich überlege jetzt erstmal wie ich weiter vorgehe.
Vielen Dank an alle.  ____________________ Gruß Jörg |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6428 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 6.2.2022 um 03:16 Uhr: |
Wenn Du es als Ersatzteil möchtest, ist diese Idee nicht verkehrt und auch gut!
Aber Deine Gedanken dazu sind die Falschen. 
Als Ersatzteil solltest Du es vom Falk auf Auslieferungszustand flashen lassen, nachlöten etc. Dann weglegen.
Wenn dann Deine SAM den Weg allen Irdischen geht, kannste die neue SAM einbauen und anlernen lassen und dich freuen, sowas schnell und günstig aus dem Keller holen zu können.
Oder wo auch immer du das Teil lagern willst.
Wer den Roadster noch länger fahren will, sollte sich die wichtigsten Teile schon mal als Ersatz besorgen. Noch sind solche Teile günstig zu bekommen. ____________________ ...1xQP / 3 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere  |
|
wedotherest
 Beiträge: 277 Registriert: 16.6.2020 Status: Offline |
erstellt am: 6.2.2022 um 12:41 Uhr: |
Genau so hab ich es ja vor. Zurücksetzen lassen und dann in‘s Regal legen. ____________________ Gruß Jörg |
|
villadsen
 Beiträge: 94 Registriert: 6.8.2021 Status: Offline |
erstellt am: 6.2.2022 um 13:00 Uhr: |
Falls ich es nicht bereits hätte würde ich mir auch einen Delphi Clon dazulegen damit die Schlüsseln am neuen SAM angelernt werden kann im Fall der Fälle. So ein Teil kostet ja nur 50 Euro in Chinesien. |
|
wedotherest
 Beiträge: 277 Registriert: 16.6.2020 Status: Offline |
erstellt am: 6.2.2022 um 13:59 Uhr: |
Das klingt interessant. Hast Du mir da bitte einen Link? Wozu kann man den Delphi-Clone denn sonst noch benutzen? ____________________ Gruß Jörg |
|
villadsen
 Beiträge: 94 Registriert: 6.8.2021 Status: Offline |
erstellt am: 6.2.2022 um 14:08 Uhr: |
https://www.aliexpress.com/item/1005002740746254.html?spm=a2g0o.order_detai
l.0.0.4858f19cmGKBIB Ich weiss nicht ob, und wie viel er weniger kann als ein "echter Star" Gerät. Auf jeden Fall kann er Fehlercodes auslesen und löschen und Schlüsseln anlernen. Kuplung einstellen kann er auch. Also fast alles. 41 Euro inclusive Mächensteuer ist er auf alle Fall wert. Der Software ist natürlich illegal, aber funktioniert perfekt. https://www.youtube.com/watch?v=54qJ3_HveGw |
|
wedotherest
 Beiträge: 277 Registriert: 16.6.2020 Status: Offline |
erstellt am: 6.2.2022 um 16:57 Uhr: |
Ist da ein Windows PC notwendig? So was hab ich leider nicht. ____________________ Gruß Jörg |
|
villadsen
 Beiträge: 94 Registriert: 6.8.2021 Status: Offline |
erstellt am: 6.2.2022 um 17:18 Uhr: |
Ja, PC notwendig |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6428 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 7.2.2022 um 08:33 Uhr: |
Zitat: villadsen hat geschrieben: Falls ich es nicht bereits hätte würde ich mir auch einen Delphi Clon dazulegen damit die Schlüsseln am neuen SAM angelernt werden kann im Fall der Fälle. So ein Teil kostet ja nur 50 Euro in Chinesien.
Du kannst mit dem Delphi zwar Schlüssel anlernen,
aber eine SAM bekommst du nicht angelernt.
Bevor Du mit dem Delphi also den Schlüssel
angelernt bekommst, musst Du die SAM in Betrieb
nehmen. Und das kannst du Mit dem Delphi nicht!
Dazu brauchst Du zwingend eine Star Diag! ____________________ ...1xQP / 3 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere  |
|
villadsen
 Beiträge: 94 Registriert: 6.8.2021 Status: Offline |
erstellt am: 7.2.2022 um 10:10 Uhr: |
Star Diagnose von Mercedes BeOz aus Chinesien: https://www.uobdii.com/wholesale/mb-sd-c4-plus-support-doip.html |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6428 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 7.2.2022 um 10:46 Uhr: |
Auf Grund einiger Erfahrung, die ich gesammelt hab, lehne ich diese billigen Dinger komplett ab.
Ich kaufe mittlerweile nur noch die Einzelteile und baue die C4 selbst zusammen. Bisl teurer, aber dafür ordentlich am Funktionieren. ____________________ ...1xQP / 3 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere  |
|
wedotherest
 Beiträge: 277 Registriert: 16.6.2020 Status: Offline |
erstellt am: 7.2.2022 um 10:50 Uhr: |
Ich lass das auch erstmal. Ich hab ja sonst keine Verwendung dafür. Ein ordentliches Diagnosegerät hab ich schon. Der ZOK wohnt nur 25km weg und er hat ein richtiges StarDiagnose-Gerät.
Aber trotzdem danke für die Info.  ____________________ Gruß Jörg |
|
villadsen
 Beiträge: 94 Registriert: 6.8.2021 Status: Offline |
erstellt am: 7.2.2022 um 10:55 Uhr: |
Frage so nebenbei: wie baut man einen C4 zusammen? Und welchen Software soll man dafür verwenden? |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6428 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 7.2.2022 um 11:08 Uhr: |
Man kauft die Einzelteile direkt bei den Jeweiligen Herstellen der einzelnen Komponenten.
Die Software gibt es bei mercedes-benz.de/download/stardiag
 ____________________ ...1xQP / 3 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere  |
|
SmartRoadsterCoupe
 Beiträge: 9178 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 7.2.2022 um 12:37 Uhr: |
 ____________________
 |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6428 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 7.2.2022 um 22:27 Uhr: |
Zitat: villadsen hat geschrieben: Frage so nebenbei: wie baut man einen C4 zusammen? Und welchen Software soll man dafür verwenden?
Ich wollte Dir mit meinem "Link" jetzt nicht so wirklich eine "Slappen".
Aber man sollte halt auch immer bedenken über was - und wo - man über "sowas" spricht.
Es gibt ja auch so dumme Buben in der Mainzer Gegend, die dort "Werkstatt spielen" und erzählen
sie hätten ne C4 und offizielle Lizenz mit Schulung zu Xentry und "Vediamo"
(Vediamo ist ein Tool, das ausschließlich an Mercedes Ingenieure werksintern ausgegeben wird).
Will sagen: Immer Uffbasse was man so im iNet fragt  ____________________ ...1xQP / 3 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere  |
|