deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1204 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10931 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Smartie blinkt nac...
 Vorstellung und ei...
 Verk: Roadster Bra...
 Hupe: 2 Speichen L...
 Empfehlung Multipl...
 Bezugsquellen/Alte...
 Wie viel Folie?
 Fensterheber links...
 Verkauf Smart Road...
 H 7 welche Scheinw...
 HInterachsrohr
 Biete isoliertes M...
 PN
 Tür öffnet nicht!
 neuvorstellung mit...
 Hardtop Dachversch...
 Hella LED-Modul 90...
 Roadster Coupé zu ...
 Smartie geht aus
 Achtung Achtung...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 7.7.2025 um 01:07

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: TLE anderes Ventil

* Unterstützer *

Beiträge: 123
Registriert: 3.9.2014
Status: Offline
erstellt am: 24.4.2021 um 10:37 Uhr:
Moin da das TLE mal wieder defekt war habe ich nach anderen Ventilen gesucht.
Bin dabei zufällig auf eine Merceds Seite gekommen wo es um auch Probleme mit dem Rückschlagventil ging.
Habe mir die Zeichnung von der Motor des w203 angeschaut und nach dem Ventil gesucht.

MERCEDES-BENZ 2710180029

habe mir bei amazon eins bestellt von febi (102362) für 4,39 euronen und es in die alte TLE eingebaut.
wenn es einige Zeit hät und Funktioniert ist es vielleicht eine günstige Alternative zu dem teureren Orginal von Smart für ca 26 Euronen.

Haftung übernehme ich nicht wenn ihr es mal ausprobiert.

Hoffe ihr könnt mit dem Tipp was anfangen

Gruss Werner

[Bearbeitet am 24/4/2021 von Werni_67]
 
____________________
Smart Rooadster schwarz/schwarz 2003 45kw



Beiträge: 3786
Registriert: 8.3.2010
Status: Offline
erstellt am: 24.4.2021 um 15:35 Uhr:
Wichtig ist vorallem, dass der hintere (lange) Schlauch getauscht wird! Sonst nutzt dir das beste Ventil nicht so viel, wie es könnte.
 
____________________
452
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi

https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6587
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 25.4.2021 um 11:06 Uhr:
Das hier bitte lesen!

https://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&a
mp;file=viewthread&tid=35613


Ergänzung:
Das TLE ist ein Verschleißteil, sollte regelmäßig getauscht werden.
Faustregel: Mit jedem Zündkerzentausch!
Ein Anderes Ventil zu verbauen und zu glauben, dass man nun nicht mehr danach sehen muss, ist falsche, trügerische 'Sicherheit'!
 
____________________
4x Roadster
2x Coupé
2x ForTwo (450)



Beiträge: 58
Registriert: 17.3.2021
Status: Offline
erstellt am: 25.4.2021 um 18:28 Uhr:
... habe gerade den Link von Techmodrome durchgelesen (4 Seiten); hatte mich als Anfänger an die JHWUS 3.0- Fibel gehalten, wo der Einbau mit dem Alu- Ventil erklärt ist.

Daraufhin bestellt und eingebaut... aber leider nur "obenrum"; nach Lesen der 4 Seiten, muss ich ganz klar auch den unteren Schlauch erneuern.

Ich möchte sowohl das Alu- Ventil als auch den gewebeverstärkten Schlauch des Komplettsets behalten - nun die Fragen:

Brauche ich für den unteren Anschluß auch eine Art Adapteranschluss oder passt hier auch der gewebeverstärkte Schlauch mit Innendurchmesser 10 mm?

... und - hält der Schlauch unten am Anschlussflansch ohne weitere Fixierung (Schlauchschelle)?

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6587
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 25.4.2021 um 23:20 Uhr:
Der Originale hält ohne eine Fixierung.
Die Auswahl des Ventiles oben ist Geschmackssache. Allerdings nicht mein Geschmack. Ich wechsele halt bei meinen Intervallen, die ich eben an den Kerzenwechsel gekoppelt habe.
Den Durchmesser kannst mit einer Schiebelehre selbst messen, ich hab da keine Zahlen.
 
____________________
4x Roadster
2x Coupé
2x ForTwo (450)



Beiträge: 172
Registriert: 21.12.2017
Status: Offline
erstellt am: 1.5.2021 um 08:43 Uhr:
Zitat:
Techmodrome hat geschrieben: Der Originale hält ohne eine Fixierung.
Die Auswahl des Ventiles oben ist Geschmackssache. Allerdings nicht mein Geschmack. Ich wechsele halt bei meinen Intervallen, die ich eben an den Kerzenwechsel gekoppelt habe.
Den Durchmesser kannst mit einer Schiebelehre selbst messen, ich hab da keine Zahlen.

Ist der Intervall nicht etwas lang mit den Kerzen?

Ich Wechsel es jede Saison mit.
 
____________________
Dieser Text wurde zensiert.

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6587
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 1.5.2021 um 09:15 Uhr:
Deswegen bist Du ja auch ein ganz ganz toller Typ, Riggo.
Und weil Du so ein toller Typ bist, hatte die 205er Szene dich genau so lieb, wie ich.

Geh und nerv wen Anderes.
 
____________________
4x Roadster
2x Coupé
2x ForTwo (450)


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1678331 - 22 queries