DJ_Hohenlohe
 Beiträge: 7 Registriert: 8.7.2020 Status: Offline |
erstellt am: 8.7.2020 um 21:56 Uhr: |
Hallo zusammen,
mein Name ist Dietmar, ich bin seit 3 Monaten Besitzer eines Wickeltisch 82 Ps BJ 2003, Spice Red. Ich habe mich hier fleßig eingelesen und konnte dadurch den ersten größeren Fehler korrekt identifizieren: Die ABS-Ringe waren völlig verrottet. Nach deren Austausch macht das Fahrzeug nun richtig Spaß. Auch die berühmte dritte Falte des Softtop konnte ich wie hier beschrieben mittels eingenähtem Gummiband erfolgreich instandsetzten. Nach und nach werde ich die hier empfohlenen Punkte umsetzen, Platz, Grube und Werkzeug sind vorhanden.
Ich hoffe, ich werde bei einem der nächsten Treffen (z. B. Kraichgau 2021) einige von Euch kennenlernen und freue mich auf einen regen Austausch.
Btw: ich bin über einen Beitrag zum Thema Brandgefahr gestolpert, worüber ich hier nichts gefunden habe:
https://www.evilution.co.uk/index.php?menu=info&mod=1065
Hab ich es nur übersehen? Wie wichtig ist das aus Eurer Sicht?
Gruß und immer knitterfreien Flug!
Dietmar |
|
|
SmartRoadsterCoupe
 Beiträge: 9204 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 8.7.2020 um 22:19 Uhr: |
Willkommen.
Ist bekannt und eigentlich wichtig, wenn man ihn länger behalten möchte ____________________
 |
|
wedotherest
 Beiträge: 286 Registriert: 16.6.2020 Status: Offline |
erstellt am: 9.7.2020 um 09:15 Uhr: |
Bin zwar selber neu, aber auch von mir ein Willkommen.
Bin selbst gerade dran alle Servicepunkte (die die Werkstätten wohl nicht interessiert haben) abzuarbeiten.  ____________________ Gruß Jörg |
|
roadsterfrosch
 Beiträge: 762 Registriert: 27.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 12.7.2020 um 07:34 Uhr: |
Hallo Dietmar,
Herzlich willkommen hier bei den verrückten.
Scheinst ja ein richtiger Self Made Bastler zu sein. So etwas brauchen wir hier. 👍
Ich bin eher das Gegenteil. Wie bei den Galliern von Obelix.
Sagnix und Machnix weil das Bringtnix.
Leider muss ich deshalb anderen Freunden hier im Club wenn ich ein Problem
habe auf der Tasche liegen.
Aber dafür kann ich andere Sachen. 😊
See you by „Kraichgau 21“
De roadsterfrosch ____________________ Greetings to the NSA. No Al Qaeda, No terror, is simply a Smart Roadster :-) |
|
DJ_Hohenlohe
 Beiträge: 7 Registriert: 8.7.2020 Status: Offline |
erstellt am: 15.7.2020 um 20:52 Uhr: |
Hallo und vielen Dank fürs Willkommen. Die Brandgefahr soollte nun auch erstmal beseitigt sein, Kantenschutz und Kabelhüllen sind an den zwei wichtigsten Stellen montiert. Das Heckpanel aus- und einzubauen geht erfreulich einfach. Die Massepunkte im Motorraum sehen ganz gut aus, jedoch fürchte ich, dass der Rost meinem Schätzen noch schwer zu schaffen machen wird. Mein Exemplar ist ein wenig gepflegtes Winterauto, demzufolge blüht der Rost in erschreckendem Maße unter dem Plastik. An den Unterboden traue ich mich nicht ran, nachdem ich gleich den ersten Gewindebolzen abgerissen habe. Da suche ich erstmal nach einer Lösung wie man die wieder dran bekommt (habe schon irgendwo was dazu überflogen). Das Wesentliche: er fährt! |
|