soulmate
 Beiträge: 64 Registriert: 21.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 29.5.2020 um 17:29 Uhr: |
Da Batterien gerne auch mal auslaufen, bin ich am überlegen, ob ich die Batterie aus meinem Zweitschlüssel herausnehme und sie eben erst dann einsetze, wenn ich den Schlüssel mal brauche.
Kann man das bedenkenlos tun oder geht dann (ob nun auf kurz oder lang) die Codierung verloren oder sonstige Probleme?
Danke schon mal. |
|
|
DerFalk
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 2875 Registriert: 31.3.2011 Status: Offline |
erstellt am: 29.5.2020 um 18:28 Uhr: |
Die Codierung ist im SAM / MEG. Daher kein Problem. ____________________ DerFalk
 |
|
sewa
 Beiträge: 725 Registriert: 25.8.2006 Status: Offline |
erstellt am: 2.6.2020 um 09:29 Uhr: |
Kommt immer darauf an, bei meinen(er blinkt 9x) reicht schon der wechesel der Batterie und es geht nichts mehr.
Dann muss ich jedesmal ins Autohaus dieses mit beiden Schlüsseln anlernen lassen. ____________________ -- Der mit der Einpresstiefe tanzt -- |
|
soulmate
 Beiträge: 64 Registriert: 21.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 3.6.2020 um 13:26 Uhr: |
Genau das habe ich befürchtet...hab schon öfter gehört, dass Schlüssel ihre Codierung verlieren, aber weiß nicht, ob das mit der Batterie zusammenhängt.  |
|
Klaus
 Beiträge: 2741 Registriert: 15.5.2009 Status: Offline |
erstellt am: 3.6.2020 um 15:43 Uhr: |
Wenn mich nicht alles täuscht können einige hier diverse Updates der elektronischen Infrastruktur durchführen, das wurde notorisch nie gemacht und führt dazu dass einige Fahrzeuge gerne vergessen. Meine Schlüssel lagen jahrelang im Schrank, funktionieren aber immer noch wenn ne Batterie neu eingelegt wird. |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6587 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 3.6.2020 um 17:02 Uhr: |
Zitat: soulmate hat geschrieben: Genau das habe ich befürchtet...hab schon öfter gehört, dass Schlüssel ihre Codierung verlieren, aber weiß nicht, ob das mit der Batterie zusammenhängt. 
Wo kommst her? ____________________ 4x Roadster
2x Coupé
2x ForTwo (450) |
|
DerFalk
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 2875 Registriert: 31.3.2011 Status: Offline |
erstellt am: 4.6.2020 um 08:01 Uhr: |
Zitat: sewa hat geschrieben: Kommt immer darauf an, bei meinen(er blinkt 9x) reicht schon der wechesel der Batterie und es geht nichts mehr.
Dann muss ich jedesmal ins Autohaus dieses mit beiden Schlüsseln anlernen lassen.
Zu alte Software auf dem SAM. Das sind eines der Probleme wenn die nicht geupdated wurde auf die Version V009!
Zitat: soulmate hat geschrieben: Genau das habe ich befürchtet...hab schon öfter gehört, dass Schlüssel ihre Codierung verlieren, aber weiß nicht, ob das mit der Batterie zusammenhängt.
Selbes Spiel. Software auf der SAM ist zu oll. Und die Schlüssel verlieren NICHT die Codierung, sondern SAM/MEG wie schon geschrieben 
Aber das kann man mit einer Star-Diagnose mit einem Update in ein paar Minuten endgültig lösen  ____________________ DerFalk
 |
|
soulmate
 Beiträge: 64 Registriert: 21.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 5.6.2020 um 19:16 Uhr: |
Zitat: DerFalk hat geschrieben: Selbes Spiel. Software auf der SAM ist zu oll. Und die Schlüssel verlieren NICHT die Codierung, sondern SAM/MEG wie schon geschrieben 
Aber das kann man mit einer Star-Diagnose mit einem Update in ein paar Minuten endgültig lösen 
Ja das mit Codierung in der SAM hab ich gelesen, aber dachte, der "Code" muss ja im Schlüssel auch irgendwie hinterlegt sein, oder? Naja, verstehe von sowas leider nicht viel. Dass es für die SAM verschiedene Softwareversionen gibt, wusste ich auch nicht Aber hab eh bald nen Termin in ner smart-Werkstatt, da lass ich das gleich mal prüfen! Danke für den Hinweis. |
|
DerFalk
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 2875 Registriert: 31.3.2011 Status: Offline |
erstellt am: 6.6.2020 um 07:43 Uhr: |
Jo, dann wünsche ich Dir viel Glück in der Werkstatt, da kaum einer heutzutage noch da von was weiß, geschweige denn es kann 
Softwareversion sollte lauten >= 0014211009
Berichte mal bitte  ____________________ DerFalk
 |
|