Lindheimer
 Beiträge: 1882 Registriert: 6.2.2009 Status: Offline |
erstellt am: 4.10.2018 um 17:26 Uhr: |
Beim Tanken gestern in Hamburg ein Smart gebrannt.
https://www.mopo.de/hamburg/polizei/langenhorn-frau-fuellt-benzin-in-lueftu
ng-statt-in-tank--smart-geht-in-flammen-auf-31388286
Verstehe ich nicht, wie geht das ?? |
|
|
Neoelectric
 Beiträge: 3786 Registriert: 8.3.2010 Status: Offline |
erstellt am: 4.10.2018 um 22:27 Uhr: |
Hier wäre eine MPU angebracht. ____________________ 452 
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi
https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!  |
|
Dude
 Beiträge: 4358 Registriert: 17.12.2009 Status: Offline |
erstellt am: 5.10.2018 um 09:57 Uhr: |
Das war wohl kurz vor Darwin Award.
Geht aber noch weiter!
Jetzt ist natürlich Smart schuld, weil da kein Warnhinweis drauf ist. Die Tante würde Benzin wohl in alles reinpumpen, Hauptsache es ist rund.  |
|
ikudo
 Beiträge: 20 Registriert: 12.9.2018 Status: Offline |
erstellt am: 5.10.2018 um 11:09 Uhr: |
Ich hab das bis jetzt für eine Moderne Legende gehalten ,dass es wirklich Leute gibt die die Abdeckung der Lüftung runter reißen und tanken ... nunja es gibt nichts das es nicht gibt.
Wie leicht kann man eigentlich so ein Lüftungseinlass runternehmen? |
|
Dude
 Beiträge: 4358 Registriert: 17.12.2009 Status: Offline |
erstellt am: 5.10.2018 um 11:25 Uhr: |
Sie hatte den Wagen wenn ich es richtig gelesen habe erst am Vortag gekauft, vielleicht fehlte die Abdeckung bereits. Aber mal ehrlich, ein dauerhaft offener Tankdeckel, wer da nicht skeptisch wird.
"Zwei Dinge sind unendlich..." ____________________ Wir sind nicht auf dieser Welt, um perfekt zu sein. |
|
DerFalk
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 2869 Registriert: 31.3.2011 Status: Offline |
erstellt am: 5.10.2018 um 11:30 Uhr: |
Manchmal sollte man Warnhinweise einfach entfernen um den Dingen ihren Lauf zu lassen... ____________________ DerFalk
 |
|
SmartRoadsterCoupe
 Beiträge: 9206 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 5.10.2018 um 12:17 Uhr: |
Zitat:
Die 39-Jährige erhebt auch Vorwürfe gegen den Hersteller des Autos. „Wieso ist das nicht gekennzeichnet, dass man dort nichts einfüllen darf? Es sieht genauso aus wie der Tank.“
In der Bedienungsanleitung steht, wo man Benzin einfüllt  ____________________
 |
|
Tomor008
* Unterstützer *  Beiträge: 1610 Registriert: 7.1.2010 Status: Offline |
erstellt am: 5.10.2018 um 13:10 Uhr: |
Wem die Vorstellungskraft fehlt,hier Bilder für die Götter:
https://vimeo.com/181345569 ____________________ Der Motor
https://m.youtube.com/watch?v=om_5cYgD2bc
Zu Cäsars 10. Todestag
https://m.youtube.com/watch?v=a7iaUKKu8GA
Wer kennt nicht auch das Kornlied ? Aber nicht so:
https://m.youtube.com/watch?v=T4336H7nD8E |
|
Cobold
 Beiträge: 2387 Registriert: 16.4.2003 Status: Offline |
erstellt am: 5.10.2018 um 14:27 Uhr: |
Zitat: ... Als die 39-Jährige den Fehler bemerkte, zog sie den Hahn schnell wieder heraus und fand schließlich doch noch die richtige Tanköffnung.
Sie tankte (korrekt!), zahlte und fuhr einfach los...
Die Menschheit verblödet immer mehr  ____________________
 |
|
supernasenbaer
 Beiträge: 178 Registriert: 8.1.2018 Status: Offline |
erstellt am: 6.10.2018 um 07:55 Uhr: |
Hmm...also ich weiß nicht genau wie ich mich persönlich dazu positionieren soll...
Als ich das erste mal nen Smart hatte (ca. im Jahr 2000, war nen Mietwagen), hab ich auch an der Tankstelle gestanden wie die Kuh vorm neuen Scheunentor und mich gewundert wie der vermeintliche Tankdeckel aufgeht.
Ich hatte bis dahin immer nur japanische Fahrzeuge, bei denen der Tankdeckel auf der linken Seite ist. Zudem war beim ersten Smart das Lüftungsgitter für den Ansaugkanal rund und sah einem Tankdeckel zum verwechseln ähnlich.
Es machte natürlich nach nen paar Sekunden „klick“ und ich hab den Tankdeckel auf der rechten Seite gefunden.
Ich kann mir schon vorstellen, das jemand, der keinen Plan von Autos hat sich da eher keine Gedanken macht was passieren kann nachdem man den Motorraum mit Benzin geflutet hat. |
|