deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1228 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10943 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Motor wie warmfahr...
 Hupe: 2 Speichen L...
 Achtung Achtung...
 Coupe Dämpfer Heck...
 Vorstellung und ei...
 Smartie blinkt nac...
 Verk: Roadster Bra...
 Empfehlung Multipl...
 Bezugsquellen/Alte...
 Wie viel Folie?
 Fensterheber links...
 Verkauf Smart Road...
 H 7 welche Scheinw...
 HInterachsrohr
 Biete isoliertes M...
 PN
 Tür öffnet nicht!
 neuvorstellung mit...
 Hardtop Dachversch...
 Hella LED-Modul 90...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 12.7.2025 um 07:17

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Bei Regen: Bergauf oder Bergab parken?



Beiträge: 271
Registriert: 24.6.2018
Status: Offline
erstellt am: 24.6.2018 um 21:29 Uhr:
Hi,

sagte doch ich habe eine vielleicht doofe Frage.:

In unserer Gegend ist es ziemlich hügelig, gar fast bergig. Bedeutet auch die Stellplätze sind meist recht abschüssig.
Nun. da ich schon mehrfach gelesen habe, dass der Roadster nicht in jedem Fall zu den dichtesten gehört, farge ich mich ob es besser ist mit der Nase bergab oder bergauf zu parken - wegen reinsickerndem Wasser.

Bei Nase Bergab könnte sich zb Wasser an der Heckscheibe sammeln. Nase bergauf könnte die Abläufe im Bereich der Frontscheibe im Verhältnis zur Erdanziehungskraft zu flach werden lassen ...

Gibts da Erfahrungen oder eigentlich shit-egal? (wenn undicht dann undicht, egal wie er steht)

Oder bei Ungewissheit besser gleich solch ein Verdeck-Überzug holen und auch bei Regen beruhigt schlafen?


Ja, leider bin ich Laternen-Parker.

Grüße,
DC

* Unterstützer *

Beiträge: 525
Registriert: 11.11.2015
Status: Offline
erstellt am: 24.6.2018 um 22:21 Uhr:
Es ist nicht nur das verdeck sondern auch die spiegeldreiecke.



Beiträge: 271
Registriert: 24.6.2018
Status: Offline
erstellt am: 24.6.2018 um 22:33 Uhr:
Na, da die Präsentation mit Abhilfemaßnahmen 46 Seiten hat, nehme ich an es ist noch viel mehr.

Also doch besser gleich eine Halb-Garage.

Und Berg-Ab parken, damit die Chance auf ein nasses SAM verringert wird?

* Moderator *
* Unterstützer *

Beiträge: 2875
Registriert: 31.3.2011
Status: Offline
erstellt am: 25.6.2018 um 06:26 Uhr:
Eher Bergab und gerade sind meine Erfahrungen. Schräges parken begünstigt wiederum seitliches eindringen von Regen.
 
____________________
DerFalk


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1308441 - 22 queries