deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1214 Besucher und 1 Mitglied online.

Anmeldung


Wir haben 10943 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Motor wie warmfahr...
 Hupe: 2 Speichen L...
 Achtung Achtung...
 Coupe Dämpfer Heck...
 Vorstellung und ei...
 Smartie blinkt nac...
 Verk: Roadster Bra...
 Empfehlung Multipl...
 Bezugsquellen/Alte...
 Wie viel Folie?
 Fensterheber links...
 Verkauf Smart Road...
 H 7 welche Scheinw...
 HInterachsrohr
 Biete isoliertes M...
 PN
 Tür öffnet nicht!
 neuvorstellung mit...
 Hardtop Dachversch...
 Hella LED-Modul 90...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Bmac LED-Scheinwerfer



Beiträge: 173
Registriert: 30.5.2009
Status: Offline
erstellt am: 3.7.2017 um 19:42 Uhr:
So, nachdem im Oktober 2016 das Vorschaltgerät des rechten Bmac defekt war und der Verkäufer nach 4Wochen ein neues Vorschaltgerät der neuen Generation mit Alugehäuse schicken konnte ist nun das linke Vorschaltgerät defekt.
Leider kann der Verkäufer keine Vorschaltgerät mehr liefern.Auch verkauft er keine kompletten Scheinwerfersätze mehr,welche ich zur Not auch noch genommen hätte.
Anfragen an den Hersteller direkt werden mit Verweis auf die Distributors beantwortet.
Anfragen an die einzelnen Händler auch mit britischer Liefer- und E-Mail-Adresse werden mit Lieferschwierigkeiten beantwortet.
Hat irgendjemand vielleicht eine Idee, wie ich meinen Scheinwerfer wieder zum leuchten bringen kann.Gibt es vielleicht alternative Vorschaltgerät, die man ausprobieren kann?

Dunkle Grüße

Jetter

* Unterstützer *

Beiträge: 64
Registriert: 17.6.2015
Status: Offline
erstellt am: 4.7.2017 um 09:00 Uhr:
Hast Du diese bei Opti gekauft?
 
____________________
Einmal von LINKS auf RECHTS gedreht!




Beiträge: 2741
Registriert: 15.5.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.7.2017 um 16:38 Uhr:
Das Problem wurde doch schon mal irgendwo thematisiert, und es war nicht das Gerät sondern ne Sicherung die zu schwach dimensioniert war.

Das Vorschaltgerät mal ausbauen und sich die Bauteile ansehen, Knoetter hat da vermutlich genaue Ideen was man prüfen muss und was man verbessern kann.



Beiträge: 3115
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.7.2017 um 19:03 Uhr:
Da gibbet n ich viel zu sehen,weil dieTeile vergossen sind...
 
____________________
smart-roadster - was denn sonst?
Hunde haben Herrchen...Katzen haben Personal!



Beiträge: 173
Registriert: 30.5.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.7.2017 um 19:40 Uhr:
@Klaus:
Ich habe den Deckel schon aufgemacht und die Kabel kurz vor dem Harz angestochen.
Strom und Spannung liegen bis dort an.Es ist definitiv das Vorschaltgerät.
Wenn man das Harz etwas wegfräst,kann man sehen,daß sogar die Kühlrippen der Platine vergossen sind.Über den Sinn mag man streiten.



Beiträge: 2741
Registriert: 15.5.2009
Status: Offline
erstellt am: 4.7.2017 um 21:08 Uhr:
Kann man die Platine nicht nachbauen, wenn man die Funktion kennt ? Das ist doch nichts komplexes oder ?

Ich habe auch diese LED-Scheinwerfer im Auto, eventuell brauche ich das ja auch mal.


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1374640 - 24 queries