Foxx
 Beiträge: 7 Registriert: 28.1.2017 Status: Offline |
erstellt am: 28.1.2017 um 21:06 Uhr: |
Hallo Community,
ich habe vor, für mein Roadster ein OBD Gerät anzuschaffen. Ich lese immer öfter, dass es sehr sinnvoll ist und man viele Sachen damit alleine machen kann (Fehler auslesen, Kipplung anlernen, etc.). Mit der Technik kenne ich mich schon ein wenig aus. Allgemein wird da Delphi empfohlen. Ich habe danach mal gesucht und der Preis für das gesamt Paket ist ja ganz schön hoch. Aus meinem Freundeskreis habe ich erfahren, dass jemand noch die original Delphi Software hat und sie mir geben kann. Jetzt bräuchte ich nur noch dieses Teil mit dem Kabel (sry ich weiß nicht wie das Teil heißt). Im Internet gibt es die ja ganz schön günstig. Die sehen aus, wie das original Kabel nur in Rot. Jetzt ist aber die Frage, ob die mit der Delphi Software kompatibel sind.
Könnt ihr mir helfen und mich beraten, was ich genau alles brauche?
Ich danke euch schonmal im Voraus  |
|
|
-Hecki-
* VIP-Deluxe *  Beiträge: 1106 Registriert: 2.11.2014 Status: Offline |
erstellt am: 28.1.2017 um 21:13 Uhr: |
bei dem "günstigen" delphi ding ist die software schon dabei.
https://www.ebay.de/itm/222360326043
mit software
oder hier als bluetooth als neuere version.
https://www.ebay.de/itm/162373131565
ich würde das untere nehmen.  |
|
Foxx
 Beiträge: 7 Registriert: 28.1.2017 Status: Offline |
erstellt am: 28.1.2017 um 21:27 Uhr: |
Zitat: -Hecki- hat geschrieben: bei dem "günstigen" delphi ding ist die software schon dabei.
https://www.ebay.de/itm/222360326043
mit software
oder hier als bluetooth als neuere version.
https://www.ebay.de/itm/162373131565
ich würde das untere nehmen. 
Hi,
danke für die schnelle Antwort. Die neuere Version interessiert mich auch. Ist das sofort schon "gebrauchsfertig" oder brauche ich dazu noch Kabeladapter? Kann man damit auch alles noch machen, z.B. die Kupplung anlernen (über das ForTwo Menü)? |
|
focuswaltrop
* Unterstützer *  Beiträge: 356 Registriert: 29.2.2016 Status: Offline |
erstellt am: 28.1.2017 um 21:32 Uhr: |
ich hab einen 10 Euro Blauzahn immer im Stecker und mein Android 6 2 Din Radio mit Torqe zeigt mirauch während der Fahrt alles :-)
einen einfachne Fehler hab ich ach schon mal damit gelöscht.
Delhi gehört quasie zu jedem Smart
Der Smart meiner Frau war bei der Kälte echt bockig, nach dem anlernen der Kupplng nun wieder wie es sich gehört- dachte die Kupplung oder der Actuator wäre fratze.
in einer Werkstatt hätte man daraus vielleicht mehr gemacht |
|
-Hecki-
* VIP-Deluxe *  Beiträge: 1106 Registriert: 2.11.2014 Status: Offline |
erstellt am: 28.1.2017 um 21:38 Uhr: |
brauchst halt noch nen laptop, notebook etc und dann kannst
los legen. roter stecker in obd buchse und vom multiplexer das
beiliegende usb kabel zum läpi und dann feuer frei.  |
|
Foxx
 Beiträge: 7 Registriert: 28.1.2017 Status: Offline |
erstellt am: 28.1.2017 um 21:42 Uhr: |
Bei mir ruckelt die Kupplung im Moment auch total und einige Sachen spinnen etwas rum. Deshalb möchte ich ihn endlich mal technisch durch checken.
Ist es eigentlich möglich, die Software zu prüfen und ggf. sogar selbst zu updaten? Ich habe die leichte Befürchtung, die 2003er Software noch zu haben.
Was ist an diesem Gerät in der "Gold Pro" Version eigentlich so anders? Preislich ist es wie die "normale" Bluetooth Version (Preis+Versand).
http://www.ebay.de/itm/KFZ-PROFI-DIAGNOSEGERAT-GOLD-PRO-PKW-LKW-BLUETOOTH-O
BD-OBD2/262787811209
Danke Hecki. Lappi ist vorhanden  |
|
-Hecki-
* VIP-Deluxe *  Beiträge: 1106 Registriert: 2.11.2014 Status: Offline |
erstellt am: 28.1.2017 um 21:54 Uhr: |
ist sogar nur eine 4/2014 software dabei. also älter.
was aber nichts macht weil meine software ist eine 3/2013.
sind halt nur nicht neuere automodell mit drauf.
ansonsten alles der gleiche china multiplexer.
deine 2003 software kannst du damit aber nicht ändern.
dafür gibt's aber hier noch andere die dir evtl. weiterhelfen könnten.  |
|
Foxx
 Beiträge: 7 Registriert: 28.1.2017 Status: Offline |
erstellt am: 28.1.2017 um 22:09 Uhr: |
@ -Hecki-
Okay... ich dachte mit dem Erwerb der Software kriegt man auch die Updates dabei.
Für was soll ich mich entscheiden?
@ focuswaltrop
Danke für den Vorschlag. Ich werde mr wohl dann auch noch ein zulegen, wenn sie so günstig sind und trotzdem umfangreiche Funktionen bietet. |
|
DerFalk
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 2869 Registriert: 31.3.2011 Status: Offline |
erstellt am: 28.1.2017 um 23:14 Uhr: |
Vom Hersteller bekommst du mal keine Updates für einen China-Clone Eher nen schönes Schreiben vom Anwalt 
Ich kenne nur die Versionen 2014/4 und 2015/1, wobei die 2014er angeblich besser laufen soll mit den Clones... ____________________ DerFalk
 |
|