chk11
 Beiträge: 34 Registriert: 28.9.2016 Status: Offline |
erstellt am: 5.10.2016 um 20:42 Uhr: |
Hallo zusammen,
bin neu hier, Mitte 40 und habe mir und meiner Frau wegen schöner Urlaubserinnerungen mit einem gemieteten Roadster vor 12 Jahren jetzt ein Coupe gekauft. Habe es letzten Samstag geholt und auf der Heimfahrt die eine oder andere Frage "erfahren". Das wichtigste aber zunächst: ich habe nur einen Schlüsselbart mit einem Knubbel dazubekommen, der dauerhaft im Zünschloss gelassen wurde und eine Fernbedienung, zum Aufsperren und für die WFS. Daher die Frage: es gibt mehrere Möglichkeiten wie ich gesehen habe: man kann beim freundlichen Mercedes-Partner einen komplett neuen Schlüssel nebst Anlernen kaufen. Ich möchte aber noch Weihnachtsgeschenke für meine Kinder kaufen können :-). Daher: was für Alternativen gibt es ? Taugen die Schlüssel aus der Bucht was (die mit der Elektronik drin)? Gibt es hier jemanden aus dem Raum Allgäu/Bodensee, der mir einen anlernen könnte ? Wir hoffen momentan einfach nur, dass weder der Schlüssel abbricht, noch die einzige vorhandene Fernbedienung ihren Geist aufgibt.
Ansonsten: ich denke, ich werde hier noch die eine oder andere Frage stellen :-) und habe einen tollen Eindruck von diesem Forum. Kann es nach wie vor nicht verstehen, dass der Roadster nach so kurzer Zeit wieder eingestellt wurde.
Viele Grüße vom Bodensee
Christoph |
|
|
roadie1949
 Beiträge: 1272 Registriert: 17.9.2007 Status: Offline |
erstellt am: 5.10.2016 um 21:46 Uhr: |
Na dann erstmal herzlich hier,
ich habe mir einen Gebrauchten aus der Bucht gekauft und im SC kostenlos anlernen lassen.
Gruß aus dem Land zwischen den Meeren. ____________________ Gruß Holger
´ |
|
chk11
 Beiträge: 34 Registriert: 28.9.2016 Status: Offline |
erstellt am: 5.10.2016 um 22:15 Uhr: |
Hallo roadie,
vielen Dank für das Willkommen.
Diese Variante hat mir eigentlich auch am besten gefallen. Hast Du dann einen neuen Schlüsselbart geschliffen für den gebrauchten Schlüssel ?
Grüße
Christoph |
|
roadie1949
 Beiträge: 1272 Registriert: 17.9.2007 Status: Offline |
erstellt am: 5.10.2016 um 23:08 Uhr: |
 Zitat: Hast Du dann einen neuen Schlüsselbart geschliffen für den gebrauchten Schlüssel ?
Jepp, hat man mir beim Schlüsseldienst für'n 1¤ geschliffen.
Den Rohling auch aus der Bucht. ____________________ Gruß Holger
´ |
|
d
 Beiträge: 305 Registriert: 19.9.2011 Status: Offline |
erstellt am: 6.10.2016 um 02:22 Uhr: |
Zitat: ...im SC kostenlos anlernen lassen...
...beim Schlüsseldienst für'n 1¤ geschliffen....
Hallo Roadie,
hast Du hier vergessen Deine Beiträge als Ironie zu kennzeichnen...?
In welchem Land magst Du wohl beheimatet sein?
Ich versichere Dir, hier lernt kein Smart-Center einen mitgebrachten Schlüssel kostenlos neu an, und hiesige Schlüsseldienste wollen von ihrer Arbeit leben.
Nix für ungut!
Dieter ____________________ Smart Roadster: Wie viel Auto braucht der Mensch?
Mehr Leistung macht auf der Geraden schneller.
Weniger Gewicht...überall! |
|
SRCinSE
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 5909 Registriert: 14.3.2008 Status: Offline |
erstellt am: 6.10.2016 um 08:14 Uhr: |
Herzlich Wilkommen hier im Club der nicht immer und überall ganz Dichten. 
Allzeit gute Fahrt mit der Regendiva. 
Ja, für so einen WME452 hat man besser ein funktionsfähigen Zweitschlüssel parat und - offen gestanden - ohne den hätte ich das Autochen nicht gekauft.
Nicht selten werden die Zweitschlüssel mit auf Tour genommen, man weiß ja nie ...
Die Zweitschlüsselsorge ist berechtigt.
Kaum lässt die Spannung in den Knopfzelle im "Ufo" ein wenig nach oder der Ufo ist plötzlich unauffindbar, ist der Roady eine Immobilie.
Nee, nee, mit 'nem Euro wirst Du als Newbie für den Smart-Schlüsselrohling und das Anlernen kaum auskommen. 
Welcher Schlüsselbartrohling von welchem Mercedes passt, reiche ich hier gelegentlich mal nach.
Mittelholsteinische Grüße
SRBinSE ____________________

 |
|
SmartRoadsterCoupe
 Beiträge: 9187 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 6.10.2016 um 12:59 Uhr: |
Angeblich passt der Rohling vom Mercedes W126. Schlüssel anlernen geht auch mit dem Delphi, vielleicht hat das ein User in deiner Nähe. Es empfiehlt sich sowieso ein Delhi zuzulegen. Kupplung anlernen und Felher auslesen ist so ohne teures Smartcenter möglich |
|
roadie1949
 Beiträge: 1272 Registriert: 17.9.2007 Status: Offline |
erstellt am: 6.10.2016 um 13:38 Uhr: |
@ d,
Schlüsselanlernen SC Lübeck , 5¤ für die Kaffeekasse
Hagebaumarkt Bad Oldesloe , 1¤ für die Kaffeekasse wollte garnichts haben weil er nur schleifen musste.
Bin mit dem Service der Firmen zufrieden.
Wenn das bei euch nicht funst, pech
und das Land SCHLEWIG - HOLSTEIN; da wo Andere Urlaub machen
@ SRCinSE ,
Zitat: Nee, nee, mit 'nem Euro wirst Du als Newbie für den Smart-Schlüsselrohling und das Anlernen kaum auskommen
reden wir Morgen drüber ____________________ Gruß Holger
´ |
|
knoetter
 Beiträge: 3115 Registriert: 7.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 6.10.2016 um 16:18 Uhr: |
Den Schlüsselbart kann man doch aus dem Knopf rauspulen,oder?
Wenn ich das Teil eh nicht haben will,nehm' ich die Säge,und gut ist!  ____________________
smart-roadster - was denn sonst?
Hunde haben Herrchen...Katzen haben Personal! |
|
SmartRoadsterCoupe
 Beiträge: 9187 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 6.10.2016 um 17:17 Uhr: |
Zitat: roadie1949 hat geschrieben:
Schlüsselanlernen SC Lübeck , 5¤ für die Kaffeekasse
Hagebaumarkt Bad Oldesloe , 1¤ für die Kaffeekasse wollte garnichts haben weil er nur schleifen musste.
Wenn das bei euch nicht funst, pech 
Vielleicht sehen wir nicht so bemitleidenswert aus
Zitat: knoetter hat geschrieben: Den Schlüsselbart kann man doch aus dem Knopf rauspulen,oder?
Kann man rausziehen, der Bart hat am Ende ein Loch und da ist das Plastik durchverschweisst. Bart in Schraubstock und Ufo abziehen. Zange sollte auch gehen |
|
Doddi
* Unterstützer * 1000 Gummipunkte  Beiträge: 1575 Registriert: 27.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 6.10.2016 um 17:48 Uhr: |
olli, der knötter meinte aber den knopf den chk11 in seinem roadie verbaut hat. wird wol ein optialuknauf sein. die mercedesrohlinge haben viele schleifdienste kaum auf lager. lieber in der bucht zwei besorgen.sind dort sicherlich billiger. ____________________ Hier gibts Knöppe fürs KI
 |
|
Doddi
* Unterstützer * 1000 Gummipunkte  Beiträge: 1575 Registriert: 27.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 6.10.2016 um 17:50 Uhr: |
achja vergessen.
von mir latürnich auch ein herzliches willkommen hier bei den nicht immer ganz dichten.
grüße aus thüringen ____________________ Hier gibts Knöppe fürs KI
 |
|
SmartRoadsterCoupe
 Beiträge: 9187 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 6.10.2016 um 18:31 Uhr: |
Zitat: Doddi hat geschrieben: olli, der knötter meinte aber den knopf den chk11 in seinem roadie verbaut hat.
Ach sooooooooo  |
|
chk11
 Beiträge: 34 Registriert: 28.9.2016 Status: Offline |
erstellt am: 6.10.2016 um 21:12 Uhr: |
Na das ist doch der Hammer - vielen vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Mit roadies Preisen war ich zunächst auch mal etwas ...na ja....verunsichert Aber seine Erklärung kann ich dann auch nachvollziehen - übrigens haben wir unserer Liebe zum Roadster damals in Schleswig Holstein entdeckt, bei einem Urlaub an der Ostsee
Ja, um konkreter zu werden: ich will den Bart aus dem Aluknauf wieder rausmachen und erstmal nen neuen Rohling nachschleifen lassen. Damit habe ich dann schon mal was zum Tür aufmachen :-)
Dann würde ich mir noch eine Fernbedienung zulegen, fehlt nur noch die Codierung. Dazu werde ich mal eine Umfrage nach Delphi-Usern in meinem Umkreis starten. Es gibt Nachbau-3-Tasten-FBs für um die 60 Euros in der Bucht. Hat die schon mal jemand zum Laufen gebracht ? Oder ist es besser einen gebrauchten Originalschlüssel zu holen und den Bart auszutauschen ???
Edit:
Grüße vergessen :-)
Grüße vom Bodensee !
Christoph |
|
Doddi
* Unterstützer * 1000 Gummipunkte  Beiträge: 1575 Registriert: 27.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 6.10.2016 um 22:12 Uhr: |
schau das du ein gebrauchtes aber funktionstüchtiges ufo vom roadster bekommst. evtl hat ja hier einer eins übrig. das kannst du dann auf deinen roadie anlernen lassen.
ich hätte alles nötige da, aber das ist dir bestimmt zu weit weg.
grüße ____________________ Hier gibts Knöppe fürs KI
 |
|
SRCinSE
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 5909 Registriert: 14.3.2008 Status: Offline |
erstellt am: 6.10.2016 um 22:47 Uhr: |
Sodele:
Es passt laut Kais Meisterwerk beim örtlichen Schlüsseldienst der Silca Rohling YM32P (mit Plastikreide (klick) oder der YM32 (dann ohne Reide).
Ganz am Rande: Ursprünglich hergestellt für die Benzbaureihe W123 (1975-1985) und nicht für die alte S-Klasse (W126).
Auf der Ufo-Suche kannst Du Dich auch für einen Kugel-Ufo entscheiden, äh, ab Modelljahr 2003 schön mit 'nem 698 ccm Motörchen im Heck.
@roadie1949: Jepp, machen wir.
Grüße aus dem (offiziell) "echten Norden". 
SRBinSE ____________________

 |
|
roadie1949
 Beiträge: 1272 Registriert: 17.9.2007 Status: Offline |
erstellt am: 6.10.2016 um 23:51 Uhr: |
@ chk11 wenn du keinen Gebrauchten bekommst geht auch der
http://www.ebay.de/itm/SMART-FORTWO-K-ROADSTER-CITY-COUPE-CITY-SCHLUSSEL-3-
T-433Mhz-MIT-FERNBEDIENUNG-/141999048389?&_trksid=p2056016.l4276 ____________________ Gruß Holger
´ |
|
schraubelocka
* Unterstützer *  Beiträge: 3414 Registriert: 7.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 7.10.2016 um 00:20 Uhr: |
Moin,
wenn der Smart dann nicht mehr läuft und in Rente ist kannst mit dem Schlüssel auch den fahren ->

Der Rohling passt auch vom W460, 461er und von der ersten Baureihe 463.
Gruß
Mark ____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen. |
|
Webghost
 Beiträge: 138 Registriert: 19.3.2016 Status: Offline |
erstellt am: 7.10.2016 um 09:04 Uhr: |
Hi
Und herzlich willkommen !
Kannst du mal bitte ein Foto machen von dem Alu Dingens was du da hast und nicht willst.?
Da wo momentan der Bart drin steckt, Danke ! ____________________ Greetz Webghost
|
|
SmartRoadsterCoupe
 Beiträge: 9187 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 7.10.2016 um 10:18 Uhr: |
https://smart-roadster-club |
|
SRCinSE
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 5909 Registriert: 14.3.2008 Status: Offline |
erstellt am: 7.10.2016 um 11:06 Uhr: |
Zitat: SmartRoadsterCoupe hat geschrieben:
Wer das wohl geschrieben hatte 
Was kümmert mich mein Geschwätz/Geschreibsel von gestern ...
Nein, okay: Passen auch die Rohlinge für die G-Klasse aus der Mercedesgeneration für den Kleinen, passen sie offenbar von allen damaligen Modellen. |
|
schraubelocka
* Unterstützer *  Beiträge: 3414 Registriert: 7.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 7.10.2016 um 13:23 Uhr: |
Mahlzeit,
wird zwar offtopic aber egal.
Der W201 = 190er hatte z.B. Schmale Rohlinge mit einer gefrästen Kurve.
Der W126 = S Klasse hatte einen breiten Rohling mit 2 "Einschnürungen"
Der W123 und der alte G und auch die Transporter hatten die Form wie sie viel später beim Smart gewählt wurde.
Gruß
Mark ____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen. |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6441 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 7.10.2016 um 13:30 Uhr: |
Problem gelöst:
http://www.ebay.de/itm/NEU-Fur-Smart-ForTwo-MC01-450-Schlussel-Gehause-3-Ta
sten-Fernbedienung-Knopf-Key-/280985555861?fits=Make%3ASmart&hash=item4
16c0b5395:g EUAAOxyyq5TOupO
Hier mit Platine:
http://www.ebay.de/itm/Schlussel-433-MHz-SMART-FORTWO-450-K-ROADSTER-CITY-C
OUPE-CABRIO-Fernbedienung-/322148994299?hash=item4b01938cfb:g:qzQAAOSwnFZXX
nFG ____________________ ...1xQP / 3 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere  |
|
focuswaltrop
* Unterstützer *  Beiträge: 355 Registriert: 29.2.2016 Status: Offline |
erstellt am: 7.10.2016 um 14:45 Uhr: |
den hab ich
mit delphi problemlos programmiert,
http://www.ebay.de/itm/SMART-FORTWO-K-ROADSTER-CITY-COUPE-CITY-SCHLUSSEL-3-
T-433Mhz-MIT-FERNBEDIENUNG-/141999048389?_trksid=p2141725.m3641.l6368
die gesparten euros in delphi investieren |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6441 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 7.10.2016 um 15:08 Uhr: |
Bitte nicht zuviel sparen bei der Delphi .- man darf nie vergessen mit wem man da
Geschäfte macht und wie diese Anbieter ticken. Ich habe meine Erfahrung gemacht,
und andere hier ebenfalls. In eine Delphi würde ich nicht unter 140,-¤ kaufen.
Zuviel Chinesenschrott auf dem Markt ____________________ ...1xQP / 3 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere  |
|
chk11
 Beiträge: 34 Registriert: 28.9.2016 Status: Offline |
erstellt am: 7.10.2016 um 22:28 Uhr: |
Danke nochmals an alle für die Willkommensgrüße und für die super Tipps. Ich bestelle jetzt mal den Schlüssel, wie hier von mehreren gepostet. Bild vom Aluknubbel mach ich noch, ist nach Aussage des Vorbesitzers eine Eigenfertigung.
Grüße
Christoph |
|