Phin
 Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 20.5.2016 um 16:43 Uhr: |
Jup, in Deutschland eine Tanke zu finden an der die Zapfsäule falsch misst... das ist dann aber schon harter Vorsatz... das gibts wohl nur an "<politischkorrekt> Fähnchenhändlertanken" </politischkorrekt>.  ____________________

 |
|
borat
 Beiträge: 54 Registriert: 20.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 20.5.2016 um 18:00 Uhr: |
Naja, gewisse Unterschiede scheint es bei den Tankstellen schon zu geben.
Ich gehe mal davon aus, dass die Restliteranzeige im Roadie relativ zuverlässig ist, jedenfalls ergibt meine Restanzeige + getanktes Volumen meist recht zuverlässig 30 Liter.
Ich habe hier im Raum München an unterschiedlichen AGIP Tankstellen festgestellt, dass die Zapfsäule wiederholt 1-2 Liter mehr angezeigt hat, sprich, die obige Rechnung auf 31 bis 32 Liter herausläuft. Das kann Zufall sein, jedenfalls ist mir das immer nur bei den AGIP Tanken aufgefallen. Seitdem suche ich mir andere Tanken aus. |
|
markus76
Ausgeschlossen
Beiträge: 1359 Registriert: 4.5.2003 Status: Offline |
erstellt am: 20.5.2016 um 18:12 Uhr: |
Restliteranzeige heute auf 5l. Es gingen 26.3l 'rein. Restliteranzeige laut Bordcomputer: 34l ____________________ SR: SRC:  |
|
SmartOne
* Unterstützer *  Beiträge: 74 Registriert: 8.8.2011 Status: Offline |
erstellt am: 20.5.2016 um 19:27 Uhr: |
Zitat: SRCinSE hat geschrieben:
Auf die individuellen Umstände kommt es an. 
meine Rede: man soll sich nicht darauf verlassen was andere Roadster so anzeigen.
Mir ist klar das ich noch 1-2 Liter drin hätte wenn die Anziege auf Null ist. Was ich sagen wollte ist das es bei _mir_ halt keine 5 Liter sind und ich keine 5 Liter weit komme. Hektisch werde ich bei Anzeige Null sicher nicht, dazu kenne ich mein Auto mittlerweile gut genug.
Zitat: Dude hat geschrieben: Ich würde auch mal die Tankstelle wechseln, vielleicht ist die nur pi mal Daumen geeicht...
Auch wenn es Österreichische Tankstellen sind hat da Phin sicher Recht das schlecht geeichte Zapfsäulen ziemlich unwahrscheinlich sind: dazu sollte ich noch sagen das ich das bei min. 4 verschiedenen Tankstellen und unterschiedlichen Säulen beobachtet habe, deshalb schließe ich Pi*Daumen-geeichte Zapfsäulen aus und tippe eher auf außergewöhliche Tankanzeige.
Aber wie auch immer, wichtig ist das ich meine Tankanzeige kenne und die Werte einschätzen kann. Ob das nun absolut stimmt oder nicht ist ja egal. |
|
Dude
 Beiträge: 4358 Registriert: 17.12.2009 Status: Offline |
erstellt am: 21.5.2016 um 23:46 Uhr: |
Smartone, genau. Man sollte sein eigenes Auto kennen und einschätzen können. Auf jeden Fall ist bei Anzeige "0 L" noch eine Reserve drin.
Aber zum Thema "ziemlich unwahrscheinlich" und "never ever": in der IT betrachtet man sowas ganz nüchtern. Es gibt eine gute Chance, genau den ach-so-unwahrscheinlichen Fall zu erwischen. Eine zugesicherte Fehlerfreiheit von 99,99% bedeutet auf's Jahr eben, dass knapp eine Stunde lang genau der superunwahrscheinliche Fehler eintritt. Und genau so kann es eben sein, dass man genau die eine betrügerische Tanke im Land erwischt. Merke: Wer denkt, Verbrechen würden durch Verbote verhindert, ist naiv. |
|
Phin
 Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 22.5.2016 um 00:32 Uhr: |
Nur das anders als in der IT die Eichämter den Tankstellen aber böse auf die Finger hauen wenns nicht stimmt. Sicher, passieren kann es... und ich hab manchmal auch den Eindruck eher Super als Super Plus getankt zu haben, aber wenn Eichfehler auf längere Zeit passieren fällt das bestimmt nicht nur dir auf.  ____________________

 |
|
Bobbycar
Ausgeschlossen
Beiträge: 3002 Registriert: 20.11.2009 Status: Offline |
erstellt am: 22.5.2016 um 09:33 Uhr: |
Zum Mitrechnen:
Die Restliteranzeige im BC zeigt 2 Liter an. Ich tanke 28Liter und die Anzeige springt auf 35Liter.
Beim nächsten Tankvorgang ist die Restliteranzeige auf 5Liter. Ich tanke 25Liter und der BC zeigt wieder 35Liter an.
Das heißt für mich in Umkehrschluss, dass der BC den Verbrauch höher kalkuliert, als er tatsächlich ist.
Bei jedem Tankzyklus wäre der Verbrauch tatsächlich 5Liter geringer, was Ca 1Liter auf 100 km entsprechen würde....
.....oder habe ich da in meiner Berechnung einen Denkfehler? ____________________
|
|
Dude
 Beiträge: 4358 Registriert: 17.12.2009 Status: Offline |
erstellt am: 22.5.2016 um 10:12 Uhr: |
@Phin: Dein Vertrauen in staatliche Institutionen ist putzig.
@Bobbycar: Vom Bordcomputer war hier eigentlich nicht die Rede. Wie der rechnet, weiß ich nicht. |
|
Bobbycar
Ausgeschlossen
Beiträge: 3002 Registriert: 20.11.2009 Status: Offline |
erstellt am: 22.5.2016 um 11:41 Uhr: |
......ist mir nur bei der Diskussion um das Tankvolumen in den Sinn gekommen.... ____________________
|
|
kissy2004
 Beiträge: 610 Registriert: 9.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 22.5.2016 um 13:27 Uhr: |
Ich habe mir zu Angewohnheit gemacht nicht auf die Tankanzeige zu achten sondern ich tanke immer wenn ich ca. 300 km gefahren bin wieder voll. |
|
SRCinSE
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 5909 Registriert: 14.3.2008 Status: Offline |
erstellt am: 22.5.2016 um 13:41 Uhr: |
Zitat: Dude hat geschrieben: Vom Bordcomputer war hier eigentlich nicht die Rede. Wie der rechnet, weiß ich nicht.
Stimmt.
Jedenfalls bekommt der seine Infos zum aktuellen Resttankinhalt
vom gleichen Geber wie die KI-Restanzeige,
die für - sagen wir mal - etwas 'brauchbarer' zu halten ist. ____________________

 |
|
JackHB
 Beiträge: 154 Registriert: 6.5.2016 Status: Offline |
erstellt am: 22.5.2016 um 15:04 Uhr: |
Ich habe gestern getankt und festgestellt, dass der Bordcomputer bei eingeschalteter Zündung sorgt mitläuft. Allerdings kann er nicht mehr als 35 Liter anzeigen, selbst wenn 36 drin sind.
Sonst passte aber alles zusammen. Der Wagen war randvoll als es los ging. Der Verbauch sollte nach 317 Kilometern 18,3 Liter betragen. Nach 18,1 Litern zeigte der BC 35 Liter an und schaltete ab.
Danach bekam ich noch gerade einen halben Liter aus der Zapfanlage gewürgt, ohne das der BC die noch angezeigt hatte. Dafür kam ich fast 40 Kilometer weit, bis die Resttankanzeige auf 34 Liter sprang. ____________________ Wer in der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden schon zu langsam |
|
SRCinSE
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 5909 Registriert: 14.3.2008 Status: Offline |
erstellt am: 22.5.2016 um 15:54 Uhr: |
Zitat: JackHB hat geschrieben: Ich habe gestern getankt und festgestellt, dass der Bordcomputer bei eingeschalteter Zündung sorgt mitläuft.
Lasse Dich beim Tanken mit Zündung an besser nicht vom Pächter erwischen ... |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6578 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 22.5.2016 um 16:02 Uhr: |
...wird er sonst in den Keller eingesperrt? ____________________ 4x Roadster
2x Coupé
2x ForTwo (450) |
|
SRCinSE
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 5909 Registriert: 14.3.2008 Status: Offline |
erstellt am: 22.5.2016 um 16:08 Uhr: |
Zitat: Dude hat geschrieben: Siehe Betriebsanleitung Seite 11-11: "Tankinhalt: 35, davon Reserve: 5."
In der BAR2005 in 'Wiederkehrendes 9-3' der gleiche Eintrag mit einem Hinweis für den Fall, dass der Tank maximal gefüllt werden soll.
Äh, 30 Sekunden können einem abends an der Säule laaaaang vorkommen - die beiden Nachfolger hinter einem wollen ja auch noch schnell mal tanken und dann nach Hause ...
Edit @Techmo: Mindestens ....  ____________________

 |
|