Butjenter.
Beiträge: 14 Registriert: 5.5.2015 Status: Offline |
erstellt am: 16.3.2016 um 12:49 Uhr: |
Hallo,
seit einigen Wochen ist mein Tacho ohne Funktion. Drehzahlmesser, Kontrollleuchten, Kilometerzähler, alles tot. Das einzige was noch funktioniert ist die blaue Kontrollleuchte vom Fernlicht und die vom Airbag.
Die Sicherungen sind alle heil, incl. der vier Sicherungen oben auf der SAM. Vielleicht hatte jemand von Euch ja schon mal das Problem und weiß eine Lösung?
Der Bordcomputer zeigt übrigens an "Kraftstoff auf Reserve" egal wie voll der Tank ist. Ausserdem zeigt der BC noch die Drehzahl an und den Kilometerzähler.
würde mich freuen wenn jemand eine Idee hätte woran es liegen könnte
Liebe Grüße
Norbert |
|
|
matti-lux
* Unterstützer * Beiträge: 227 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 16.3.2016 um 13:29 Uhr: |
Wenn die Sicherungen ok sind, dann ist womöglich ein Kontaktproblem die Ursache.
Vielleicht hilft es ja schone wenn du Stecker aus dem SAM raus und wieder rein machst. N11-3 und N11-8 zum Beispiel.
Gruß
Matthias
[Editiert am 16/3/2016 von matti-lux] ____________________
|
|
Butjenter.
Beiträge: 14 Registriert: 5.5.2015 Status: Offline |
erstellt am: 16.3.2016 um 13:38 Uhr: |
Daran liegt es wohl eher nicht, ich hatte die Sam komplett ausgebaut um an die oberen Sicherungen zu kommen, in der Hoffnung das es eine von denen ist. Die Steckverbindungen waren gut zu lösen und gingen stramm wieder rein. |
|
schraubelocka
* Unterstützer * Beiträge: 3415 Registriert: 7.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 16.3.2016 um 13:39 Uhr: |
Mahlzeit,
zuerst würde ich per Diagnose nachsehen, ansteuern und eventuelle Fehler auslesen (lassen).
Gruß
Mark ____________________
Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen. |
|
knoetter
Beiträge: 3115 Registriert: 7.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 16.3.2016 um 15:50 Uhr: |
@Butjenter: Wie hast Du die Sicherungen geprüft? Sichtkontrolle oder durchgemessen?
Da kann man Überraschungen erleben...
Die Instrumente werden doch über den CAN-Bus angesteuert,das sollte eine Fehlermeldung generieren. ____________________ smart-roadster - was denn sonst?
Hunde haben Herrchen...Katzen haben Personal! |
|
KloinerBlaier
Beiträge: 93 Registriert: 14.12.2015 Status: Offline |
erstellt am: 17.3.2016 um 19:02 Uhr: |
Moin,
wo kommst du denn her? Würde mal die Fehler auslesen und den Tacho mal per Diagnose ansteuern.
Gehen die ganzen LEDs denn auch nicht mehr beim Selbsttest, wenn du die Zündung einschaltest? ____________________
|
|
Butjenter.
Beiträge: 14 Registriert: 5.5.2015 Status: Offline |
erstellt am: 18.3.2016 um 11:02 Uhr: |
Guten morgen
sorry, ich konnte mich nicht früher melden
@ Knoetter
Die Sicherungen hab ich auf Durchgang gemessen, leider ohne Ergebnis.
@ KloinerBlaier
Ich komme aus Butjadingen, ist ne kleine Halbinsel zwischen Bremerhaven
und Wilhelmshaven.
Das einzige was beim Selbsttest einen Muckser von sich gibt ist die Airbagleuchte.
Das Fernlicht LED geht auch, aber sonst ist alles tot.
Ich werde wohl nicht drumrum kommen den Fehlerspeicher auslesen zu lassen
Gruß Norbert |
|
Bergaufbremser
Beiträge: 172 Registriert: 23.1.2016 Status: Offline |
erstellt am: 18.3.2016 um 12:57 Uhr: |
Massefehler? |
|
Doddi
* Unterstützer * 1000 Gummipunkte Beiträge: 1577 Registriert: 27.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 18.3.2016 um 16:25 Uhr: |
malzeit
wurde das ki (tacho) mal ausgebaut? könnte sein das der stecker nicht richtig aufgesteckt ist.
das mal prüfen.
grüße ____________________ Läßt Du Dich mit dem Roadster ein, ändert sich nicht der Roadster,der Roadster ändert Dich. Hier gibts Knöppe fürs KI
|
|
Butjenter.
Beiträge: 14 Registriert: 5.5.2015 Status: Offline |
erstellt am: 13.5.2016 um 11:38 Uhr: |
Hallo,
ich möchte ne kurze Rückmeldung zu meinem Problem abgeben. Nachdem ich mir in OBD Blutooth Adapter besorgt habe und den Fehlerspeicher gelöscht habe, ging der Tacho leider immer noch nicht. Mir war klar das so ein OBD Teil nicht das gleiche ist wie die im Smart Center haben, aber es hätte ja klappen können
Lezte Woche habe ich einen gebrauchten Tacho in der Bucht für 99 Euro ergattern können und siehe da er geht
Ich möchte mich hier bei allen bedanken die versucht haben mir zu helfen
Liebe Grüße
Norbert |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi * Beiträge: 6553 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 13.5.2016 um 11:40 Uhr: |
Wie hast Du den angelernt? ____________________ 4x Roadster
2x Coupé
2x ForTwo (450) |
|
Butjenter.
Beiträge: 14 Registriert: 5.5.2015 Status: Offline |
erstellt am: 13.5.2016 um 12:08 Uhr: |
Der ist noch nicht angelernt, ich habe ihn gerade erst verbaut und werde in den nächsten Tagen mal zur Werkstatt fahren |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi * Beiträge: 6553 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 13.5.2016 um 12:34 Uhr: |
...um dann festzustellen, das die ihn nicht anlernen können!
Wenn Du aber eine Lösung suchst und ein paar Tage Zeit hast, kannst Du Dich per PN melden,
dann kann ich Dir den mit Deinen Daten versehen. SC kann es definitiv NICHT! ____________________ 4x Roadster
2x Coupé
2x ForTwo (450) |
|
Butjenter.
Beiträge: 14 Registriert: 5.5.2015 Status: Offline |
erstellt am: 13.5.2016 um 13:05 Uhr: |
Ich melde mich später bei dir, muss jetzt zur Spätschicht
Gruß Norbert |
|
Phin
Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 13.5.2016 um 15:22 Uhr: |
@Techmo: lustige Sache... die im SC hier meinen ja das würde gehen.... "weil sich ja eh nur die Geräte an dem mit dem höchsten Zählerstand orientieren und den abgleichen". Eieiei.... Vor der Tür steht ja noch der dicke Grundstein von Anno 1998 oder so mit der Aufschrift "Pilotprojekt" (war ja wohl die erste Filiale mit Smarttürmchen).... das scheint es heute noch zu sein... Propellerkappen. ____________________
|
|
Techmodrome
* Roadster-Messi * Beiträge: 6553 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 13.5.2016 um 21:20 Uhr: |
Im Tacho ist auch die FIN/VIN hinterlegt, solange die nicht abgeglichen ist, geht gar nichts.
Und mit der SD kann man die auch nicht ändern. Man kann ihn mit der SD auf "unangelernt"
setzen, trotzdem bleibt die FIN darin erhalten. Man kann ihn dann wieder anlernen - aber nur
auf das dazugehörige SAM.
Entweder man setzt den Tacho mit einem jungfräulichen c93S86 zurück, oder man übernimmt
die alten Daten aus dem alten Tacho. Either way. ____________________ 4x Roadster
2x Coupé
2x ForTwo (450) |
|
DanielT.
Beiträge: 17 Registriert: 11.11.2024 Status: Offline |
erstellt am: 11.11.2024 um 10:52 Uhr: |
Hallo. Zuerst möchte ich alle Grüßen, ich bin neu hier und habe meinen Roadster letztes Wochenende geholt Bj.11.03 60 KW. Ich habe dasselbe Problem wie @Butjenter. damals Kombiinstrument dunkel nur das bei mir als einziges die Airbag Leuchte funktioniert. Als ich das Auto zwei Wochen zuvor das erste Mal angeschaut habe, hat es funktioniert allerdings war die Batterie leer und wir mussten Starthilfe geben. In der Zwischenzeit wurde eine funktionierende Batterie eingebaut. Beim Auslesen bekomme ich die Meldung das es keinen Kontakt zum Kombiinstrument gibt. Leider kann ich hier keine abschließende Antwort finden. Hat jemand das Problem gelöst? |
|
DerFalk
* Moderator * * Unterstützer * Beiträge: 2867 Registriert: 31.3.2011 Status: Offline |
erstellt am: 11.11.2024 um 19:03 Uhr: |
Hast ne PN ____________________ DerFalk
|
|