Bobbycar
Ausgeschlossen
Beiträge: 3002 Registriert: 20.11.2009 Status: Offline |
erstellt am: 18.12.2015 um 12:53 Uhr: |
Als ich den Wagen gekauft hatte, habe ich übersehen, dass Aschenbecherschublade und Zigarettenanzünder lose unten reingesteckt waren. Jetzt versuche ich alles zusammenzubauen.
Kann es sein, dass es für die Aschenbecherschublade noch einen Rahmen gibt? ____________________
|
|
|
Phin
 Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 18.12.2015 um 14:16 Uhr: |
Rahmen? Die kommt in die gleichen Schienen wie die anderen Einschübe (Fach, CD-Halter) Oder fehlt bei dir das schwarze Innenteil mit den Schienen? Foto?
Hier sieht das so aus: http://i.imgur.com/0OjrkHD.jpg
[Editiert am 18/12/2015 von Phin] ____________________

 |
|
Bobbycar
Ausgeschlossen
Beiträge: 3002 Registriert: 20.11.2009 Status: Offline |
erstellt am: 18.12.2015 um 15:18 Uhr: |
....wenn ich die Schublade mit dem Aschenbecher einschiebe, ist das ganze recht "labberich". Wenn man stark beschleunigt, fällt sie raus......
Meines erachtens fehlt da ein Rahmen oder Laufschienen mit Arretierung o.ä. ____________________
|
|
basmarti
* Unterstützer *  Beiträge: 206 Registriert: 18.10.2010 Status: Offline |
erstellt am: 18.12.2015 um 15:49 Uhr: |
hol die schublade mal raus und stell ein foto davon hier ein.
eventuell ist die Führung der Schublade selbst gebrochen. ____________________
 |
|
Bobbycar
Ausgeschlossen
Beiträge: 3002 Registriert: 20.11.2009 Status: Offline |
erstellt am: 18.12.2015 um 16:51 Uhr: |
Ich schicke Dir das mal per WhatsApp .
Keine Ahnung wie ich die Bilder hier reinkriege ____________________
|
|
Phin
 Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 18.12.2015 um 21:24 Uhr: |
Irgendwo hochladen (GoogleDrive/Imgur,whatever) und Link einfügen 
Klingt aber so als ob die Haken der Schublade abgebrochen sind. Bei meiner ist der Plastiksteg zum Entriegeln auch schon gebrochen, ist fummelig die rauszuziehen. ____________________

 |
|
Doddi
* Unterstützer * 1000 Gummipunkte  Beiträge: 1575 Registriert: 27.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 18.12.2015 um 22:07 Uhr: |
hi
so hinwies:
das problem hatte ich bei udo. auf dem foto von phin siehst du rechts oben in der ersten schiene ein loch, ein langloch und dann eine vertiefung. dort ist eine haltenase, die ist beidseitig und in jeder schiene. wenn man jetzt, wie das halt bei smart so ist, mit gewalt die einschübe einschiebt dann brechen diese nasen weg und die einschübe klappern und rutschen beim beschleunigen raus.
ich hab mir da den wolf gesucht warum die dinger immer wieder raus kommen. also kurz in die reservekarosse und die komplette konsole raus und zerlegt um zu schauen was da anders ist als bei der die im udo.
den schacht raus bauen und mit etwas glück hängen die nasen noch drann. diese mit sekundenkleber kleben und von der aussenseite einen plastikstreifen über alle nasen kleben, als verstärkung und schon hält der klimbim wieder. wenn die nasen weg sind neue gebrauchte besorgen. an den eischüben kann nur hinten der bügel brechen. den kann man mit einem stück schrumpfschlauch wieder flicken, ist aber nicht relevant bei der funktion.
grüße ____________________ Hier gibts Knöppe fürs KI
 |
|
Bobbycar
Ausgeschlossen
Beiträge: 3002 Registriert: 20.11.2009 Status: Offline |
erstellt am: 18.12.2015 um 22:26 Uhr: |
Es sieht so aus, als wäre um diese Schublade noch ein Gehäuse drum herum, denn immer wenn ich die Schublade herausziehe, verhält sich die Klappe vom Aschenbecher so, dass die Schalterleiste mit rausgedrückt wird. ____________________
|
|
Doddi
* Unterstützer * 1000 Gummipunkte  Beiträge: 1575 Registriert: 27.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 18.12.2015 um 22:37 Uhr: |
dann nimm doch mal den aschereinsatz raus und teste ohne. wenns ohne gut ist ist der einsatz schuld. wenn du noch nen einsatz brauchst ich hab da welche über. ich rauche nämlich nicht im roadie.
schau auch mal ob die oberen blenden schalter und radio vernünftig montiert sind. normal kann man da aber nichts falsch zusammen bauen. ____________________ Hier gibts Knöppe fürs KI
 |
|
Doddi
* Unterstützer * 1000 Gummipunkte  Beiträge: 1575 Registriert: 27.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 18.12.2015 um 22:42 Uhr: |
so sollte es schon aussehen.
 ____________________ Hier gibts Knöppe fürs KI
 |
|
Phin
 Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 18.12.2015 um 22:49 Uhr: |
@Bobbycar: mach'n Foto. 
@Doddi: Oh zwei Schubladen? Passt unter den Aschenbecher der Becherhalter, das offene Fach und eine 2. Schublade?
[Editiert am 18/12/2015 von Phin] ____________________

 |
|
Doddi
* Unterstützer * 1000 Gummipunkte  Beiträge: 1575 Registriert: 27.4.2011 Status: Offline |
erstellt am: 18.12.2015 um 22:56 Uhr: |
nö, die cd fächer ergeben ein schubfach oder ablage. ich habe noch eine ablage unter den schubfächern. ____________________ Hier gibts Knöppe fürs KI
 |
|
Phin
 Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 18.12.2015 um 22:59 Uhr: |
So oder so ungenutzer Platz, Mist! Aber den Becherhalter brauch ich, bisher hab ich keine sinnvollere Lösung gefunden. ____________________

 |
|
Tomor008
* Unterstützer *  Beiträge: 1600 Registriert: 7.1.2010 Status: Offline |
erstellt am: 18.12.2015 um 23:07 Uhr: |
Könntest den Becherhalter vom 44 nehmen,der ist beifahrerseitig am Mitteltunnel verbaut.Gabs als Zusatzglitzi.
Original ist der etwas zu lang,aber kürzbar.Problem beim Einbau:Teppich muß raus.
Gruß ____________________ Der Motor
https://m.youtube.com/watch?v=om_5cYgD2bc
Zu Cäsars 10. Todestag
https://m.youtube.com/watch?v=a7iaUKKu8GA
Wer kennt nicht auch das Kornlied ? Aber nicht so:
https://m.youtube.com/watch?v=T4336H7nD8E |
|
blackmatzek
 Beiträge: 902 Registriert: 9.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 21.12.2015 um 14:42 Uhr: |
Jepp, mit den Schubladen und Ablagefächern kann man sich wunderbar individuelle Lösungen schaffen, wenn man ein wenig Muße hat. So schaut's bei mir aus.
 ____________________
 |
|
Tomor008
* Unterstützer *  Beiträge: 1600 Registriert: 7.1.2010 Status: Offline |
erstellt am: 21.12.2015 um 20:47 Uhr: |
@Phin
Der Becherhalter vom 44 gekürzt.Siehst auch was ich abgeschnitten habe,das kann aber jeder für sich entscheiden.







Gruß ____________________ Der Motor
https://m.youtube.com/watch?v=om_5cYgD2bc
Zu Cäsars 10. Todestag
https://m.youtube.com/watch?v=a7iaUKKu8GA
Wer kennt nicht auch das Kornlied ? Aber nicht so:
https://m.youtube.com/watch?v=T4336H7nD8E |
|
Phin
 Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 22.12.2015 um 02:42 Uhr: |
Wie sieht das im eingebauten Zustand aus? Ich kann mir gerade nicht vorstellen wie/wo das eingebaut wird  ____________________

 |
|
Tomor008
* Unterstützer *  Beiträge: 1600 Registriert: 7.1.2010 Status: Offline |
erstellt am: 22.12.2015 um 16:03 Uhr: |
Verbaut im 454:
https://www.google.de/search?biw=1366&bih=658&q=flaschenhalter+auto
&tbm=isch&tbs=simg:CAQSJgmxfsQ4UCPcWBoSCxCwjKcIGgAMCxCOrv4IGgAMIRp4
a_1K3a9Zj&sa=X&ved=0ahUKEwim5aLZ0O_JAhUI0A4KHV_NAHwQ2A4IGygB
Gruß ____________________ Der Motor
https://m.youtube.com/watch?v=om_5cYgD2bc
Zu Cäsars 10. Todestag
https://m.youtube.com/watch?v=a7iaUKKu8GA
Wer kennt nicht auch das Kornlied ? Aber nicht so:
https://m.youtube.com/watch?v=T4336H7nD8E |
|
Phin
 Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 22.12.2015 um 16:36 Uhr: |
Der tuts nich, Session-ID im Link....
Aber mit 454 bekomme ich den jetzt auch angezeigt, sonst kam immer nur der CD-Halter und die Suppenschüssel.
http://i.ebayimg.com/00/s/MTAyNFgxMDI0/z/jygAAOSwqv9V5sxT/$_9.JPG
Daher, seitlich am Mitteltunnel befestigt? Hm. ____________________

 |
|
Mitleser
* Regio MOD * * Bayrisch Schwaben *  Beiträge: 293 Registriert: 13.4.2014 Status: Offline |
erstellt am: 22.12.2015 um 17:22 Uhr: |
... das da ist meine Lösung: http://www.ebay.de/itm/381011095787?_trksid=p2055119.m1438.l2649&var=65
0338699789&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
längliches Luftkissen (ähnlich wie bei 'nem Blutdruckmeßgerät) wird zwischen Beifahrersitz und Mitteltunnel eingelegt und durch Aufpumpen fixiert. Kein Bohren, CD-Fächer voll nutzbar; kann im Sommer- und im Winterauto verwendet werden. Ich hab allerdings die "große" Version. Da passen sogar 1,5l Flaschen rein! ____________________ Der Weg ist das Ziel!!! und je kurviger desto lieber!!!
 |
|
Tomor008
* Unterstützer *  Beiträge: 1600 Registriert: 7.1.2010 Status: Offline |
erstellt am: 22.12.2015 um 19:43 Uhr: |
@Phin
Genau der.Passt aber eben in Originallänge nich rein.Kann man aber eben kürzen.
@Mitleser
Na Multipaul geht auch,is aber nich originoal Smaat.
Gruß ____________________ Der Motor
https://m.youtube.com/watch?v=om_5cYgD2bc
Zu Cäsars 10. Todestag
https://m.youtube.com/watch?v=a7iaUKKu8GA
Wer kennt nicht auch das Kornlied ? Aber nicht so:
https://m.youtube.com/watch?v=T4336H7nD8E |
|
Phin
 Beiträge: 1539 Registriert: 3.8.2012 Status: Offline |
erstellt am: 22.12.2015 um 23:56 Uhr: |
Das Blaseding gefällt mir sehr gut! Passt das in die kleine Lücke der Roadstersitze?
Es muss nicht immer Original-Smart sein, aber ich will die Kiste möglichst nicht verbasteln.  ____________________

 |
|
Mitleser
* Regio MOD * * Bayrisch Schwaben *  Beiträge: 293 Registriert: 13.4.2014 Status: Offline |
erstellt am: 23.12.2015 um 09:10 Uhr: |
Ja paßt; sonst hätt ichs ja nicht gepostet. Wenn Du 'nen Teile- / Zubehörfuzzi bei Dir in der Nähe hast kannste den ja mal fragen. Über online-Teilekataloge können die sowas meist auch bestellen. Mein "großer" hat da genausoviel gekostet wie der ebay-Händler für den "kleinen" will. ____________________ Der Weg ist das Ziel!!! und je kurviger desto lieber!!!
 |
|
yogi0911
 Beiträge: 202 Registriert: 2.10.2013 Status: Offline |
erstellt am: 23.12.2015 um 17:47 Uhr: |
Den Hans (Mitleser) seine Lösung ist Top. Hab ich mir auch angeschaut bei ihm.
Man kann ihn auch super als Mülleimer benutzen.
Meiner ist nur nach einem Jahr nicht mehr dicht, muss mir einen neuen bestellen. |
|
-Hecki-
* VIP-Deluxe *  Beiträge: 1106 Registriert: 2.11.2014 Status: Offline |
erstellt am: 23.12.2015 um 19:01 Uhr: |
Zitat: Den Hans (Mitleser) seine Lösung ist Top. Hab ich mir auch angeschaut bei ihm.
Man kann ihn auch super als Mülleimer benutzen.
Meiner ist nur nach einem Jahr nicht mehr dicht, muss mir einen neuen bestellen.
das gleiche Problem habe ich auch.
auch stört mich das man den sitz nicht "kurz" verstellen kann.
daher nehme ich den kunsstoffbecher raus und befestige ihn
mit einer strebe an die laufschienen am Sitz.
dann fährt er vor und zurück mit dem sitz.
die Idee habe ich aus dem Elise forum.
so in dieser art.
http://24.media.tumblr.com/tumblr_m568isD2iL1r0mcfmo1_1280.jpg
[Editiert am 23/12/2015 von -Hecki-]
Edit von Techmodrome: Bild zu groß!
[Editiert am 1/2/2016 von Techmodrome] |
|
Bobbycar
Ausgeschlossen
Beiträge: 3002 Registriert: 20.11.2009 Status: Offline |
erstellt am: 23.12.2015 um 23:02 Uhr: |
Wenn Du so ein Teil baust, dann bau für mich eins mit. ____________________
|
|
-Hecki-
* VIP-Deluxe *  Beiträge: 1106 Registriert: 2.11.2014 Status: Offline |
erstellt am: 28.12.2015 um 10:52 Uhr: |
Zitat: Wenn Du so ein Teil baust, dann bau für mich eins mit.
du weißt das würde ich sofort machen.
gibt leider nur ein problem. ich habe andere sitze und dann
wird das bei dir wohl nicht passen.  |
|
Bobbycar
Ausgeschlossen
Beiträge: 3002 Registriert: 20.11.2009 Status: Offline |
erstellt am: 28.12.2015 um 10:58 Uhr: |
Ups, hatte ich vergessen..... ____________________
|
|
-Hecki-
* VIP-Deluxe *  Beiträge: 1106 Registriert: 2.11.2014 Status: Offline |
erstellt am: 29.1.2016 um 22:16 Uhr: |
nachdem ich ja auch auf der suche nach einem
vernünftigen cupholder für den roady war habe ich mal
einen alten vom opel speedster genommen.(wieder mal)
sitzt schon ganz gut. werde ihn noch einpassen und dann mal testen.
wenn er mir passt werde ich ihn mir in carbon suchen oder diesen mit alcantara beziehen.
 |
|
Hawkey
 Beiträge: 180 Registriert: 25.12.2013 Status: Offline |
erstellt am: 31.1.2016 um 22:36 Uhr: |
Super Idee Hecki
Ich habe mir auch gleich so ein Teil gesichert ____________________
 |
|