deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1064 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10540 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Suche Steuergehäus...
 Fahrertür geht nic...
 Zukünftig Smart Ro...
 Karosserieteile au...
 Soft Top / Verdeck...
 Smartie geht aus
 LWS Smart 452 mit ...
 Ersatz für König R...
 SUCHE Antera Typ 309
 Scheibenwischer mi...
 Neuer Auspuff für ...
 RoadsterTimes 2024...
 Firma Smartprofi
 Neue LED Scheinwer...
 Handbremse greift ...
 Suche Mittelarmleh...
 Farbfrage gelb
 Motor gesucht
 RoadsterTimes 2023...
 Smart Roadster Cou...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Kupplung anlernen nach Aktuator Tausch?



Beiträge: 202
Registriert: 2.10.2013
Status: Offline
erstellt am: 12.7.2015 um 09:17 Uhr:
Hallo,
habe vor mir den Aktuator von optigear umbauen zu lassen. Muss ich nach dem
Umbau die Kupplung im SC neu anlernen lassen?



Beiträge: 716
Registriert: 26.5.2009
Status: Offline
erstellt am: 12.7.2015 um 10:37 Uhr:
oder selber machen,

Roadster warm fahren und auf einer geraden Strecke abstellen-> Pluspol der Batterie abklemmen und ein par Sekunden auf Masse halten (Reset). -> Batterie wieder anklemmen-> Motor an -> Handschaltung einstellen -> Vollgas und den Roadster selber hochschalten lassen (Nothochschaltung ) und das alles bis zum 4. Gang.



Beiträge: 9188
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 12.7.2015 um 10:57 Uhr:
Unterfütter die Originalfeder doch einfach mit Unterlegscheiben, hast auch mehr Vorspannung.


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1161139 - 22 queries