smart92
 Beiträge: 10 Registriert: 12.9.2010 Status: Offline |
erstellt am: 16.9.2010 um 19:26 Uhr: |
hallo bei meinem smart roadster wurde das cabriodach mit einem messer aufgeschnitten
wie kann ich es ausbauen??? ich wollte es neu beziehen lassen!
danke mfg |
|
|
felidomo
 Beiträge: 444 Registriert: 25.3.2008 Status: Offline |
erstellt am: 16.9.2010 um 19:54 Uhr: |
nicht verzagen...
...JHWUS fragen  ____________________ Beurteile die Menschen nicht nach ihren Tugenden
sondern nach ihren Lastern.
Tugenden können vorgetäuscht sein;
Laster dagegen sind echt.
 
|
|
mezzo
 Beiträge: 716 Registriert: 26.5.2009 Status: Offline |
erstellt am: 16.9.2010 um 20:02 Uhr: |
wenn es aufgeschnittern wurde, wurde ja auch was im Auto gestohlen. ne! dann könnte man es der Versicherung melden. ____________________
|
|
smart92
 Beiträge: 10 Registriert: 12.9.2010 Status: Offline |
erstellt am: 16.9.2010 um 20:17 Uhr: |
ist das echt so kompliziert wie es dargestellt wird??? |
|
schraubelocka
* Unterstützer *  Beiträge: 3414 Registriert: 7.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 16.9.2010 um 20:35 Uhr: |
kannst aber auch gleich nen gebrauchtes softtop nehmen... der sattler wird nicht preiswerter.... nur eventuell hast du dann schlechtere qualität
gebraucht gibts ab und zu welche bei ebay und auch hier ....ab ca. 300.- je nach zustand und lieferumfang ____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen. |
|
smart92
 Beiträge: 10 Registriert: 12.9.2010 Status: Offline |
erstellt am: 16.9.2010 um 22:33 Uhr: |
ja bei ebay gibt es nur 1 dach für 599¤ ich lasse das für 100¤ beziehen und fertig.nur mir ist wichtig das ich das auch wieder zusammen kriege!!ist das echt so schwer?? |
|
schraubelocka
* Unterstützer *  Beiträge: 3414 Registriert: 7.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 16.9.2010 um 22:42 Uhr: |
ist weder schwer noch schwierig ... zu zweit macht sich das ganz gut....
nur das softtop nach vorn rausfahren ...ohne holme
es müssen nur die mikrotaster gedrückt sein damit es auch ohne holme zu fährt
man kann auch das komplette softtop mit schienen ausbauen...geht auch schnell....das wäre die gebrautteil-ersatz-lösung ;-)
ich habe das in 15 minuten allein ausgebaut gehabt ...komplett mit schienen ____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen. |
|
smart92
 Beiträge: 10 Registriert: 12.9.2010 Status: Offline |
erstellt am: 16.9.2010 um 23:15 Uhr: |
ich habe gelesen das da viele kleinteile klammern,federn oder so rausfallen sollen?? |
|
allizdoR
 Beiträge: 112 Registriert: 14.8.2005 Status: Offline |
erstellt am: 11.8.2018 um 21:12 Uhr: |
Hallo,
hatte das Dach schon mehrfach in der Hand und mit Erfolg Ein- und Ausgebaut.
Jedoch bin ich leicht aus der Übung und hätte da jemand für mich Bilder, in welche Schiene welcher Schlitten und Bautenzug nochmal genau hineingehört, bevor ich wieder rumprobiere...
Danke und Gruß |
|
daKazze
 Beiträge: 77 Registriert: 10.6.2018 Status: Offline |
erstellt am: 11.8.2018 um 21:37 Uhr: |
Zitat: smart92 hat geschrieben: ich habe gelesen das da viele kleinteile klammern,federn oder so rausfallen sollen??
Zitat: allizdoR hat geschrieben: Hallo,
hatte das Dach schon mehrfach in der Hand und mit Erfolg Ein- und Ausgebaut.
Jedoch bin ich leicht aus der Übung und hätte da jemand für mich Bilder, in welche Schiene welcher Schlitten und Bautenzug nochmal genau hineingehört, bevor ich wieder rumprobiere...
Danke und Gruß
Schaut mal im JHWUS und hier:
https://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&a
mp;file=viewthread&tid=37402
- Die einzigen Teile die rausfallen dürfen sind die 4 Schlitten und die beiden kurzen Kabel.
Alles andere was rausfällt ist kaputt und muss erneuert werden.
Keine Sorge wegen der Führungen, da lässt sich nichts falsch einbauen wenn man sich vor jedem Schritt die jeweiligen Gleiter und Führungen ansieht
Auch bei den Zügen/Kabeln gibts nichts falsch zu machen. Die langen Kabel wirst du verbaut lassen also kannst du die kurzen beim Wiedereinbau auch nicht in die falsche Führung einführen. |
|