deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1703 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10621 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 Hardtop hat sich i...
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...
 RADIO-CODE
 FELGEN MIT/ODER OH...
 Verkaufe Roadster

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 2.6.2024 um 05:45

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: SR- soll ich es tun oder nicht? Motor?



Beiträge: 400
Registriert: 14.5.2006
Status: Offline
erstellt am: 22.12.2011 um 21:34 Uhr:
die MX serie "1" ist wunderschön und hat auch kult status.
die serie "2" gefällt mir schon nicht mehr.
und die jetzige form ist dafür wieder sehr schön geworden und auch innen ist er top.
auf jedefall können wir uns bei MAZDA bedanken. die haben roadster fahren ja erst wieder erschwinglich gemacht und damals mit ihren MX einen wahren hype ausgelöst.
 
____________________



Beiträge: 15
Registriert: 22.12.2011
Status: Offline
erstellt am: 22.12.2011 um 21:20 Uhr:
Jo, unterm Teppich wirds auch beim mx gerne feucht...aber da dürfte ich morgen wenig Chancen haben, dieweil das Ding schon länger in der Halle steht, aber ich werde nach der Fahrt auf jeden Fall dort nachsehen. Danke

Eine Affinität zum mx dürfte doch bei jedem objektivem roadster-fan vorhanden sein...
formschöner als der NA ist doch kaum einer



Beiträge: 701
Registriert: 5.9.2009
Status: Offline
erstellt am: 22.12.2011 um 19:15 Uhr:
Zitat:
Ich glaube, dass es in diesem Forum niemanden gibt, der mehr Affinität zum MX 5 als BLUE_BRABUS hat.
Was heißt Affinität - für einen Neuwagenkäufer ist er einfach die einzige zum sr preisgleiche Alternative. (Daran ändert auch die Milchmädchenrechnung nichts, man könne ja eine x Jahre alte Elise zum gleichen Preis nehmen.) Im übrigen gehe ich davon aus, dass mein auf diesem Fakt basierendes Interesse auch in diesem Forum durch das Recht auf Meinungsfreiheit gedeckt ist.
 
____________________

* Moderator *
* Unterstützer *

Beiträge: 5909
Registriert: 14.3.2008
Status: Offline
erstellt am: 22.12.2011 um 19:08 Uhr:
Ja, klar, das sind die üblichen Stellen, wo das Wasser oft eindringt, wenn der Kleine undicht ist.
Allerdings kann in dem Moment, wo man sich gerade daraufhin umsieht, an den Stellen gerade nichts zu sehen sein. Und Wasser sucht sich, ist es erstmal drin, seinen Weg ...
Deswegen:

Zitat:
Ob das kleine Auto, mit dem man es gerade zu tun hat, trocken und dicht ist, lässt sich gut daran festmachen, das es auch unter dem Teppich trocken ist.
Hinter den Sitzen überlappt der vordere Teppichteil mit dem hinteren Teil. Bei geöffneter Tür kniend kann man Richtung vorne auf das Bodenblech fassen, das maximal so feucht sein sollte wie die Atacamawüste. (klick)

Nochmal: Toi, toi, toi

Nordische Grüße
SRCinSE
 
____________________

</font



Beiträge: 15
Registriert: 22.12.2011
Status: Offline
erstellt am: 22.12.2011 um 18:21 Uhr:
Dachholme und Fensterdreiecke (obwohl er ja von 2004/2005 ist)? oder tritt sonst noch gerne irgendwo Wasser ein?

so wie es im Moment aussieht werde ich morgen alle Regenstärken haben...

* Moderator *
* Unterstützer *

Beiträge: 5909
Registriert: 14.3.2008
Status: Offline
erstellt am: 22.12.2011 um 18:08 Uhr:
Ich glaube, dass es in diesem Forum niemanden gibt, der mehr Affinität zum MX 5 als BLUE_BRABUS hat. Ob es einen vergleichbaren Fall mit WME452-Affinität im MX-Forum gibt? Egal, wie auch immer.

Wie Du morgen heraus bekommst, ob der Kleine wirklich (regenwasser)dicht ist, ist Dir bekannt?
Stundenlanger und butterweicher Nieselregen ist aus meiner Sicht der einzig wahre Test, der zu brauchbaren Ergebnissen führt.

Dass Du mit 'Handtuch-immer-im-Auto' gut vertraut bist, ist schon mal gut.
Halte ich für weitgehend normal in einem 'PKW offen'.

Nordische Grüße
SRCinSE
 
____________________

</font



Beiträge: 15
Registriert: 22.12.2011
Status: Offline
erstellt am: 22.12.2011 um 17:32 Uhr:
-Steuer + Verbrauch sind höher als beim SR
-keine Sicherheitszelle
-die rostenden Schweller sind auch beim NC noch nicht ganz ausgemerzt
die rosten z.T schneller als meine alte Gurke...
-ich finde ihn optisch zwar gelungen, aber es fehlt ihm eindeutig das Markante, das die erste Serie hatte
-er wird mir mittlerweile zu oft von blondierten Föntanten gefahren (das würde ich jetzt allerdings nicht im mx-forum schreiben))



Beiträge: 701
Registriert: 5.9.2009
Status: Offline
erstellt am: 22.12.2011 um 16:50 Uhr:
Mich wuerde mal interessieren, wenn dir der MX5 auch mit 21 Jahren noch Fahrspass ohne Ende macht, warum du dann nicht zum aktuellen MX5 greifst. Der schliesslich auch ueberall nur beste Kritiken bekommt.
 
____________________



Beiträge: 9193
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 22.12.2011 um 16:41 Uhr:
Wenn der TLE-Schlauch gerissen ist, kann sich Öl frei ausbreiten
 
____________________



Beiträge: 15
Registriert: 22.12.2011
Status: Offline
erstellt am: 22.12.2011 um 15:08 Uhr:
Zitat:
Bei der Kilometerleistung sollte der Motor Staubtrocken sein. Alles andere sollte er höchsten Aufmerksamkeit ervordern.

Danke!

Also kein 'ein Motor mit der Laufleistung schwitzt schon mal' oder ähnliches Verkäuferbla gelten lassen...


Vielen Dank für die Antworten und nu freu ich mich auf morgen!

und wenns nicht DER wird. dann ein andere SR...

[Editiert am 22/12/2011 von Matea]



Beiträge: 15
Registriert: 22.12.2011
Status: Offline
erstellt am: 22.12.2011 um 15:04 Uhr:
Zitat:
Zitat:
Bericht erst morgen sehen werde und deshalb noch gar nicht weiß was drinsteht.

dann solltest auch erst morgen fragen alles andere ist spekulation und bringt eh nix....

Hast vollkommen recht und ich neige zum Spekulatius, aber das ist vor Weihnachten erlaubt



Beiträge: 1272
Registriert: 17.9.2007
Status: Offline
erstellt am: 22.12.2011 um 14:58 Uhr:
Bei der Kilometerleistung sollte der Motor Staubtrocken sein. Alles andere sollte er höchsten Aufmerksamkeit erfordern.

[Editiert am 22/12/2011 von roadie1949]
 
____________________
Gruß Holger
´



Beiträge: 519
Registriert: 11.11.2010
Status: Offline
erstellt am: 22.12.2011 um 14:55 Uhr:
Zitat:
Bericht erst morgen sehen werde und deshalb noch gar nicht weiß was drinsteht.

dann solltest auch erst morgen fragen alles andere ist spekulation und bringt eh nix....



Beiträge: 15
Registriert: 22.12.2011
Status: Offline
erstellt am: 22.12.2011 um 14:47 Uhr:
Ich schrieb doch, daß ich den Dekra- Bericht erst morgen sehen werde und deshalb noch gar nicht weiß was drinsteht.

Bei meinen letzten Fahrzeugen hatte ich auch gerne mal 'ölfeucht' im TÜV-Bericht stehen, wobei es da aber eben nicht um smart-motoren ging. und sie Laufleistungen über 100tkm hatten.

Deshalb war ja meine Frage, ob es bei einem smart-motor mit der Laufleistung eben üblich und tolerabel sein kann oder auf keinen Fall sein sollte.



Beiträge: 519
Registriert: 11.11.2010
Status: Offline
erstellt am: 22.12.2011 um 14:40 Uhr:
Zitat:
bzgl. Dekra-Gutachten: Es war schon ein etwas zähes Ringen mit dem Händler, daß er es VOR Vertragsunterschrift machen lässt...er wollte es ursprünglich erst machen lassen, nachdem alles in 'trockenen Tüchern' ist...

und das macht Dich nicht stuzig??? Wieso fragst nicht bei der Dekra nach, wie Du den Befund deuten sollst?



Beiträge: 15
Registriert: 22.12.2011
Status: Offline
erstellt am: 22.12.2011 um 14:01 Uhr:
Dichtigkeit wäre prima und ich hoffe, daß es morgen aus Eimern kübelt um die zu testen.

Mit dem mx hatte ich vor dem neuen Dach immer ein Handtuch dabei...

bzgl. Dekra-Gutachten: Es war schon ein etwas zähes Ringen mit dem Händler, daß er es VOR Vertragsunterschrift machen lässt...er wollte es ursprünglich erst machen lassen, nachdem alles in 'trockenen Tüchern' ist...



[Editiert am 22/12/2011 von Matea]

[Editiert am 22/12/2011 von Matea]

* Moderator *
* Unterstützer *

Beiträge: 5909
Registriert: 14.3.2008
Status: Offline
erstellt am: 22.12.2011 um 13:50 Uhr:
Mein 'Senf':

Vor allem würde ich versuchen, ins Gespräch mit dem einen Vorbesitzer zu kommen, der eine Menge zu dem Kleinen und vor allem zu seinem Verhältnis dazu, solange er ihn hatte, erzählen kann.

46tKM in 6 Jahren sind nicht sehr viel.

Ideal ist es sicherlich, sich bei der Probefahrt von einem Roady-Insider aus Deiner Nähe begleiten zu lassen. 'Ölfeucht' ist relativ und kann Ursachen von ziemlich harmlos bis schwerwiegend haben. Wenigstens auch (Wasser-)dicht sollte er schon sein.

Viel Vergnügen dann morgen mit der kleinen Regendiva und Augen auf beim Roady-Kauf.

Toi, toi, toi.

Nordische Grüße
SRCinSE
 
____________________

</font

Ausgeschlossen

Beiträge: 3002
Registriert: 20.11.2009
Status: Offline
erstellt am: 22.12.2011 um 13:48 Uhr:
Hi, mein Motor hat 193000 km drauf und ist Staubtrocken! Ich würde an Deiner Stelle mal hinterfragen, seit wann der Motor schon feucht ist!
 
____________________
 <<  1  2  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.4288840 - 20 queries