Oliver107
Beiträge: 19 Registriert: 1.2.2018 Status: Offline |
erstellt am: 16.1.2019 um 12:08 Uhr: |
Hallo zusammen,
ich habe für meinen Roadster (2004) zwei schöne Ledersitze bekommen. Das Fahrzeug hatte bislang keine Sitzheizungen.
Nun habe ich lediglich EIN Anschlusskabel auf der Beifahrerseite unter dem Teppich gefunden. Fahrerseitig ist weit und breit nichts. Habe ich das nur nicht gefunden oder gibt's da irgend ein Zusatzkabel zwischen dem Stecker unter dem Sitz und dem Kabelbaum?
Die Sicherheitsinsel mit den zwei Schaltern für die Sitzheizungen habe ich bereits eingebaut und dass man das Ganze am Schluss dann auch noch freischalten muss, weiß ich.
Viele Grüße
Oliver |
|
|
SmartRoadsterCoupe
Beiträge: 9200 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 16.1.2019 um 12:43 Uhr: |
Freischalten musst da nichts und die Kabel liegen auch nicht von Haus aus für die Sitzheizung.
Was du gefunden hast, ist das Kabel des Querbeschleunigungssensors. Und die Relais der Sitzheizung musst du auch noch nachrüsten, abgesehen von den Kabeln
Ich hab noch nen Roadsterkabelbaum liegen wo ich den Sitzheizungskabelbaum mal rauslösen muß und die Relais ____________________
|
|
DerFalk
* Moderator * * Unterstützer * Beiträge: 2867 Registriert: 31.3.2011 Status: Offline |
erstellt am: 16.1.2019 um 13:02 Uhr: |
Querbeschleunigungssensors ist es nicht, es sollte der IsoFix-Stecker sein ____________________ DerFalk
|
|
SmartRoadsterCoupe
Beiträge: 9200 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 16.1.2019 um 13:08 Uhr: |
Ach so, dachte er hat nen Kabel gefunden, wenn es natürlich nen freier Stecker war, kann es der nicht sein ____________________
|
|
Oliver107
Beiträge: 19 Registriert: 1.2.2018 Status: Offline |
erstellt am: 16.1.2019 um 13:17 Uhr: |
Okay, also lag ich mit dem gefundenen Stecker ganz falsch...
Danke für Eure Aufklärung und ja: Wenn mir jemand den erforderlichen Kabelstrang und das Relais für die Sitzheizung hat, bitte melden!
Viele Grüße
Oliver |
|
Oliver107
Beiträge: 19 Registriert: 1.2.2018 Status: Offline |
erstellt am: 30.5.2019 um 19:56 Uhr: |
Dann mal hier eine Rückmeldung:
Die Nachrüstung hat einwandfrei geklappt! Allerdings war der von Raffaela hier aus dem Forum für mich binnen lediglich einer Woche erstellte Kabelbaum und die detaillierte bebilderte schriftliche Anleitung dazu der entscheidende Punkt.
Gute viereinhalb Stunden hat die Aktion dann dennoch gedauert und am nächsten Tag habe ich durch die Verrenkungen im Fahrerfußraum Muskelkater an Stellen gehabt, von denen ich gar nicht wusste, dass es da Muskeln hat...
Herzlichen Dank an die kompetente Unterstützung hier aus dem Forum!
Viele Grüße
Oliver |
|
dirk4711
Beiträge: 51 Registriert: 22.2.2008 Status: Offline |
erstellt am: 18.2.2021 um 12:48 Uhr: |
Hallo nach langer Zeit mal wieder hier
Ich muss das Thema nochmal raus holen, da mich das selbige Problem mit der Nachrüstung der org. Sitzheizung
plagt. Ich find keinen Schaltplan
Für jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Vg Dirk |
|