deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2256 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10619 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 Hardtop hat sich i...
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...
 RADIO-CODE
 FELGEN MIT/ODER OH...
 Verkaufe Roadster

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 31.5.2024 um 05:54

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  2  3  4  5  6  7  8  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Voll-LED-Scheinwerfer mit E-Prüfzeichen



Beiträge: 9193
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 27.2.2012 um 08:11 Uhr:
Zitat:
Leider habe ich bis jetzt noch keine Antwort von dem Online-Shop erhalten...
Liegt wohl daran das die momentan personaltechnisch den Support vernachlässigen müssen

Besuchen Sie uns vom 22. bis 26.02.2012 auf der f.re.e in München.
 
____________________

Ausgeschlossen

Beiträge: 391
Registriert: 22.6.2011
Status: Offline
erstellt am: 27.2.2012 um 07:59 Uhr:
Leider habe ich bis jetzt noch keine Antwort von dem Online-Shop erhalten...

Aber ist mir jetzt eh egal, da ich gestern zwei Bi-Xenon Scheinwerfer von Hella
sehr günstig erstanden habe. Vielleicht kann ich die ja am nächsten WE einbauen.

Sollte ich doch noch eine Nachricht bekommen, werde ich das Ergebnis natürlich
hier posten.



Beiträge: 2731
Registriert: 15.5.2009
Status: Offline
erstellt am: 27.2.2012 um 04:00 Uhr:
Bis 600 wäre ich wohl mitgegangen, aber 800 ist einfach zu viel. Besonders wenn man für 300 schon den Bi-Halogen-Umbau bekommt, der auch schon einiges mehr an Licht bringt.



Beiträge: 4358
Registriert: 17.12.2009
Status: Offline
erstellt am: 26.2.2012 um 23:43 Uhr:
wurde nun schon geklärt, wieso in der SB 800 Euro aufgerufen werden, wenn es zuvor 500 Euro hieß bzw. der eine Shop sie für 410 anbietet? Über 400 kann man ja reden, aber 800... das übersteigt bei vielen von uns 15% des Autowertes.

(Wobei mein Hauptmagenschmerz darin liegen würde, jemandem das Geld für so eine fette Marge in den Rachen zu werfen)

* Moderator *

Beiträge: 1735
Registriert: 5.1.2008
Status: Offline
erstellt am: 26.2.2012 um 21:17 Uhr:
..die gibt es schon, allerdings ist hier das Gehäuse des SW viel eher das Problem.
Nun aber zurück zu den LED.
Mfg
 
____________________
☆1
Smart Roadster 45 Kw
Aktuell Umbau auf Brabus
Jack Black
☆ 2
Smart Roadster 60 Kw
Jack Black



Beiträge: 173
Registriert: 30.5.2009
Status: Offline
erstellt am: 26.2.2012 um 20:56 Uhr:
Das Zusammengewürfelte würde niemals legal im Straßenverkehr zu betreiben sein,da Du keine Bauartprüfung dafür hast und auch niemals eine dafür bekommen könntest,da Xenonbrenner niemals mit H4,H7,etc-Sockel zugelassen werden.

* Moderator *

Beiträge: 1735
Registriert: 5.1.2008
Status: Offline
erstellt am: 26.2.2012 um 14:51 Uhr:
Da würde jetzt doch klappen, mit eienem entsprechenden Adapter und speziellem Kabel.. aber legal dürfte das dann immer noch nicht sein, das kann man also auch weiterhin vergessen.
Mfg
 
____________________
☆1
Smart Roadster 45 Kw
Aktuell Umbau auf Brabus
Jack Black
☆ 2
Smart Roadster 60 Kw
Jack Black

Ausgeschlossen

Beiträge: 24
Registriert: 26.11.2009
Status: Offline
erstellt am: 26.2.2012 um 14:12 Uhr:
Zitat:
Das mit den Einzelteilen für bi xenon wäre sehr geil!

BiHalogen scheinwerfer kaufen, H7 Xenon Kit für 40¤ rein, Ersatzlinse für Bi Xenon vor, Günstiges legales BIxenon XD

Da haben wir bei Manuel probiert. Das geht aber nicht weil bi-Halogen ganz andere Anschlüsse hat als die HID Xenon Brenner / Ballaste. Da müsste man dann Kabel durchtrennen, löten usw.... Auserdem passts mit der Fassung auch nicht genau.



Beiträge: 51
Registriert: 11.2.2012
Status: Offline
erstellt am: 26.2.2012 um 13:53 Uhr:
Und dafür bekommt man 3 Jahre Garantie.
Falls sie in der zeit durchbrennen.

Ich bin und bleibe weiterhin davon begeistert.



Beiträge: 444
Registriert: 25.3.2008
Status: Offline
erstellt am: 26.2.2012 um 13:45 Uhr:
zitat von lowmega
Zitat:
oder diejenigen denen die paar hundert euro net wehtun , falls sie verbrannt sind ;-)
...auch da gehört mut zu
 
____________________
Beurteile die Menschen nicht nach ihren Tugenden
sondern nach ihren Lastern.
Tugenden können vorgetäuscht sein;
Laster dagegen sind echt.




Beiträge: 778
Registriert: 24.9.2007
Status: Offline
erstellt am: 26.2.2012 um 12:59 Uhr:
Zitat:
es waren schon immer die mutigeren, die vorreiter einer neuen technik sind .


oder diejenigen denen die paar hundert euro net wehtun , falls sie verbrannt sind ;-)

[Editiert am 26/2/2012 von lowmega]
 
____________________
powered by



Beiträge: 444
Registriert: 25.3.2008
Status: Offline
erstellt am: 26.2.2012 um 12:00 Uhr:
zitat von Vayce:
Zitat:
Fakt ist auch das man erstmal Langzeittests abwarten muss...
aber wenn alle so denken wie du, wie sollen dann langzeittest zustande kommen?
es waren schon immer die mutigeren, die vorreiter einer neuen technik sind .

[Editiert am 26/2/2012 von felidomo]
 
____________________
Beurteile die Menschen nicht nach ihren Tugenden
sondern nach ihren Lastern.
Tugenden können vorgetäuscht sein;
Laster dagegen sind echt.


* Tailor Made *

Beiträge: 1618
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 25.2.2012 um 23:38 Uhr:
@vayce:
Ich kanns nur noch einmal sagen.
Diese Scheinwerfer wurden für Nutzfahrzeuge hergestellt und glaubst du wirklich, dass diese LKW und Bus Hersteller ein Produkt verbauen, welches nicht annähernd seine Lebenserwartung erfüllt? Ich glaube nicht.

Deine Skepsis ist trotzdem gut nachvollziehbar.

Gruß Zapfe
 
____________________
2x Smart Roadster-Coupé - ...der beißt nicht, der will nur spielen!



Beiträge: 9193
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 25.2.2012 um 23:33 Uhr:
Bringt BMAC denn kein Bi-LED raus?
 
____________________



Beiträge: 2731
Registriert: 15.5.2009
Status: Offline
erstellt am: 25.2.2012 um 23:32 Uhr:
Was war das denn eigentlich für ein Bi-Halogen-Umbau ?

Nachdem ich Vergleichsbilder von Halogen vs. Bi-Halogen vs. LED gesehen habe, denke ich auch dass bei mir was mit der Stromversorgung der Scheinwerfer im Argen ist. SO dunkel wie es bei mir ist darf auch das einfache Halogen nicht sein. Vielleicht reicht mir ja Bi-Halogen wenn das repariert ist.

P.S.: Während nem Ballerspiel mit grosser 3D-Belastung fing es plötzlich im Raum ziemlich an verbrannt zu stinken ???

* Unterstützer *

Beiträge: 403
Registriert: 8.10.2010
Status: Offline
erstellt am: 25.2.2012 um 23:20 Uhr:
Fakt ist, es ist eine neue Technologie, noch weiß niemand genau
wie sie sich unter Langzeitvibrationen, Erschütterungen auf Dauer und
verschiedenen Umwelteinflüssen verhält.

Fakt ist auch das man erstmal Langzeittests abwarten muss, und man muss
auch sehen wie es dann wirklich mit dem Hersteller aussieht falls dann mal etwas kaputt
geht. Tauscht er schnell, dauert es lange, tauscht er überhaupt?!

Und natürlich möchte jeder Hersteller der ein neues Produkt auf den Markt bringt
möglichst schnell möglichst viel verkaufen um die Entwicklungskosten wieder rein zu bringen,
und Gewinne zu fahren.

Ich bin immer vorsichtig mit angaben wie "hält auf jeden Fall 20000std".

Es mag ja durchaus sein das sämtliche Sachen im Positiven zutreffen, jedoch ist das Risiko bei diesen
Scheinwerfern einfach höher wie bei einem Xenon oder Halogen Scheinwerfer.
Halt einfach weil er mehrere Komponenten enthält die kaputt gehen können, diese aber eben nicht
einzeln getauscht werden können.

Und das macht mich ziemlich skeptisch.
 
____________________

* Tailor Made *

Beiträge: 1618
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 25.2.2012 um 23:13 Uhr:
Zitat:
1. Wenn ich mir überlege wie viele White Hammer H7 Leuchtmittel, oder
auch Xenon Brenner dafür kaufen kann...

2. Ich will die Dinger nicht schlecht machen, falls das jetzt so rüberkommt,
aber ich sehe keinen Sinn darin ein System zu verbauen, das aus 2 festen
Komponenten besteht, bei denen ich nach 3 Jahren auf Folgekosten von 400¤
sitzenbleibe.

Dann doch lieber Xenon, und ich kann Leuchtmittel tauschen wie ich lustig bin!

Edit:

3. Was ist denn wenn man auf den Wagen angewisen ist? Ich denke mal bei tausch
muss man den Scheinwerfer ausbauen, einsenden, dann wird er kontrolliert, bei
feststellung das der Scheinwerfer Herstellerseitig getauscht wird kommt er dann nach
2 Wochen zurück...

Soll der Wagen dann 2 Wochen stehen bleiben?! Wegen nem defektem Licht?!

[Editiert am 25/2/2012 von Vayce]

1. Du kannst uns gerne mal eine plausible Hochrechnung aller Kosten, unter Berücksichtigung der durchschnittlichen Lebendauer von Xenon, vorlegen. Wäre sicher interessant.
2. Es ist doch gar nicht gesagt, dass die Teile nach 3 Jahre direkt das Zeitliche segnen.
3. Dann behälst du halt deine Halogen Scheinwerfer nach dem Umbau und kannst diese im Falle eines Ausfalls wieder fix einbauen. Im VK bekommst sowieso nur ein Appel und nen Ei dafür.

Zumindest haben wir hier einen guten Thread, der alle Vor- und Nachteile der neuen LED Technologie behandelt.

Gruß Zapfe

[Editiert am 25/2/2012 von Zapfestreich89]
 
____________________
2x Smart Roadster-Coupé - ...der beißt nicht, der will nur spielen!



Beiträge: 51
Registriert: 11.2.2012
Status: Offline
erstellt am: 25.2.2012 um 23:07 Uhr:
Ich glaube, dass die Dinger nie kaputt gehen.
Die Fa. BMAC ist in England Erstausrüster, wie bei uns Hella.
Nur weil da 3 Jahre Garantie drauf sind heißt es nicht, dass die nach 3 Jahren schrott sind.
Wenn auf nem Neuwagen nur 2 oder 3 Jahre Garantie drauf sind ist es ja auch nicht zwangsweise nach 3 am a...... und man muss nen neuen kaufen.

Ich lasse mich überraschen wie lange die teile halten,
werd dann auch sofort berichten wenn einer kaputt geht,
falls ich das Teil in 10 oder 15 Jahren noch habe.

* Tailor Made *

Beiträge: 1618
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 25.2.2012 um 23:02 Uhr:
Zitat:
von Vayce: Mir gefällt halt die nicht vorhandene Tauschmöglichkeit der Leuchtmittel nicht!

Da würde ich doch eher zu Xenon tendieren als zu LED. Kostet das gleiche, aber die Folgekosten
bei Leuchtmittelausfall sind extrem geringer.

Die LED Scheinwerfer werden mit einer Lebenserwartung von 15.000 Betriebsstunden bei 24V verkauft. Nach Rücksprache mit einem Experten können die LED Scheinwerfer in einem normalen PKW mit 12V sogar eine Lebensdauer von 20-25.000 Stunden erreichen.
Die Lampen halten dir praktisch somit ein Autoleben lang... vor allem beim Roadster.
Du hast zwar Recht das im Falle eines defekts der Scheinwerfer komplett getauscht werden muss, aber das Risiko das bei Xenon etwas kaputt ist nicht gerade geringer.
Ich denke nicht das du Teile wie Glas, Brenner, Birne, etc. für ein paar bekommen wirst.

Wir reden hier außerdem immer noch über Scheinwerfer die eigentlich für Nutzfahrzeuge entwickelt wurden und doch eindeutig höheren ansprüchen genügen müssen, als in einem normalen PKW.

Ich werde mit Sicherheit keine fast 800 Euro rauswerfen, wenn ich mir nicht ziemlich sicher wäre, mit den Teilen richtig zu liegen.
Wer sich beim gleichen Geld lieber sein Auto noch mit Xenon "verschandelt" soll das ruhig machen. Dazu schreiben diese Leute dann aber besser in einem anderen Thread.

Zitat:
Hier noch etwas zu Xenon:
- Die Lichtfarbe kann sich bei häufigem Zünden ins Blaue ändern (höhere Farbtemperatur).
- Die Lichtstärke nimmt mit steigender Betriebsdauer (Alterung) stärker als bei einer Halogenlampe ab, die Leuchtkraft ist dann jedoch noch immer doppelt so hoch wie die einer Halogenlampe. Im Detail: Während sich die Lichtstärke bei Glühlampen am Lebensdauerende (nach ca. 450 Stunden bei einer H7) auf etwa 80 % Leuchtkraft reduziert (bei einer H7 von etwa 30 auf 24 Mcd/m²), fällt sie bei Xenonbrennern auf ca. 50 Mcd/m² ab, ehe die Lampe typischerweise nach ca. 2000 Stunden ausfällt.

Quelle Wikipedia

Gruß Zapfe
 
____________________
2x Smart Roadster-Coupé - ...der beißt nicht, der will nur spielen!

* Unterstützer *

Beiträge: 403
Registriert: 8.10.2010
Status: Offline
erstellt am: 25.2.2012 um 22:51 Uhr:
Mit den 3 Jahren Garantie ist ein gutes Argument.
Ob sich der Hersteller aber wirklich daran hält, das wird nur
die Zeit zeigen können.

Sollte dann aber nach diesen 3 Jahren ne LED kaputt gehen,
brauchst du trotzdem für 400¤ nen neuen Scheinwerfer.

Wenn ich mir überlege wie viele White Hammer H7 Leuchtmittel, oder
auch Xenon Brenner dafür kaufen kann...

Ich will die Dinger nicht schlecht machen, falls das jetzt so rüberkommt,
aber ich sehe keinen Sinn darin ein System zu verbauen, das aus 2 festen
Komponenten besteht, bei denen ich nach 3 Jahren auf Folgekosten von 400¤
sitzenbleibe.

Dann doch lieber Xenon, und ich kann Leuchtmittel tauschen wie ich lustig bin!

Edit:

Was ist denn wenn man auf den Wagen angewisen ist? Ich denke mal bei tausch
muss man den Scheinwerfer ausbauen, einsenden, dann wird er kontrolliert, bei
feststellung das der Scheinwerfer Herstellerseitig getauscht wird kommt er dann nach
2 Wochen zurück...

Soll der Wagen dann 2 Wochen stehen bleiben?! Wegen nem defektem Licht?!

[Editiert am 25/2/2012 von Vayce]
 
____________________



Beiträge: 51
Registriert: 11.2.2012
Status: Offline
erstellt am: 25.2.2012 um 22:43 Uhr:
Nur das die scheinwerfer normalerweise nicht getauscht werden müssen,
Da sie ca eine Laufleistung von 800tkm haben.
Man bekommt auf die LED auch 3 Jahre Garantie.
Ich glaub nicht, dass die kaputt gehen solange die in meinem Roadster sind.



[Editiert am 25/2/2012 von minime-66]

* Unterstützer *

Beiträge: 403
Registriert: 8.10.2010
Status: Offline
erstellt am: 25.2.2012 um 22:33 Uhr:
Möglich, aber da gibts bestimmt auch alternativen.

Mir gefällt halt die nicht vorhandene Tauschmöglichkeit der Leuchtmittel nicht!

Da würde ich doch eher zu Xenon tendieren als zu LED. Kostet das gleiche, aber die Folgekosten
bei Leuchtmittelausfall sind extrem geringer.

Frage mich sowiso wie das in Zukunft aussehen soll.

Alle heulen rum aufgrund der Emmission, fordern Strom betriebene Autos, (Klar, Strom kommt
aus der Steckdose, brauch ja auch keine Emmissionen um Produziert zu werden...) und bauen
dann in allen Autos Scheinwerfer ein wo man die Leuchtmittel nicht einzeln tauschen kann,
sondern den Scheinwerfer komplett in die Tonne schmeissen muss?!

Wo ist da der Sinn?!
 
____________________



Beiträge: 51
Registriert: 11.2.2012
Status: Offline
erstellt am: 25.2.2012 um 22:30 Uhr:
Es gibt derzeit keine TÜV geprüften h7 xenon Brenner.
Wird es auch nicht geben.
und für 40¤ bekommt man auch nur die billig China teile, da steht zwar ein e Prüfzeichen drauf,
Allerdings sind die "Ballast Steuergeräte"
keine zugelassenen xenon Steuergeräte.

Wenn du die originalen bi-xenon nimmst, welche meist d2S Brenner verwenden
Bekommst du das auch vom TÜV abgenommen.

Mit ner h7 xenon Variante mag ich das bezweifeln,
Ist aber jedem selbst überlassen was er am Auto macht.

Dann kann man genau so gut hingehen und nen 30¤ China Satz in die originalen Scheinwerfer setzen.
Damit hat man mehr licht wie mit Halogen und genau so ne legale, bzw. Illegale Variante wie deine.



Beiträge: 9193
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 25.2.2012 um 22:26 Uhr:
Fehlt immer noch der zugelassene Brenner
 
____________________

* Unterstützer *

Beiträge: 403
Registriert: 8.10.2010
Status: Offline
erstellt am: 25.2.2012 um 22:10 Uhr:
Warum?

Der Rahmen von BiHalogen und BiXenon ist gleich. Nur die Aufnahmeplatte und Linse ist anders.
Und wenns das irgendwann einzeln gibt, für kleines Geld, isses definitiv legal!
 
____________________



Beiträge: 9193
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 25.2.2012 um 22:07 Uhr:
Zitat:
Natürlich ist die Legal.

Bei Xenon braucht man folgendes:

TÜV geprüfte Brenner
TÜV geprüfte Steuergeräte
TÜV geprüfte Xenonlinse
TÜV geprüfte SWRA

Das trifft auf einen BiHalogen Scheinwerfer mit Linse von einem BiXenon Scheinwerfer zu.

Naja, klingt hier aber nicht sehr legal

Zitat:
Das mit den Einzelteilen für bi xenon wäre sehr geil!

BiHalogen scheinwerfer kaufen, H7 Xenon Kit für 40¤ rein, Ersatzlinse für Bi Xenon vor, Günstiges legales BIxenon XD
 
____________________

* Unterstützer *

Beiträge: 403
Registriert: 8.10.2010
Status: Offline
erstellt am: 25.2.2012 um 22:04 Uhr:
Dem stimme ich auch zu. LED sieht gut aus, hat ne gute ausleuchtung,
und ist ohne großen Aufwand zu montieren.

Jedoch wenn sie kaputt gehen, nicht mal eben für ein paar Euros zu reparieren.

Und solang es diese Möglichkeit nicht gibt, werde ich mir keine LED`s holen.

Die Scheibe des led Scheinwerfers kann noch so zäh sein,
nach 50000km sieht auch diese aufgrund ihrer verbauten position wieder so aus als
hätte man sie gesandstrahlt. Ergo wird das Licht wieder schlechter.
 
____________________

* Unterstützer *

Beiträge: 403
Registriert: 8.10.2010
Status: Offline
erstellt am: 25.2.2012 um 21:59 Uhr:
Natürlich ist die Legal.

Bei Xenon braucht man folgendes:

TÜV geprüfte Brenner
TÜV geprüfte Steuergeräte
TÜV geprüfte Xenonlinse
TÜV geprüfte SWRA

Das trifft auf einen BiHalogen Scheinwerfer mit Linse von einem BiXenon Scheinwerfer zu.
 
____________________



Beiträge: 51
Registriert: 11.2.2012
Status: Offline
erstellt am: 25.2.2012 um 21:50 Uhr:
@vayce
Die xenon Variante ist allerdings auch nicht legal.
Ich denke vielen geht es auch darum eine legale Variante zu haben,
Die ohne grossen Aufwand zu montieren ist und dazu noch bezahlbar.

Ich finde die LED ne total geile Idee für den Roadster,
deshalb hab ich mir die auch gekauft.
Das licht ist im Vergleich zum Halogen auch der absolute Hammer.

* Unterstützer *

Beiträge: 403
Registriert: 8.10.2010
Status: Offline
erstellt am: 25.2.2012 um 21:33 Uhr:
Naja, und wenns kaputt geht, nimmste die 400¤, schmeisst sie in den Müll und kaufst neu.
Find ich scheisse.
 
____________________
 <<  2  3  4  5  6  7  8  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
4.7176061 - 22 queries