deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2159 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10621 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 Hardtop hat sich i...
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...
 RADIO-CODE
 FELGEN MIT/ODER OH...
 Verkaufe Roadster

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 1.6.2024 um 18:30

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Wohin mit dem Xenon-Vorschaltgerät??



Beiträge: 139
Registriert: 28.9.2007
Status: Offline
  erstellt am: 18.9.2010 um 11:00 Uhr:
Hallo zusammen,

da ich jetzt meinen Xenon-Umbau fertig habe und nur noch ein sinnvoller Platz für das Vorschaltgerät fehlt, hätte ich gerne mal gewusst, wo Ihr die Teile verbaut habt.

Es geht um ein normales Hella-Vorschaltgerät, also kein China-Mini-Zeugs.

Links wäre es ohne weiteres machbar, aber rechts stört der Scheiben-Waschtank
Wer kann helfen???

Übrigens: Ein stark bebilderter Bericht von meinem Xenonumbau gibts jetzt im JHWUS

Gruß
Wawa
 
____________________
Abschied tut weg




Beiträge: 139
Registriert: 28.9.2007
Status: Offline
erstellt am: 19.9.2010 um 08:05 Uhr:
Dafür reicht doch aber der Anschluss nicht?!
Sind doch max. 30cm.....

Wollte es ja eigentlich unten im Bereich vor dem Wassertank einbauen, aber leider ist schon das zu weit weg....

Derzeit sitzen sie am Federbein-Dom, also praktisch gequetscht hinter den Fernlichtern.... Panzertape sei dank... aber natürlich keine Dauerlösung



Beiträge: 120
Registriert: 5.11.2009
Status: Offline
erstellt am: 18.9.2010 um 19:00 Uhr:
Das vom rechten Scheinwerfer passt hinter die Vorderachste auf dem Kunststoff mit Doppelklebeband und Kabelbinden befestigt, und für das Steuergerät vom linken Scheinwerfer is doch eh genug Platz.
Wenn möglich schicke ich dir in den nächsten Tagen ein Foto...

Zitat:
Hallo zusammen,

da ich jetzt meinen Xenon-Umbau fertig habe und nur noch ein sinnvoller Platz für das Vorschaltgerät fehlt, hätte ich gerne mal gewusst, wo Ihr die Teile verbaut habt.

Es geht um ein normales Hella-Vorschaltgerät, also kein China-Mini-Zeugs.

Links wäre es ohne weiteres machbar, aber rechts stört der Scheiben-Waschtank
Wer kann helfen???

Übrigens: Ein stark bebilderter Bericht von meinem Xenonumbau gibts jetzt im JHWUS

Gruß
Wawa


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1182969 - 22 queries