deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2352 Besucher und 2 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10620 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 Hardtop hat sich i...
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...
 RADIO-CODE
 FELGEN MIT/ODER OH...
 Verkaufe Roadster

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 31.5.2024 um 13:46

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: WAS IST WAS: Regensensor



Beiträge: 147
Registriert: 10.7.2004
Status: Offline
  erstellt am: 3.11.2004 um 09:45 Uhr:
Hallo da draußen!

nachdem ich jetzt über Tausende von Kilometern meinen Regensensor beobachtet habe, stelle ich mir - und vor allem Euch - die Frage:

Wie funktioniert der eigentich? Warum weiß er, dass es regnet, bzw. die Scheibe nass ist? Warum läuft er z.B. bei Einfahrt in einen Tunnel noch eine zeitlang nach, bis es quietscht, springt aber bei der Ausfahrt aus dem Tunnel SOFORT an?

Misst er die Spannung der Scheibe? Die Durchsicht des Glases? Von wo aus, mit was und wie etc. etc.

Danke im voraus für eine brilliante technische Erklärung die jedem Laien verständlich ist (ganz im Sinne von WAS IST WAS),

Peter
 
____________________

Bis zum bitteren Ende ...



Beiträge: 4111
Registriert: 15.1.2004
Status: Offline
erstellt am: 3.11.2004 um 09:49 Uhr:
ich hätte jetzt auf Durchsicht des Glases getippt !?

oje, gute Frage die ichmir auch schon oft gestellt habe.

ps: und dann bitte gleich hier eintragen http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Regensensor&action=edit

[Editiert am 3/11/2004 von suj]
 
____________________



Beiträge: 807
Registriert: 22.6.2004
Status: Offline
erstellt am: 3.11.2004 um 10:54 Uhr:
Hab im Web was gefunden

http://www.audi.at/lexikon_detail.php?id=256&Suchbegriff=&Schlagwor
t=&Buchstabe=


Verständlich genug?
 
____________________



Beiträge: 147
Registriert: 10.7.2004
Status: Offline
erstellt am: 3.11.2004 um 11:10 Uhr:
Ja, vielen Dank! Wunderbar, das ist doch mal "a Sach", wie wir hier sagen!

Bleibt die Frage: wo ist denn der Sensor versteckt? Am Spiegel, so wie auf der Zeichnung?
 
____________________

Bis zum bitteren Ende ...



Beiträge: 807
Registriert: 22.6.2004
Status: Offline
  erstellt am: 3.11.2004 um 11:52 Uhr:
Hallo Peter,

der Sensor ist oben in der Mitte der Frontscheibe hinter dem Spiegel angebracht
 
____________________



Beiträge: 547
Registriert: 16.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 3.11.2004 um 11:53 Uhr:
ich vermute mal: ja.

Dort sitzt er doch wahrscheinlich zusammen mit dem Lichtsensor.
 
____________________
Honk



Beiträge: 147
Registriert: 10.7.2004
Status: Offline
  erstellt am: 3.11.2004 um 12:28 Uhr:
... na, was treiben die beiden denn da miteinander?

Aber vielen Dank für die Antworten, klingt alles sehr plausibel

Wie der Lichtsensor funktioniert kann ich mir dann doch ungefähr vorstellen Hab ja u.a. auch mal was technisches studiert, wenn's auch nur drei Tage waren.
 
____________________

Bis zum bitteren Ende ...

* Moderator *

Beiträge: 2907
Registriert: 9.6.2004
Status: Offline
erstellt am: 4.11.2004 um 10:30 Uhr:
Zitat:
... na, was treiben die beiden denn da miteinander?

DIE Antwort gibt es erst nach Zusendung eines gültigen Altersnachweises...



Hosted @ Falkenseer.NET
0.3149831 - 22 queries