deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1985 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10619 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 Hardtop hat sich i...
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...
 RADIO-CODE
 FELGEN MIT/ODER OH...
 Verkaufe Roadster

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 31.5.2024 um 05:07

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: KORREKTUR: Stoffbezüge aus Alcantara



Beiträge: 503
Registriert: 9.1.2005
Status: Offline
  erstellt am: 5.3.2005 um 08:02 Uhr:
Bezugnehmend auf meinen Thread:

http://www.smartroadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&
;file=viewthread&tid=11122


möcht ich folgende Informationen anfügen:

1.) BITTE NICHT NACHMACHEN ! IST GEFÄHRLICH !

2.) Laut meiner techn. Recherche ist es nicht so wie vermutet dass der ganze Deckel im "Fall der Fälle" abgesprengt wird, sondern eine Sollbruch bzw. -Rissstelle exisistiert an der der Airbag kontrolliert austritt. (Quelle: Entwicklungsabteilung Abteilung smart GmbH Bölingen, Engineering B-Segment, Manager, Cockpit Concept (E/BI))

Hier der genaue Wortlaut:

Wenn die Sollrissstelle nicht funktioniert, ......? Mehr als gefährlich das !!!!

****************************************************************

und hier aktuelle Photos von der Rückseite der Beifahrerairbag Abdeckung damit wir hier auch einmal sehen von was genau die Rede ist.

http://www.die-schuhmanns.de/roadster/airbag01.jpg
http://www.die-schuhmanns.de/roadster/airbag02.jpg

man sieht relativ gut die Sollriss Stelle in der Mitte der Abdeckung

und so sieht es von vorne aus:

http://www.die-schuhmanns.de/roadster/airbag03.jpg

VIELEN DANK AN DAS SC WURZBURG für das Photo Objekt

**************************************************************

3.) Aus diesem Grund habe ich beschlossen die ganze Aktion wieder Rückgängig zu machen und habe mir 2 Alternativen ausgedacht

4.) Alternative 1.....gestern habe ich im SC Wü eine neue Airbag Abdeckung für die Beifahreseite bestellt und zwar in Kunstleder schwarz (2005er Modell) für 24,xx zzgl.

5.) Alternative 2......wenn mir diese Abdeckung nicht gefällt werde ich die "alte" Abdeckung neu mit Alcantara beziehen lassen.....in einem Fachbetrieb.....aber nur wenn dieser mir ein TÜV Gutachten über die korrekte Funktion des Airbags ausstellen kann, damit ich im Fall der Fälle.....auch rechtlich auf der sicheren Seite bin.

Den wenn nach einem evtl. Unfall festgestellt wird, dass der selbstgebastelte Überzug an einer Schädigung des Beifahrers Schuld ist.......ist das bestimmt keine angenehme Sache für den Verursacher.....sprich den Bastler.

Ich möchte dies hiermit allen anbitionierten Selbermachern wärmsten ans Herz legen

...Macht BITTE NICHTS SELBER WAS MIT AIRBAGS ODER SONSTIGEN SICHERHEITS EINRICHTUNGEN ZU TUN HAT......

....Da habe ich meine techn. Kenntnisse und Fähigkeiten wohl etwas überschätzt....trotz langjäriger Erfahrung, Maschinenbaustudium, Praktikas im KFZ und Sattlerbereich usw.

@Werner....Vielleicht kannst du diesen Beitrag toppen, damit es möglichst Viele lesen

@Sattler und Tuner......über ein gutes Angebot für den fachgerechten Bezung meiner Beifahrer Airbag Abdeckung mit Alcantara (Stoff ist vorhanden) würde ich mich freuen.

Gruss.....T. Schuhmann



[Editiert am 5/3/2005 von Werner]

[Editiert am 10/3/2005 von schumi64]

[Editiert am 10/3/2005 von schumi64]
 
____________________





Beiträge: 503
Registriert: 9.1.2005
Status: Offline
erstellt am: 27.3.2005 um 10:56 Uhr:
Zitat:
Besten Dank... bei dem Wetter kann ich mich ja mal "gemütlich" in den Roadster zwängen... nur um mal zu sehen, welche Torx ich brauche und so...

Wie hast du das mit den Türen gemacht?

BTW wünsche ich dir frohe Ostern

Gruss
Adi

Hallo Adi,

die Türen habe ich noch nicht gemacht......ist auch bei mir die nächste Aktion. Soweit ich bisher weiss gibts da 2 Schrauben am Türgriff zu lösen und eine am Türöffner.

Die Torx die du benötigst ist ein 40er für den Beifahrerairbag und ein 10er für die 4 Schrauben an der Lenkradverkleidung.

Gruss......Thomas
 
____________________





Beiträge: 19
Registriert: 30.7.2004
Status: Offline
erstellt am: 27.3.2005 um 10:45 Uhr:
Besten Dank... bei dem Wetter kann ich mich ja mal "gemütlich" in den Roadster zwängen... nur um mal zu sehen, welche Torx ich brauche und so...

Wie hast du das mit den Türen gemacht?

BTW wünsche ich dir frohe Ostern

Gruss
Adi



Beiträge: 503
Registriert: 9.1.2005
Status: Offline
erstellt am: 27.3.2005 um 09:19 Uhr:
Zitat:
@Schumi64:
Sieht wirklich geil aus, deine Abdeckungen... *willauchhaben*...
Daher meine Frage: Wie können diese Abdeckungen demontiert werden, und wie sieht das bei den Türen aus? Kann hier ähnlich dem Schalthebel einfach rohe Gewalt angewendet werden, oder müssen noch irgendwelche Schrauben gelöst werden, damit auf Fahrer- und Beifahrerseite die Abdeckungen demontiert werden können?

Im Smart-Roadster-Board konnte mir bis dato niemand weiter helfen...

Möchte meinem Autosattler eigentlich nur die Teile vorbei bringen (ich eigne mich für solche Arbeiten weniger), damit der eigentlich dann nur noch die Teile beziehen müsste (das mit dem Aribag würde ich dann mit den Damen und Herren Autosattler genauer ansehen - Lösung wie ML-Tuning)

...sonst frohe Ostern...

Hallo itchy,

wie man die Cockpit Abdeckungen herunterbekommt siehst du in meinen Bildern..

http://www.die-schuhmanns.de/Abdeckungen/

auf der linken Seite 4x Torx unter dem Lenkrad lösen, dann gehen die Plastikabdeckungen am Lenkrad auseinander. Dann erst die kleine Abdeckung entfernen, einfach mit etwas Kraft herausnehmen. Dann die 2 Klipse hinten entfernen und die Hauptabdeckung rausnehmen, die Abdeckungen selber sind nur gesteckt.

Auf der Beifahrerseite musst du von unten die 2 großen Torx Schrauben des Airbags lösen und dann die Abdeckung entfernen (Achtung Stecker am Airbag entfernen).

Den Airbag von der Abdeckung zu entfernen ist etwas knifflig......durch schieben in die richtige Position bringen und die seitlichen Verankerungen aushaken. (Einbau geht leichter :-)

Gruss........Thomas
 
____________________





Beiträge: 19
Registriert: 30.7.2004
Status: Offline
erstellt am: 26.3.2005 um 22:59 Uhr:
@Schumi64:
Sieht wirklich geil aus, deine Abdeckungen... *willauchhaben*...
Daher meine Frage: Wie können diese Abdeckungen demontiert werden, und wie sieht das bei den Türen aus? Kann hier ähnlich dem Schalthebel einfach rohe Gewalt angewendet werden, oder müssen noch irgendwelche Schrauben gelöst werden, damit auf Fahrer- und Beifahrerseite die Abdeckungen demontiert werden können?

Im Smart-Roadster-Board konnte mir bis dato niemand weiter helfen...

Möchte meinem Autosattler eigentlich nur die Teile vorbei bringen (ich eigne mich für solche Arbeiten weniger), damit der eigentlich dann nur noch die Teile beziehen müsste (das mit dem Aribag würde ich dann mit den Damen und Herren Autosattler genauer ansehen - Lösung wie ML-Tuning)

...sonst frohe Ostern...



Beiträge: 503
Registriert: 9.1.2005
Status: Offline
erstellt am: 23.3.2005 um 20:18 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@Tim,
ich freue mich schon sehr Dich einmal kennenzulernen.
Vielleicht bringst Du dann ja auch schon Dein Schester,- oder Brüderchen mit......
Mein Silas ist 11 Jahre alt.
Ihr würdet Euch sicherlich sehr gut verstehen.
Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf Euch Schumis !!!
Liebe Grüße
Sylvi

Hihi, dann steht ja der nächste Besuch im Senckenberg-Museum......

*grins*

oder fahren wir das nächste mal in den Opel-Zoo????
















Hey, war jetzt kein Witz

Klaro irish...............

Senckenberg hatten wir ja schon...............aber Zoo ist immer gut

Mach doch mal nen neuen Tread auf

Gruss........Thomas
 
____________________





Beiträge: 1194
Registriert: 23.2.2005
Status: Offline
erstellt am: 23.3.2005 um 07:40 Uhr:
Hi Irishman,
Hö ma ..... mir tun die Tiere schon ein bisschen Leid , so wie s um Opel steht , müssen die vielleicht bald verhungern.

Andererseits ,----- dann hätten wir jede Menge Leder für unsere Sitze.

Nee,nee - ich hab bloß große Klappe .
Normalerweise heul ich sogar bei Lassie oder Flipper.
Falls Ihr die noch kennt ?!



Beiträge: 1194
Registriert: 23.2.2005
Status: Offline
  erstellt am: 23.3.2005 um 07:33 Uhr:
Ja genau, volles Programm

Tyrannosaurus Rex, Pocemon, Didimon, und Sponge Bob.............

Passt schon !
Sag ich doch

@Opel
Hört sich ja fast an wie ein Schimpfwort *rotanlauf*
Ich bin gestern jedenfalls Roady gefahren,- und dass mach wirklich Spaß !!!!!!!!!!!!!!
Allerdings kriegen wir am 01.04. auch einen neuen Opel ( für Jürgen) , wir bleiben also auch der GM treu.
Der Astra ist gar nicht soooo übel. Und als Cabrio sieht er auch wirklich nicht schlecht aus.(finde ich )
Natürlich ist das Cabrio auch schwarz !
Sobald wir unsere ganzen Aktionen beendet haben,- kommen wir mal nach Frankfurt.
1. Tim kennenlernen
2. Tyranno kennenlernen
3. Hr. Paab kennenlernen

Vielleicht ist Pata ja dann auch dabei ???????????



Beiträge: 1836
Registriert: 3.12.2003
Status: Offline
erstellt am: 23.3.2005 um 05:51 Uhr:
>> @ Pata Hasse schon ???????

Noch nicht, gestern etwas zu tun gehabt, mache ich aber heute noch... (anrufen).

Pata
 
____________________


die schönsten Kurven sind nicht die vom Roadster ;-)




Beiträge: 3645
Registriert: 7.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 23.3.2005 um 00:01 Uhr:
http://www.opel-zoo.de/
 
____________________
greetz Irishman...


Wer nicht überzeugen kann, sollte wenigstens Verwirrung stiften...



Beiträge: 3645
Registriert: 7.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 22.3.2005 um 23:59 Uhr:
Zitat:
@Tim,
ich freue mich schon sehr Dich einmal kennenzulernen.
Vielleicht bringst Du dann ja auch schon Dein Schester,- oder Brüderchen mit......
Mein Silas ist 11 Jahre alt.
Ihr würdet Euch sicherlich sehr gut verstehen.
Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf Euch Schumis !!!
Liebe Grüße
Sylvi

Hihi, dann steht ja der nächste Besuch im Senckenberg-Museum......

*grins*

oder fahren wir das nächste mal in den Opel-Zoo????
















Hey, war jetzt kein Witz
 
____________________
greetz Irishman...


Wer nicht überzeugen kann, sollte wenigstens Verwirrung stiften...



Beiträge: 1194
Registriert: 23.2.2005
Status: Offline
erstellt am: 22.3.2005 um 23:37 Uhr:
@Tim,
ich freue mich schon sehr Dich einmal kennenzulernen.
Vielleicht bringst Du dann ja auch schon Dein Schester,- oder Brüderchen mit......
Mein Silas ist 11 Jahre alt.
Ihr würdet Euch sicherlich sehr gut verstehen.
Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf Euch Schumis !!!
Liebe Grüße
Sylvi



Beiträge: 503
Registriert: 9.1.2005
Status: Offline
erstellt am: 22.3.2005 um 22:42 Uhr:
Zitat:
Ahhhh, ok ,- dann nehme ich alles wieder zurück !!!!!!!
*gehindeckungundversteck*
Ich dachte Alcantara wäre so eine Art Velourleder.Und ich dachte auch es würde sich "Alkantara "schreiben.
Na -ja, macht ja nichts. Bleibt ja unter uns

Jedenfalls sieht es jetzt so richtig super aus !!!
Und zum Thema sparen :
Willkommen im Club

Dont panic.......habe ich doch auch erst auf der FFM Weihnachtsfeier bei CS von Elke gelernt !!

sonst hätte ich mir das auch nie eingebaut..........Tim lässt grüssen
 
____________________





Beiträge: 1194
Registriert: 23.2.2005
Status: Offline
  erstellt am: 22.3.2005 um 13:26 Uhr:
Ahhhh, ok ,- dann nehme ich alles wieder zurück !!!!!!!
*gehindeckungundversteck*
Ich dachte Alcantara wäre so eine Art Velourleder.Und ich dachte auch es würde sich "Alkantara "schreiben.
Na -ja, macht ja nichts. Bleibt ja unter uns

Jedenfalls sieht es jetzt so richtig super aus !!!
Und zum Thema sparen :
Willkommen im Club



Beiträge: 503
Registriert: 9.1.2005
Status: Offline
erstellt am: 22.3.2005 um 12:42 Uhr:
Zitat:
Moin,moin
Erstmal möchte ich Dir zu Deiner Alkantara Aktion gratulieren.
Das hattest Du wirklich gut hin bekommen.
Aber :
Ganz ehrlich gesagt ,mache ich mir schon seit einiger Zeit Gedanken darüber , wie dieses tolle Leder wohl nach 3-4 Jahren direkter Sommeneinstrahlung aussehen wird.
Ich könnte mir nicht vorstellen z.B. einen Alkantara Ledersessel 4 Jahre lang in die pralle Sonne zu stellen.
Sorry, aber ich bin mir fast sicher, er würde dann gelb-grünlich werden.
Also, hast Du Dich,- zwar aus der Not heraus ,- aber dennoch richtig entschieden.
Finde ich !
Jetzt sieht es richtig klasse aus, und Du wirst sicherlich noch lange Freude daran haben.
Außerdem , passt es jetzt auch viel besser zu den Ledersitzen ( die ja sicherlich auch noch irgendwann kommen )
MIR GEFÄLLT S SEHR GUT !
Ich habe mir natürlich auch schon alle Nr. aufgeschrieben. Und wenn es dann mal soweit ist..... ( in10 Jahren -oder morgen) werde ich sicherlich auch zuschlagen.

@ Pata Hasse schon ???????

Gibts schon Preise für die Türen?????................ Nur mal so ,- rein informativ.....

Liebe Grüße an alle

Hi smartys,

DANKE !...........aber ihr seit ja auch nicht schlecht
siehe Sitze.....

Stop......Alcantara ist kein Leder.......sondern Microfaser !!! glaube nicht dass das ausbleicht..........aber egal......Vorteil am smarten Kunstleder jetzt ist dass man es bestimmt super reinigen kann.......was bei einem 4 jährigem Beifahrer sehr von Vorteil sein kann

Habe leider noch keine Preise für die Türen.....Herr Paab hatte gestern Stress........die Sitze müssen jetzt wohl noch etwas warten........muss erst wieder sparen

Gruss........Thomas
 
____________________





Beiträge: 1194
Registriert: 23.2.2005
Status: Offline
  erstellt am: 22.3.2005 um 09:20 Uhr:
Moin,moin
Erstmal möchte ich Dir zu Deiner Alkantara Aktion gratulieren.
Das hattest Du wirklich gut hin bekommen.
Aber :
Ganz ehrlich gesagt ,mache ich mir schon seit einiger Zeit Gedanken darüber , wie dieses tolle Leder wohl nach 3-4 Jahren direkter Sommeneinstrahlung aussehen wird.
Ich könnte mir nicht vorstellen z.B. einen Alkantara Ledersessel 4 Jahre lang in die pralle Sonne zu stellen.
Sorry, aber ich bin mir fast sicher, er würde dann gelb-grünlich werden.
Also, hast Du Dich,- zwar aus der Not heraus ,- aber dennoch richtig entschieden.
Finde ich !
Jetzt sieht es richtig klasse aus, und Du wirst sicherlich noch lange Freude daran haben.
Außerdem , passt es jetzt auch viel besser zu den Ledersitzen ( die ja sicherlich auch noch irgendwann kommen )
MIR GEFÄLLT S SEHR GUT !
Ich habe mir natürlich auch schon alle Nr. aufgeschrieben. Und wenn es dann mal soweit ist..... ( in10 Jahren -oder morgen) werde ich sicherlich auch zuschlagen.

@ Pata Hasse schon ???????

Gibts schon Preise für die Türen?????................ Nur mal so ,- rein informativ.....

Liebe Grüße an alle



Beiträge: 1836
Registriert: 3.12.2003
Status: Offline
erstellt am: 22.3.2005 um 01:05 Uhr:
Nochmals danke, Schumi!

Herr Paab kann sich auf meinen Anruf gefasst machen

Pata
 
____________________


die schönsten Kurven sind nicht die vom Roadster ;-)




Beiträge: 3645
Registriert: 7.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 21.3.2005 um 22:53 Uhr:
hehe,
Tim hätte das bestimmt in fünf Minuten geschafft
 
____________________
greetz Irishman...


Wer nicht überzeugen kann, sollte wenigstens Verwirrung stiften...



Beiträge: 503
Registriert: 9.1.2005
Status: Offline
erstellt am: 21.3.2005 um 20:19 Uhr:
Zitat:
Ach du große Sch.....,

der Preis für die Teile mag ja gehen, aber was kostet die Bombe, die Du in Deinen Roadie geworfen hast????



Ah.....neeeee........ich glaub jetzt kapiere auch ich es........

die Abdeckungen am Tacho habe ich nur deswegen abgenommen weil es so leichter zu montieren ist....und weil ich mir beim Praktiker EXTRA DAFÜR den passenden Torx gekauft hatte......der wollte ja auch ausprobiert werden

die Fahrerseite muss nicht so dolle auseinandergelegt werden.......aber geht so einfacher und sind nur 4 Schrauben........und jede Menge gymnastische Verrenkungen
 
____________________





Beiträge: 503
Registriert: 9.1.2005
Status: Offline
erstellt am: 21.3.2005 um 20:14 Uhr:
Zitat:
Ach du große Sch.....,

der Preis für die Teile mag ja gehen, aber was kostet die Bombe, die Du in Deinen Roadie geworfen hast????



Bombe ?????? meinst du den Treibsatz für den Airbag ?????????
 
____________________





Beiträge: 3645
Registriert: 7.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 21.3.2005 um 20:05 Uhr:
Ach du große Sch.....,

der Preis für die Teile mag ja gehen, aber was kostet die Bombe, die Du in Deinen Roadie geworfen hast????

 
____________________
greetz Irishman...


Wer nicht überzeugen kann, sollte wenigstens Verwirrung stiften...



Beiträge: 503
Registriert: 9.1.2005
Status: Offline
  erstellt am: 21.3.2005 um 19:49 Uhr:
Hallo Pata,

das war genau die Absicht meines Herrn Paab, soweit ich es gesehen habe sind meine Teile mit ca. 9% Aufschlag kalkuliert. Das ist zwar bei uns in der Firma, wenn es um EDV Teile geht nicht unüblich in der Ersatzteil Branche allerdings schon

Die Idee meines Teilverkäufers war........der "schumi" bringt mir aber bestimmt mehr die solche Teile wollen und dann stimmt am Monatsende der Umsatz und der Gewinn

Herr Paab ist bereits auf Anrufe vorbgereitet.......habe ihm schon mitgeteilt, dass sich wahrscheinlich ein paar melden werden

und so sehen die Teile aus, wenn sie eingebaut werden bzw. eingebaut sind.....

http://www.die-schuhmanns.de/Abdeckungen/

Gruss........Thomas

PS: Beziehe dich beim Telefonat auf mich, er weiss dann Bescheid !
 
____________________





Beiträge: 1836
Registriert: 3.12.2003
Status: Offline
erstellt am: 21.3.2005 um 17:28 Uhr:
Hallo Schumi und danke für die Teilenummern!

Mensch, da hast Du aber einen verdammt guten Preis bekommen, wie ich nach einem eben getätigten Anruf im SC Frankfurt erfahren haben. So sehen die Preise dort:

Beifahrerseite: 259 + MwSt
Fahreseite: 210 + MwSt

Zwar würde man mir auch hier Rabatt gewähren, aber bei weitem nicht so viel.

Hmm, wenn Du diesen Herrn Paab gut kennst, könntest Du ihn schon mal telef. informieren, dass auch ich Interesse habe und mich die Tage bei ihm melden werde?

Patrick
 
____________________


die schönsten Kurven sind nicht die vom Roadster ;-)




Beiträge: 503
Registriert: 9.1.2005
Status: Offline
erstellt am: 21.3.2005 um 07:58 Uhr:
Zitat:
Hallo Schumi!

Kannst Du auch mit Teilenummern helfen? Interessiert mich sehr, auch die Türverkleidungen...

Pata

Hallo Pata,

hier die Teilenummern:

C0008794V008CK0A00 LBLACK PAD BFS (Abdeckung Beifahrerairbag) mein Preis war 170,35 zzgl.

C0015024V001CK0A00 LBLACKPADFSLHD (Abdeckung hinter Lenkrad 2 teilig) mein Preis war 140,00 zzgl.

Die Nummer für die Türverkleidungen habe ich noch nicht....kommen aber noch.

Wenn du in deinem SC keinen "guten" Preise bekommst, dann frage im SC Würzburg bei Herrn Paab nach......!!!

Oder fahre am 23.4 doch mal mit nach Fulda, da soll es Brabus Teile zum EK geben ???

http://www.smartroadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&
;file=viewthread&tid=11317


Gruss.........Thomas
 
____________________





Beiträge: 1836
Registriert: 3.12.2003
Status: Offline
erstellt am: 20.3.2005 um 22:42 Uhr:
Hallo Schumi!

Kannst Du auch mit Teilenummern helfen? Interessiert mich sehr, auch die Türverkleidungen...

Pata
 
____________________


die schönsten Kurven sind nicht die vom Roadster ;-)




Beiträge: 503
Registriert: 9.1.2005
Status: Offline
  erstellt am: 19.3.2005 um 20:43 Uhr:
So jetzt sind die bestellten Teile endlich da und das Problem ist hoffentlich bald gelöst

http://www.die-schuhmanns.de/roadster/Brabus01.JPG
http://www.die-schuhmanns.de/roadster/Brabus02.JPG
http://www.die-schuhmanns.de/roadster/Brabus03.JPG

der Spass hat komplett 360,01 EUR incl. gekostet......das war es mir aber Wert !

Später noch Photos im eingebauten Zustand..........
 
____________________





Beiträge: 503
Registriert: 9.1.2005
Status: Offline
erstellt am: 12.3.2005 um 17:58 Uhr:
Zitat:
ist schon schlimm wie sie einem das geld aus der tasche ziehen.. jedenfall shatte ich auch mal kurzzeitig überlegt die teile auszutauschen - werde das aber nur im rahmen einer kompl. belederung machen... das dauert aber noch ein wenig erst mal sparen

gruss jochen

Naja......den Rest.....Türen.....usw. usw. kann man ja selber machen.....da sind ja keine Airbags drin .....schonamüberlegenbinweilbald2wochenurlaubanstehen..
 
____________________





Beiträge: 1600
Registriert: 30.3.2004
Status: Offline
erstellt am: 12.3.2005 um 17:56 Uhr:
ist schon schlimm wie sie einem das geld aus der tasche ziehen.. jedenfall shatte ich auch mal kurzzeitig überlegt die teile auszutauschen - werde das aber nur im rahmen einer kompl. belederung machen... das dauert aber noch ein wenig erst mal sparen

gruss jochen
 
____________________



Beiträge: 503
Registriert: 9.1.2005
Status: Offline
erstellt am: 12.3.2005 um 17:48 Uhr:
Zitat:
hi thomas.. also für das geld hätte ich dann doch bei anderen firmen angefragt - soo teuer kann das gar net sein die zwei teile zu beledern lassen
bin mal auf die bilder gespannt

gruß jochen

Naja ML-Tuning will 200 für ein Teil.......und als ich nach TÜV Gutachten gefragt hatte....riss der eMail Kontakt plötzlich ab

OK....hätte natürlich auch den Thomas fragen können.......aber mir gefallen defintiv die Nähte bei den bezogenen nicht und ohne Nähte bekommst du es sicher nur bei smart.....weil smart die Teile einem Testverfahren unterzieht um optimale Funktion garantieren zu können. Die Brabus Teile sind z.B. von Hero Hesse entwickelt worden und die haben z.B. ihre Lizenz an Brabus verkauft, und dürfen zumindest Alcantara selber nicht mehr machen......(Info von Hero Hesse)

Gruss..........Thomas

PS: Ausserdem ist Kunstleder Abwaschbar....wg. Tim nicht dumm.....und ich habe es auch schon in einem Brabus gesehen.
 
____________________





Beiträge: 1600
Registriert: 30.3.2004
Status: Offline
  erstellt am: 12.3.2005 um 17:19 Uhr:
hi thomas.. also für das geld hätte ich dann doch bei anderen firmen angefragt - soo teuer kann das gar net sein die zwei teile zu beledern lassen
bin mal auf die bilder gespannt

gruß jochen
 
____________________
 <<  1  2  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.4134820 - 22 queries