deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1354 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10943 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Motor wie warmfahr...
 Hupe: 2 Speichen L...
 Achtung Achtung...
 Coupe Dämpfer Heck...
 Vorstellung und ei...
 Smartie blinkt nac...
 Verk: Roadster Bra...
 Empfehlung Multipl...
 Bezugsquellen/Alte...
 Wie viel Folie?
 Fensterheber links...
 Verkauf Smart Road...
 H 7 welche Scheinw...
 HInterachsrohr
 Biete isoliertes M...
 PN
 Tür öffnet nicht!
 neuvorstellung mit...
 Hardtop Dachversch...
 Hella LED-Modul 90...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Powerflex Buchsen für Motorlager

* Hardwareguide Team *

Beiträge: 333
Registriert: 30.8.2012
Status: Offline
  erstellt am: 13.8.2022 um 17:00 Uhr:
Hallo zusammen,

hat schon mal jemand getestet, ob die Powerflexbuchsen für das vordere (mittlere) Motorlager (https://www.powerflex-deutschland.de/images/pdf/PFR68-121.pdf) auch in das linke und rechte Motorlager passen?

Ich bin der Meinung die passen eher schlecht als recht, hat jemand Erfahrungen damit?

Dank und Gruß
McFly

* Unterstützer *

Beiträge: 1611
Registriert: 7.1.2010
Status: Offline
erstellt am: 13.8.2022 um 19:49 Uhr:
Die hinteren Inlays passen an alle,außer Meyle HD,Motorlager.Du kannst sie auch etwas anpassen.Vorn hab ich das originale Gummilager ausgebaut und das VollPU dafür eingebaut.

Gruß
 
____________________
Der Motor
https://m.youtube.com/watch?v=om_5cYgD2bc
Zu Cäsars 10. Todestag
https://m.youtube.com/watch?v=a7iaUKKu8GA
Wer kennt nicht auch das Kornlied ? Aber nicht so:
https://m.youtube.com/watch?v=T4336H7nD8E

* Hardwareguide Team *

Beiträge: 333
Registriert: 30.8.2012
Status: Offline
erstellt am: 13.8.2022 um 23:42 Uhr:
Danke für die Info @Tomor. Ja, ich habe vorne auch das vollgefüllte von Polybush verbaut. Die Vibrationen sind schon heftig finde ich, könnte aber daran liegen, dass die beiden hinteren alt sind. Deswegen hab ich jetzt neue bestellt und überlege diese mit den Powerflex-Inlays auszusteifen - in der Hoffnung, dass diese höllischen Vibrationen beim Anfahren gemindert werden. Vielleicht reicht es aber schon aus einfach die neuen Motorlager ohne Inlays einzubauen. Hmmm...

* Unterstützer *

Beiträge: 709
Registriert: 12.12.2011
Status: Offline
erstellt am: 19.8.2022 um 11:06 Uhr:
Das Gegenteil tritt ein: Die Vibrationen beim Anfahren und im Stand werden immer stärker, je steifer du die Motorlager machst. Für den Alltag ist das nichts, jedenfalls nicht bei den Rentnern hier


Hosted @ Falkenseer.NET
2.7821481 - 22 queries