Iceman28
 Beiträge: 66 Registriert: 7.4.2010 Status: Offline |
erstellt am: 23.9.2019 um 17:34 Uhr: |
Hallo
Ich habe festgestellt, wenn ich den Rückwärtsgang eingelegt habe und der Roadster leicht abschüssig steht,
das er dann wegrollt. Das sollte doch eigentlich nicht sein, oder ?
Ist mir auch vorher nie aufgefallen.
Hat vielleicht jemand von eine Idee, was das sein könnte ?
Viele Grüße |
|
|
Iceman28
 Beiträge: 66 Registriert: 7.4.2010 Status: Offline |
erstellt am: 30.9.2019 um 19:15 Uhr: |
Bedienungsanleitung ? Wer ließt denn sowas ?
Danke für den Tip. Es war wohl so, das der Gang noch nicht drinn war.
Das mit der Handbremse sollte ich mir vielleicht auch mal angewöhnen, schaden kann es jedenfalls nicht.
Viele Grüße |
|
jogimuc
* Unterstützer *  Beiträge: 396 Registriert: 22.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 30.9.2019 um 14:13 Uhr: |
Hallo,
steht sogar in der Bedienungsanleitung drin....
Unfallgefahr
Beim Anhalten am Berg und beim Parken muss das Fahrzeug zusätzlich mit der Handbremse gesichert werden. Das Fahrzeug kann sonst selbständig losrollen - auch wenn der Schalthebel in Position R gebracht wurde - und einen Unfall verursachen |
|
Klaus
 Beiträge: 2716 Registriert: 15.5.2009 Status: Offline |
erstellt am: 24.9.2019 um 20:02 Uhr: |
Viellieicht hast du so schnell ausgemacht dass er den Gang noch nicht eingelegt hatte, und noch auf N stand ? Nicht die Bremse getreten ? |
|
Iceman28
 Beiträge: 66 Registriert: 7.4.2010 Status: Offline |
erstellt am: 24.9.2019 um 19:32 Uhr: |
Hallo
Hab es heute noch mal getestet. Rückwärtsgang rein, Motor aus - kein wegrollen !
Ein paar mal hintereinander.
Kann es sein, das vielleicht der Aktuartor oder Kupplung manchmal nicht richtig "greift"
Öl verbraucht er fast nix. |
|
SmartRoadsterCoupe
 Beiträge: 9149 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 24.9.2019 um 16:58 Uhr: |
Zitat: Iceman28 hat geschrieben: Hab ich vergessen zu erwähnen :
Wenn der Motor aus ist !
Das war eigentlich klar  ____________________
 |
|
caronald
 Beiträge: 35 Registriert: 4.5.2019 Status: Offline |
erstellt am: 23.9.2019 um 19:18 Uhr: |
Zitat: Iceman28 hat geschrieben: Hab ich vergessen zu erwähnen :
Wenn der Motor aus ist !
...wenn das was SRC beschreibt der Fall ist rollt er logischerweise bei ausgeschaltetem Motor mit der Zeit weg. Nur zum Überwinden des Totpunktes wird dem Auto der Schwung fehlen. Aber wie festgenagelt wird er nicht stehen, dafür sorgt die Hangabtriebskraft, der die fehlende Kompression nix entgegenzusetzen hat. |
|
Iceman28
 Beiträge: 66 Registriert: 7.4.2010 Status: Offline |
erstellt am: 23.9.2019 um 18:10 Uhr: |
Hab ich vergessen zu erwähnen :
Wenn der Motor aus ist ! |
|
SmartRoadsterCoupe
 Beiträge: 9149 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 23.9.2019 um 17:39 Uhr: |
Kommt darauf an wie schräg es abschüssig ist und wie lange das ganze dauert. Die Kompression der einzelnen Zylinder entweicht ja auch, je nachdem wie verschlissen, Kolben, Kolbenringe, Zylinder sind. Evtl mal ne Drucksverlustmessung machen lassen. Verbrauchst du denn viel Öl? ____________________
 |
|