dmodular
 Beiträge: 3 Registriert: 13.4.2021 Status: Offline |
erstellt am: 13.4.2021 um 20:35 Uhr: |
Hallo,
ich bin neu (wieder) hier, habe nach 12 Jahren Smart Roadster Pause im Herbst wieder einen gekauft, sozusagen ein Rückfall:-) Über den Winter habe ich ganz viele kleine und große Baustellen behoben, aber an einer Stelle bin ich am Ende meines Lateins und hoffe auf erfahrene Hilfe.
Sowohl beim anfahren als auch beim langsamen überfahren von ruppigen Stellen habe ich ein zwitscherndes quietschendes Geräusch im Innenraum was aus dem Armaturenbrett oder der Mittelkonsole zu kommen scheint. Ich weiß das der Smart keine S-Klasse ist und er ganz gerne mal irgendwo klappert, aber das zwitschernde Geräusch macht mich kirre weil ich einfach keinen Ursprung finde.
Wäre toll wenn mir jemand einen Tipp hätte. |
|
|
DerFalk
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 2809 Registriert: 31.3.2011 Status: Offline |
erstellt am: 13.4.2021 um 21:42 Uhr: |
Lüftermotor defekt? Oder Laub drin? ____________________ DerFalk
 |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6350 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 13.4.2021 um 22:19 Uhr: |
Sicher von innen? ____________________ ...1xQP / 3 x Roadster / 2 x 450 / 5 x Calibra + diverse Andere  |
|
Courosmart
 Beiträge: 47 Registriert: 5.2.2018 Status: Offline |
erstellt am: 13.4.2021 um 22:59 Uhr: |
... zieh mal leicht die handbremse, bzw halte den griff. |
|
kartfahrer
 Beiträge: 837 Registriert: 22.6.2009 Status: Offline |
erstellt am: 14.4.2021 um 07:40 Uhr: |
offenes Handschuhfach hast Du schon probiert?
LG, Peter ____________________
 |
|
dmodular
 Beiträge: 3 Registriert: 13.4.2021 Status: Offline |
erstellt am: 14.4.2021 um 09:15 Uhr: |
Heureka - Ihr seit Helden:-)
Die Handbremse ist der Übeltäter - da wäre ich nie drauf gekommen! Danke!
@Courosmart: Hast du mir einen Tip was zu tun ist um das Geräusch zu eliminieren? |
|
Courosmart
 Beiträge: 47 Registriert: 5.2.2018 Status: Offline |
erstellt am: 14.4.2021 um 15:31 Uhr: |
...
... schlechteste Lösung: "Einsprühen" --> Geräusch kommt nach wenigen Fahrten wieder.
Nachhaltig, aber etwas Arbeit: Handbremsseil aushängen, Sitze raus, Miko raus, Teppich zurückschlagen, Hebel ausbauen und Mechanik an den bewegten Teilen fetten. Geräusch kommt von Zahnschiene.
VG!
P.S: Wenn das Fahrzeug einen vernünftigen Zustand hat, dann gibt es keinerlei Störgeräusche im Innenraum; egal ob offen oder geschlossen. |
|
dmodular
 Beiträge: 3 Registriert: 13.4.2021 Status: Offline |
erstellt am: 14.4.2021 um 16:10 Uhr: |
Tausend Dank,
habe eben zum Test "gesprüht", und das Problem ist bei kurzer Probefahrt Weg!
Die gute Lösung mit dem Einfetten kommt dann bald beim nächsten großen "sonnigen Bastelsamstag" ist wohl auch dringend nötig da drin ist ne menge Schmodder - Dann kann ich gleich auch mal den Teppich vernünftig mit dem Waschsauger behandeln wenn die Sitze raus sind. |
|
Neoelectric
 Beiträge: 3783 Registriert: 8.3.2010 Status: Offline |
erstellt am: 14.4.2021 um 16:57 Uhr: |
Um den Teil des Teppichs um zu klappen, muss die Mittelkonsole nicht zwingend raus. Macht es aber leichter. ____________________ 452 
Support - wenn Zeit - in Hannover / München
4*Smart // 3*Audi
https://www.e-fuels.de --> gerne teilen!  |
|