deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1239 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10920 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Hupe: 2 Speichen L...
 Bezugsquellen/Alte...
 Smartie blinkt nac...
 Wie viel Folie?
 Fensterheber links...
 Verkauf Smart Road...
 H 7 welche Scheinw...
 Verk: Roadster Bra...
 HInterachsrohr
 Biete isoliertes M...
 PN
 Tür öffnet nicht!
 neuvorstellung mit...
 Hardtop Dachversch...
 Hella LED-Modul 90...
 Roadster Coupé zu ...
 Smartie geht aus
 Achtung Achtung...
 Smart startet nicht
 Time to say goodby...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 2.7.2025 um 03:24

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Airbag Fehler - Fehlercodes ohne Ende



Beiträge: 1
Registriert: 12.6.2020
Status: Offline
erstellt am: 2.7.2020 um 15:49 Uhr:
Nachdem die Batterie leer war leuchtet die Airbag Lampe. Folgende Fehlercodes werden ausgelesen: B1032, B1022, B1052, B1110, B1012, B1042, B1002. Die Fehlercodes lassen sich nicht löschen. Ich denke es ist eher ein zentrales Problem. Wer kann mir bitte weiterhelfen, ich muss zur HU.

* Moderator *
* Unterstützer *

Beiträge: 2871
Registriert: 31.3.2011
Status: Offline
erstellt am: 2.7.2020 um 18:32 Uhr:
Erstmal muss die Batterie wieder wirklich fit sein, sonst haste bald den nächsten Salat. Die Fehler sind ggf nur von der Unterspannung, da ticken die Steuergeräte gerne mal aus.

Womit hast du versucht zu löschen? Mit so einem 10/20 Euro Bluetooth Dongle wirst du keinen Erfolg haben
 
____________________
DerFalk



Beiträge: 9206
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 3.7.2020 um 10:02 Uhr:
Sicherheitsrelevante Fehlermeldung kannst du z.B. mit nem Delphi DS-150 oder einer StarDiagnose löschen

Zudem wäre eine Vorstellung als neuer User nett. Hier mal eben reingucken weil man nen Fehler hat und dann wieder verschwinden, ist eher unschön.

Eine Wohnortangabe würde auch die Chance erhöhen, das einer bereit ist, die Fehler zu löschen
 
____________________


Hosted @ Falkenseer.NET
0.3031440 - 20 queries