deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2752 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10621 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 Hardtop hat sich i...
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...
 RADIO-CODE
 FELGEN MIT/ODER OH...
 Verkaufe Roadster

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 1.6.2024 um 07:24

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Hardtop einstellen



Beiträge: 4
Registriert: 1.6.2007
Status: Offline
  erstellt am: 11.3.2011 um 21:17 Uhr:
Hi,
meinem Smarti ist eine Dachlawine auf Dach gerauscht. Hierbei ist das Hardtop gebrochen. Ich habe vom Freundlichen ein Neues bekommen, es wurde allerdings nicht richtig angepasst.
Das Hardtop sitzt an der rechten Tür zu niedrig und hierdurch kommt Wasser ins Fahrzeug. Leider bin ich zwischenzeitlich umgezogen und der Freundliche ist ca.100 km weit weg. Das ist mir zu weit und daher würde ich es gerne selbst richten.

Weiß jemand wie mach das Hardtop anpassen kann?

Über Tipps bin ich dankbar.

Danke!

* Moderator *
* Unterstützer *

Beiträge: 5909
Registriert: 14.3.2008
Status: Offline
erstellt am: 12.3.2011 um 00:00 Uhr:
Da mein QP ein Softtop hat, einfach mal nur logisch:

Hat die Dachlawine den Kleinen vielleicht hauptsächlich mehr auf der rechten Seite erwischt und auf der tiefen Seite macht die Hardtopaufnahme jetzt das Problem? Wo dringt das Wasser ein - in der Mitte und mehr vorne oder mehr hinten?

Bilder wären sicherlich nicht ganz schlecht ...



Beiträge: 4
Registriert: 1.6.2007
Status: Offline
  erstellt am: 13.3.2011 um 11:58 Uhr:
Also meinen Smarti hat es auf der rechten Seite erwischt. Die Windschutzscheibe war total kauputt und das Hardtop auf der rechten Seite gebrochen (Mittig).
Beides wurde getauscht. Nun kommt auf der rechten Seite etwas Wasser rein. Es macht sich durch Tropfen am Lautsprechergitter bemerkbar.
Vergleicht man die Höhe das Tops rechts und links, so fällt auf, dass die rechte Seite niedriger ist. Insbesonders am Spalt A-Säule/ Hardtop gibt es eine überstehnde Gummilippe (Ganz rechts am Hebel). Zu dieser Gummilippe ist auf der OK Seite ein Spalt, auf der neuen Seite nicht. Ich vermute, der Spalt ist notwendig, damit das Wasser augefangen und kanalisiert wird.


[Editiert am 13/3/2011 von DAberle]


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1124880 - 22 queries