deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2514 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10629 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Audiosignal abgrei...
 Beitritt in den SRC
 Softtop auf manuel...
 (B) Roadster Coupé...
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 kompetente Werksta...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 13.6.2024 um 20:11

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Beifahrertür



Beiträge: 80
Registriert: 28.5.2005
Status: Offline
  erstellt am: 6.1.2007 um 06:08 Uhr:
Hallo zusammen!

Über Weihnachten war es bei uns sehr kalt.
Die Beifahrertür war auf ner Nachtschicht komplett zugefroren.
Mußte diese mit nem ordentlichen Ruck öffnen.

Habe jetzt das Problem das sich die Türe nicht mehr von aussen
öffnen läßt.
Scheint etwas im innern der Tür abgegangen zu sein. Griff hat auch keinen
Widerstand mehr. Rastet auch von alleine nicht mehr in Grundstellung ein.

Kennt einer das Problem und kann i da auch ohne Werkstatt was dran
ändern?
 
____________________
Euer; Blümchenpflücker aus dem Siegerland; Ralf



"Liebe Grüße aus Hollekuse im Siegerland; Nodda"



Beiträge: 503
Registriert: 9.1.2005
Status: Offline
  erstellt am: 6.1.2007 um 09:31 Uhr:
Hallo Ralf,

da ist bestimmt der Zug des Türgriffes ausgehängt.....hatte ich auch schon 2x.

Zur Reparatur muss du den äusseren Türgriff abschrauben und den Bowdenzug wieder einhängen. Sollte in 15 min. erledigt sein. Leider habe ich keine Photos die ich dir schicken kann.

Gruss......Thomas
 
____________________





Beiträge: 901
Registriert: 11.5.2003
Status: Offline
  erstellt am: 6.1.2007 um 12:37 Uhr:
Zitat:
Hallo Ralf,

da ist bestimmt der Zug des Türgriffes ausgehängt.....hatte ich auch schon 2x.

Zur Reparatur muss du den äusseren Türgriff abschrauben und den Bowdenzug wieder einhängen. Sollte in 15 min. erledigt sein. Leider habe ich keine Photos die ich dir schicken kann.

Gruss......Thomas

... was aber leider nur funktioniert wenn weder der Bowdenzug gerissen, noch die Halterung im Türgriff gebrochen ist.
 
____________________
Wer fährt schon Panels von der Stange?


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1195340 - 24 queries