deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2192 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10624 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 kompetente Werksta...
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 9.6.2024 um 09:17

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Fehler ODB Code P702

* Hardware Guide *
* Team *

Beiträge: 161
Registriert: 11.3.2014
Status: Offline
erstellt am: 24.2.2016 um 19:13 Uhr:
Hallo wer kann mir helfen!
Habe zur Zeit immer wieder diesen Fehler P702 . Drei Striche im Display
Roadster geht geht aus dem Gang und klackert. Nach dem ich gewartet habe
geht es normal weiter nur die drei Striche bleiben bis ich die Batterie abgeklemmt
habe.
Hat jemand einen Tipp wo ich noch suchen kann?
Ich werde noch verrückt.
 
____________________

* Hardware Guide *
* Team *

Beiträge: 161
Registriert: 11.3.2014
Status: Offline
erstellt am: 2.3.2016 um 21:24 Uhr:
Fehler gefunden!!
Das SAM brauchte mal wieder zuwendung. Ausgebaut und mit Kontaktsprey die Stecker und Kontakte gereinigt,
wieder zusammen gebaut und der Fehler ging zu löschen und trat bis jetzt zu Glück, auch bei Regen, nicht mehr auf.
 
____________________

* Unterstützer *

Beiträge: 3415
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 24.2.2016 um 19:43 Uhr:
Die Delphi reicht zum Auslesen absolut aus.
Einlernen der Kupplung sollte damit auch klappen.
Anlernen ist schon wichtig wenn er richtig schalten soll und wirkt oft Wunder.
 
____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen.

* Hardware Guide *
* Team *

Beiträge: 161
Registriert: 11.3.2014
Status: Offline
erstellt am: 24.2.2016 um 19:35 Uhr:
Kupplungaktuator überholt , Laufzeiten 14 00 00, Massekabel alle neu .Zum auslesen
bin ich noch nicht gekommen muss dafür weit fahren was zur Zeit sehr unsicher ist.
Kann ja mal ganz liegen bleiben.
Frage kann mann das selber auch mit Delphi auslesen?
Und muss die Kupplung neu angelernt werden nach der Überholung vom Kupplungaktuator?
Hatte vorher große Probleme mit der Kupplung beim beschleunigen jetzt nicht mehr dafür
diese Fehlermeldung
 
____________________

* Unterstützer *

Beiträge: 3415
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 24.2.2016 um 19:20 Uhr:
Nabend,

der Fehler allein sagt nur "Getrieberegelung elektrischer Teil" und ist eigentlich selten.

Wie ist die Laufleistung ?
Kupplungsaktuator noch alt oder schon neu ?
Kabelstrang am Luftleitkanal vom Ladeluftkühler angescheuert oder schon nachgebessert ?
Masseverbindungen okay ?

Da kann noch viel mehr sein.
Schaltaktuator, Drehwinkelsensor usw.

Schon mal ne Stardiagnose dran gehabt und ausgelesen ?

Gruß Mark
 
____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen.


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1265440 - 22 queries