deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2231 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10624 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 kompetente Werksta...
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 9.6.2024 um 17:26

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Problem Bremslicht geht an beim Lichteinschalten



Beiträge: 47
Registriert: 6.8.2004
Status: Offline
erstellt am: 20.8.2010 um 07:47 Uhr:
Hi,
hab seit kurzem ein fieses elektrik Problem! Wenn ich das Licht einschalte geht auch das Bremslicht an (und bleibt auch an). Mach ich das Licht während der fahrt an (oder generell bei laufendem Motor und trete die Bremse gehen ABS und eSP Leuchte an und im Display erscheinen die drei berühmten Balken.

Wenns Licht aus ist und die Bremse getreten wird geht die Tachobeleuchtung an.

Hab jetzt alle Massepunkte kontrolliert und gestern das SAM ausgebaut und zerlegt. Keine Wasserschäden gefunden... aber die Folie mit der die Leiterplatten verbunden sind scheint an den "Knickstellen teilweise gebrochen. Guckst Du hier: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5075729

JEmand noch ne IDEE worans liegen kann??

* Unterstützer *

Beiträge: 3415
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 20.8.2010 um 07:52 Uhr:
eine falsche lampe im rücklicht ...dadurch werden die kontakte gebrückt und es sind genau die genannten symptome

ansonsten nen kurzschluss in der zuführung zu den rückleuchten ?
 
____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen.



Beiträge: 47
Registriert: 6.8.2004
Status: Offline
erstellt am: 20.8.2010 um 07:55 Uhr:
mmmmmh, falsche Lampe kann nicht sein, hab da nix verändert in letzter Zeit. Kurzschluss inder Zuleitung der Rückleuchten müsste ich noch prüfen. Muss sowieso das Heckpanell abbauen weil da noch ein Massepunkt in der Nähe der Rechten Rückleuchte ist.


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1186490 - 22 queries