deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2274 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10624 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Wie Spiegelglas en...
 Auspuff für Brabus...
 Hardtop hat sich i...
 kompetente Werksta...
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 9.6.2024 um 16:41

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Anschlagdämpfer Hinterachse?

* Moderatorin *

Beiträge: 1084
Registriert: 13.2.2005
Status: Offline
erstellt am: 15.3.2016 um 20:25 Uhr:
Beim Fahrwerkswechsel ist mir aufgefallen, daß ein Gummidämpfer der zentral in der Feder sitzt, fehlt.
Wie kann ich diesen erneuern?
Kennt Ihr das?



 
____________________



Beiträge: 87
Registriert: 27.2.2011
Status: Offline
erstellt am: 15.3.2016 um 20:39 Uhr:
Da hilft nur alles ausbauen. ...also Antriebswelle raus Stoßdämpfer. ....und denn kommst du an denn gummidämpfer.....viel Spaß. .
 
____________________

Einer von 200 Speedsilver

* Moderatorin *

Beiträge: 1084
Registriert: 13.2.2005
Status: Offline
  erstellt am: 15.3.2016 um 21:10 Uhr:
Kommt eh alles raus und neu.

Aber wie ist der Gummidämpfer befestigt?
Eingeschraubt?
Geklemmt?
 
____________________

Ausgeschlossen

Beiträge: 417
Registriert: 14.9.2012
Status: Offline
erstellt am: 15.3.2016 um 21:42 Uhr:
Kannst Du Dir mit so etwas behelfen?

http://www.amazon.de/Federwegsbegrenzer-Federweg-Begrenzer-Federwegbegrenze
r-hintenVW/dp/B005WTPZXG
 
____________________
Es gibt zwei mögliche Ausbremser!
Sonntagsfahrer und Kurven!
Variante Zwei scheidet bei mir aus!

* Unterstützer *

Beiträge: 3415
Registriert: 7.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 15.3.2016 um 21:47 Uhr:
Nabend,

ist nur untergeklemmt ->

https://picasaweb.google.com/111367897374975980388/SmartTechnik#57535042866
71529426


Rechts ist das Serienteil zu sehen.

Gruß
Mark
 
____________________

Nur wer keinen Schimmer hat, kann mit blindem Gehorsam glänzen.

* Moderatorin *

Beiträge: 1084
Registriert: 13.2.2005
Status: Offline
erstellt am: 15.3.2016 um 21:49 Uhr:
Nee, die "Teile" werden ja über die Kolbenstange gesteckt.
Ich will die OEM Lösung

Danke, Schraube ,
das wollte ich wissen!

[Editiert am 15/3/2016 von killerbarbie]
 
____________________


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1559701 - 22 queries