deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2695 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10623 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 kompetente Werksta...
 Hardtop hat sich i...
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...
 RADIO-CODE
 FELGEN MIT/ODER OH...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 5.6.2024 um 03:06

 < Voriges Thema  Nächstes Thema >   <<  1  2  3  >> Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Neues vom Kimber Projekt



Beiträge: 4608
Registriert: 19.4.2003
Status: Offline
  erstellt am: 16.10.2006 um 17:47 Uhr:
so soll unser baby demnächst aussehn



mal gespannt was draus wird
 
____________________

info@smart-roadster-ac.de
info@acace.de
http://www.acace.de



Beiträge: 539
Registriert: 3.9.2004
Status: Offline
erstellt am: 3.9.2007 um 17:49 Uhr:
http://www.vorabs.net/index.php?option=com_content&task=view&id=158
&Itemid=27


Es gibt was neues. Wie es aussieht ist Wales nun doch zu teuer und wohin man stattdessen gehen könnte weiss man noch nicht. Aus der Auslieferung in 2007 ist eine vage Ankündigung für die Vorstellung einer Studie in 2008 geworden. Das Warten mag sich trotzdem lohnen... aber langsam riechts irgendwie nach "das wird nie was".

Pierre



Beiträge: 3025
Registriert: 2.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2006 um 20:29 Uhr:
... ok. hast recht
 
____________________
Lotus Exige S2 - bitte keine PMs! Siehe Homepage!



Beiträge: 75
Registriert: 9.11.2006
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2006 um 18:37 Uhr:
Zitat:
... mich wunderts eh, warum es noch keine umbaukits für den src gibt.

Warum moechtest du etwas perfektes umbauen ?



Beiträge: 3025
Registriert: 2.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2006 um 17:26 Uhr:
... mich wunderts eh, warum es noch keine umbaukits für den src gibt. schließlich ist doch alles so wunderbar auseinandernehmbar ... wie man immer hört ....
 
____________________
Lotus Exige S2 - bitte keine PMs! Siehe Homepage!



Beiträge: 539
Registriert: 3.9.2004
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2006 um 17:03 Uhr:
Ja, da gibts massenhaft Beispiele. Der 44 und Mitsubishi Colt sind ja auch mehr oder weniger identisch was die Bodengruppe und weite Teile der Technik betrifft. Auch Nissan und Renault entwickeln und produzieren gemeinsam. Ford Galaxy und die entsprechenden VAG Modelle von VW und Seat sind fast identisch. Der 42 Konkurrent Aygo ist auch in Kooperation zwischen Japan und Frankreich entstanden. Zulieferer wie ZF, Benteler oder Bosch, die zunehmend auch die Entwicklung und JIS Fertigung kompletter Baugruppen einbezogen werden, müssen ohnehin schon aus Kostengründen darauf achten, ihre Teile für alle Hersteller möglichst gleichförmig zu halten. Insofern ähnelt die aktuelle Automobillandschaft schon sehr einem Lego Baukasten für die ganz großen Jungs.

Pierre
P.S. Vielleicht ist das die Idee überhaupt. Der Lego Roadster. Das Fahrzeug für den begeisterten aber unbegabten Bastler, der jeden Tag ein anderes Auto fahren aber nur eins bezahlen will. So wie der Citroen Pluriel... nur besser und für Heteros...

[Editiert am 14/12/2006 von Pierre]



Beiträge: 3025
Registriert: 2.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2006 um 16:46 Uhr:
... naja, diese gemeinschaftsprojekte gibts doch schon. fand ich eine nette idee. ich glaube citrön, ford und vw? keine ahnung. war ein kleinwagen. eine basis, aber verschiedene ausstattungsmerkmale.

ga
 
____________________
Lotus Exige S2 - bitte keine PMs! Siehe Homepage!



Beiträge: 1194
Registriert: 23.2.2005
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2006 um 16:33 Uhr:


Ein fettes Lager und ein etwas weniger fettes Bankkonto aus dem man die Fälle bezahlt, die man dann u.U. doch nicht abdecken konnte.

Nun, dann hoffe ich mal, dass die Verantwortlichen genügend Klimaanlagen auf Halde liegen haben.
Wobei die ja wahrscheinlich sowieso aus dem Zukauf kommen dürften.



(das ist übrigens immer so, wenn eine Baureihe eingestellt wird. BMW läßt ja auch nicht die alte Fertigungsstrasse für den alten Dreier komplett da stehen, nur für den Fall dass mal einer beim Parken den Nachbarn anbumst)


Im Falle eines nabarschaftlichen Anbumsens, wäre es ja auch ausreichend, nur die Formen für die Ersatzteile abrufbar zu lagern.
Aber die werden schon wissen was billiger ist.
Ich meine ja nur, weil sehr viele solcher Werkzeuge nach getaner Arbeit einfach verschrottet werden.
Frei nach dem Motto :
Was ich nicht mehr gebrauchen kann, soll auch kein Anderer nutzen.
Das nennt man wohl FREIE MARKTWIRTSCHAFT
Da braucht man sich auch nicht zu wundern, dass Neuentwicklungen unmengen an Geld verschlingen.
Wobei nachher die Autos ohnehin fast alle gleich aussehen.*bittenichthöherhängen*
Ist ja in der Pharmaindustrie nicht anders.
Da macht auch jeder seine eigenen Tierversuche, anstatt auf eine angelegte Datenbank zuzugreifen.

NEIN, ich möchte keinen Kommunismus. Dann wären wir nämlich arbeitslos.
Aber mir wäre es völlig wurscht, ob meine Achse auch in einem Nissan verbaut wäre.
Und zwar ganz offiziell.
Dadurch könnte ich nämlich Geld sparen. Und was ich mit diesem Geld machen würde, kann sich hier sicherlich jeder denken. Gr. 37



Beiträge: 75
Registriert: 9.11.2006
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2006 um 16:02 Uhr:
Zitat:
Eigentlich schade, dass nun auch KTM zum Spielzeug Hersteller mutiert.

Tja das waer dann auch nichts für mich, es sei den, wie pierre schon sagte, das eigene haus steht die garage ist gross genug das wetter ist immer gut und auf den einen oder anderen wagen kommt es auch nicht mehr an.

Aber 40 tsd euronen fuer ein kettcar ist doch echt ein wenig hart, ok guter geschmack ist teuer aber dafuer ist das design nicht gut genug



Beiträge: 539
Registriert: 3.9.2004
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2006 um 15:42 Uhr:
Eigentlich schade, dass nun auch KTM zum Spielzeug Hersteller mutiert. (Schade für mich, jedenfalls ... man müsste eben doch in Südkalifornien leben und Geld wie Heu sowie eine eigene Rennstrecke hinter dem Haus haben... aber.. würde mann dann einen KTM kaufen?).

Pierre



Beiträge: 3025
Registriert: 2.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2006 um 15:18 Uhr:
ktm haben ihre werkzeuge bereits bestellt
 
____________________
Lotus Exige S2 - bitte keine PMs! Siehe Homepage!



Beiträge: 539
Registriert: 3.9.2004
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2006 um 14:30 Uhr:
Zitat:
Mal was Anderes:


Wenn die Werkzeuge verkauft wurden, an wen auch immer *keineahnunghab*, wer stellt dann die ( 10 jährige) Ersatzteillieferung sicher?

Ein fettes Lager und ein etwas weniger fettes Bankkonto aus dem man die Fälle bezahlt, die man dann u.U. doch nicht abdecken konnte.

Pierre
(das ist übrigens immer so, wenn eine Baureihe eingestellt wird. BMW läßt ja auch nicht die alte Fertigungsstrasse für den alten Dreier komplett da stehen, nur für den Fall dass mal einer beim Parken den Nachbarn anbumst)


[Editiert am 14/12/2006 von Pierre]



Beiträge: 539
Registriert: 3.9.2004
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2006 um 14:25 Uhr:
SLAP kannste für unsere Anforderungen getrost vergessen, Sylvia. Zu teuer und zu langsam bei der Größe der Bauteile die wir bräuchten. Ausserdem wäre es für die Karosserie auch gar nicht erforderlich. Ein halbwegs handwerklich begabter Designer, 1-2 Tonnen Ton und Holz sowie ein halbautomatischer Vermessungsroboter sollten völlig ausreichen.

Pierre



Beiträge: 1194
Registriert: 23.2.2005
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2006 um 14:21 Uhr:
Mal was Anderes:


Wenn die Werkzeuge verkauft wurden, an wen auch immer *keineahnunghab*, wer stellt dann die ( 10 jährige) Ersatzteillieferung sicher?



Beiträge: 1194
Registriert: 23.2.2005
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2006 um 14:15 Uhr:

Jo. Also die Werkzeuge sind natürlich vor allem interessant, wenn man in Großserien produziert. Für eine Kleinserie kann man sicher mit einer annähernd 100%ig manuellen Fertigung leben. Darum ist nach meiner Überzeugung etwas völlig neues erforderlich.

Rapid Prototyping

http://www.ingenieurbuero-volk.com/?gclid=CP_cztb2kYkCFQIgXgodG3sY8g







[Editiert am 14/12/2006 von smartys]



Beiträge: 539
Registriert: 3.9.2004
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2006 um 14:05 Uhr:
Zitat:

Jo. Also die Werkzeuge sind natürlich vor allem interessant, wenn man in Großserien produziert. Für eine Kleinserie kann man sicher mit einer annähernd 100%ig manuellen Fertigung leben - zumal wenn man in Osteuropa oder Asien produzieren läßt.. (oder in der 3. Welt, also z.B. Österreich oder so ). Einfach nur den Roady "nachbauen" halte ich für problematisch. Erstens wird man niemals den Preis halten können und zweitens bräuchte der Roady eigentlich dringend ein paar kleine aber umso wichtigere technische Verbesserungen, die man so ohne weiteres aber nicht in das bestehende Konzept integrieren kann. Darum ist nach meiner Überzeugung etwas völlig neues erforderlich.

Pierre

Ausgeschlossen

Beiträge: 769
Registriert: 31.3.2006
Status: Offline
  erstellt am: 14.12.2006 um 14:04 Uhr:
Zitat:
Nun, ich vermute mal, dass die Werkzeuge damals mit samt Lizenzrecht- jeglicher Art- verkauft wurden. Warum sollte sie sonst jemand kaufen?

Warum sollte das Project Kimber Team sie auch verkaufen wollen??? Zurückkaufen wäre also keine Alternative, vor allem auch weil die dann ja einen unheimlichen Gewinn bei dieser Aktion machen wollten, was das Ganze da ja noch viel unrealistischer werden ließe.

Guido sprach aber nicht von dem Roady an sich, sondern von einem Auto, das ähnlich dem Roady aufgebaut ist, also einem NEUEN Auto. DAFÜR braucht man keine Lizenzen, solange man nicht kopiert.
 
____________________
Ach ja... und JETZT ERST RECHT! ... weil es so schön ärgert.

Geboren, geliebt, verschwunden, aber in unserem Herzen bleibt er für immer!



Beiträge: 1194
Registriert: 23.2.2005
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2006 um 13:53 Uhr:
Zitat:
Lizenzen und Werkzeuge sind das TEURE Problem würde ich sagen. Diese dann nach Vorstellung zu ändern... macht es noch teurer.

Nun, ich vermute mal, dass die Werkzeuge damals mit samt Lizenzrecht- jeglicher Art- verkauft wurden. Warum sollte sie sonst jemand kaufen?
Einige charakteristische Merkmale müssten natürlich verändert werden.
Zumindest am Endprodukt.*sicherist*

Hm... ich halte mich jetzt da mal lieber raus. Vor allem, möchte ich niemanden den Mut nehmen.

Ausgeschlossen

Beiträge: 769
Registriert: 31.3.2006
Status: Offline
  erstellt am: 14.12.2006 um 13:40 Uhr:
Lizenzen und Werkzeuge sind das TEURE Problem würde ich sagen. Diese dann nach Vorstellung zu ändern... macht es noch teurer.

Aber Formen herzustellen und zu gießen, da schließe ich mich Pierre an, kann soooo schwer und teuer nicht sein. Der Ofen und die Werkzeuge.... da müssen wir wirklich auf viele Schuhe verzichten, Sylvi!!!
 
____________________
Ach ja... und JETZT ERST RECHT! ... weil es so schön ärgert.

Geboren, geliebt, verschwunden, aber in unserem Herzen bleibt er für immer!



Beiträge: 476
Registriert: 5.5.2005
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2006 um 13:39 Uhr:
Was ich denke, was ins Geld geht, das sind die Rechte....
Wenn das so ist wie beim Fernsehen... oder gar schlimmer, na dann ...

*farbdruckeranschmeiß*
 
____________________
The Only Way To Keep Me, Is To Treat Me Like A Queen

..



Beiträge: 1194
Registriert: 23.2.2005
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2006 um 13:37 Uhr:
Ich bin da wirklich nicht im Thema, aber irgendwer hat doch die Werkzeuge gekauft.
Versucht doch diese zurückzukaufen. Wenn man nicht sooo viel am Fahrzeug ändern muss ( was der PA ) bestätigen müsste, könnte man evtl. das vorhandene Werkzeug geringfügig umkonstruieren. Das würde eine Menge Geld sparen ( ..für Schuhe -oder so).

Die Konstruktion und die Herstellung an sich, sind wirklich nicht das Hauptproblem.



Beiträge: 476
Registriert: 5.5.2005
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2006 um 13:34 Uhr:
Zitat:
Und, nein, die Herstellung eines Serienautos mit Roten Plüschsesseln und serienmäßiger Pastell-Lackierung lasse ich nicht als solche gelten, Torben

Pierre

Pierre, wo denkst du hin, das soll doch kein Durchschnittsprostituierten-Puffmutter-Auto werden!

Wer sitzt denn in den Kreativ- und Designabteilungen dieser Welt und beschert uns so überaus nett anzusehendes und funktionelles Geschmackvolles....?!

Naaaaaa???

Aber wenn ihr fusselige Plüschsessel wollt, bitte!

[Editiert am 14.12.2006 von onassis]
 
____________________
The Only Way To Keep Me, Is To Treat Me Like A Queen

..

Ausgeschlossen

Beiträge: 769
Registriert: 31.3.2006
Status: Offline
  erstellt am: 14.12.2006 um 13:29 Uhr:
Zitat:
..und wenn Du dann noch jemanden herzhaft lachen sehen möchtest, erzählst Du Guidos bekanntem Patentanwalt, dass Du diese Idee mit mehreren zusammen öffentlich im Club besprochen hast.

DAS habe ich eben auch gedacht.... konkrete Ideen sollten ganz sicher nicht öffentlich diskutiert werden!
 
____________________
Ach ja... und JETZT ERST RECHT! ... weil es so schön ärgert.

Geboren, geliebt, verschwunden, aber in unserem Herzen bleibt er für immer!

Ausgeschlossen

Beiträge: 769
Registriert: 31.3.2006
Status: Offline
  erstellt am: 14.12.2006 um 13:27 Uhr:
Tja, Torben, jetzt hast du ein Problem!
Deine Kreativität muss schon weiter reichen, um bei UNSERER Entwicklung mitmachen zu dürfen

Zitat:
Und, nein, die Herstellung eines Serienautos mit Roten Plüschsesseln und serienmäßiger Pastell-Lackierung lasse ich nicht als solche gelten, Torben

Aber, ernsthaft, ich sehe das auch so wie Pierre. Ausgefallen und anders muss ER sein, ein WOW hervorrufen und scharf auf dieses Auto machen.... dann ist man auch bereit, mehr dafür zu zahlen. Ich denke aber auch, dass selbst in schlechten Zeiten LUXUS immer noch gerne gekauft wird, das sieht man an den teuren Luxusgüterherstellern, die in den letzten Jahren große Gewinne eingefahren haben, obwohl die Leute immer weniger Geld hatten.

z.B. handgenähte Sitze, extrem gute Qualiltät, Alu-Schalter etc. (was die meisten hier ja auch nachgerüstet haben) machen das Auto zwar viel teurer, aber auch sehr viel wertvoller. Wenn dann das Design noch stimmt... "billiger" kann eine kleine Firma nicht, aber "besser" und das ist gefragt!
 
____________________
Ach ja... und JETZT ERST RECHT! ... weil es so schön ärgert.

Geboren, geliebt, verschwunden, aber in unserem Herzen bleibt er für immer!



Beiträge: 1194
Registriert: 23.2.2005
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2006 um 13:27 Uhr:
Zitat:
Was man bräuchte wäre eine wirklich gute Idee... etwas das noch nicht da war (und das es folglich auch noch nicht von hunderten kleiner Hersteller zu kaufen gibt) und das nicht einfach kopiert werden kann... oder eine Nische, die bislang unbesetzt oder sonstwie verwaist ist

..und wenn Du dann noch jemanden herzhaft lachen sehen möchtest, erzählst Du Guidos bekanntem Patentanwalt, dass Du diese Idee mit mehreren zusammen öffentlich im Club besprochen hast.



Beiträge: 476
Registriert: 5.5.2005
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2006 um 13:18 Uhr:
Echt Tiiiina??

Wie wärs mit einem ordinären Black Jack, oder einem gedeckten Black Chantalle oder ein überaus apartes Black Jacqueline... oder ein gewagtes Black Lack SM oder doch lieber das gedeckte Black Deep Hole .... ? Oh man(n), wer die Wahl hat, hat ...

By the Way: Clubroadster find ich schon einen geilen Namen, je mehr ich darüber nachdenke ...

Ich mach schon mal ne Exceltabelle für die Bestell-Liste!

*undbleistiftspitz*
 
____________________
The Only Way To Keep Me, Is To Treat Me Like A Queen

..



Beiträge: 539
Registriert: 3.9.2004
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2006 um 13:13 Uhr:
Karosserieteile zu produzieren stelle ich mir gar nicht mal so schwierig vor. In GFK ist alles was man dazu braucht eine entsprechende Rohform (die kann man quasi "aus dem Vollen" schnitzen bzw. schnitzen lassen), sowie entsprechende Matten, Harze und einen geeigneten Ofen. Bezahlbar wäre eine GFK Produktionsanlage sicher auch. Software/Hardware für alle CAI Vorgänge könnte ich sogar kostenlos zur Verfügung stellen (sofern sich das Entwicklungsteam auf eine Kernarbeitszeit von 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr einlässt ). Schwierig wirds bei grundsätzlicheren Dingen. Du hast ja selbst schon gefragt: "Was macht den jetzigen Roady so besonders?" und die Antwort in meinen Augen ist "nichts". Der einzige Grund dafür, dass er sich besser verkauft hat als z.B. die Elise ist sein niedriger Preis und die Tatsache, dass man beim Kauf noch dachte, ein Smart wäre auf Dauer vielleicht eher was für den Alltag als ein Exot aus England oder Holland, weil ein Großserienhersteller dahinter steht. Weder der günstige Preis noch der Anspruch auf ein breites Werkstättennetz und das Vertrauen in einen der "Großen" könnte man als kleines Startup Unternehmen in die Wagschale werfen. Man würde mit den Caterhams, Donkervoorts und Lotus dieser Welt konkurrieren müssen und auf einer Stufe mit den hunderten kleiner Hinterhofwerkstätten kämpfen, die alle behaupten den besten Super7 aller Zeiten zusammanzubasteln. Um in diesen Kreisen etwas besonderes zu sein, muss man es irgendwie schaffen sich zu differenzieren. Die von Dir angeführten Punkte (Sein Leistungs/Gewichtsverhältnis ? Seine geringen Maße ? Das damit verbundene ausgezeichnete Kurvenverhalten ?) gelten bezogen auf den Roady in den Kreisen von S7 und Elise gar nichts. Geh mal zu einem Donkervoort Fahrer und erzähl ihm, Dein Roady hätte ein gutes Leistungsgewicht, geringe Maße und ein ausgezeichnetes Kurvenverhalten - wenn Du mal jemanden wirklich herzhaft lachen sehen willst. Was man bräuchte wäre eine wirklich gute Idee... etwas das noch nicht da war (und das es folglich auch noch nicht von hunderten kleiner Hersteller zu kaufen gibt) und das nicht einfach kopiert werden kann... oder eine Nische, die bislang unbesetzt oder sonstwie verwaist ist (Und, nein, die Herstellung eines Serienautos mit Roten Plüschsesseln und serienmäßiger Pastell-Lackierung lasse ich nicht als solche gelten, Torben ).

Pierre

Ausgeschlossen

Beiträge: 769
Registriert: 31.3.2006
Status: Offline
  erstellt am: 14.12.2006 um 13:12 Uhr:
Zitat:
Aber wer weiß, vielleicht gibts ja bald einen Clubroadster... aber bitte in einer breiteren Farbpalette...

Würde ich auch kaufen!

Aber Farbpalette ist gut.. mir gefällt nämlich jede Farbe, solange sie schwarz ist !
 
____________________
Ach ja... und JETZT ERST RECHT! ... weil es so schön ärgert.

Geboren, geliebt, verschwunden, aber in unserem Herzen bleibt er für immer!



Beiträge: 476
Registriert: 5.5.2005
Status: Offline
  erstellt am: 14.12.2006 um 12:33 Uhr:
Guido, schon richtig was du da sagst... aber so nebenbei läßt sich so eine Entwicklung wohl kaum aus dem Hut zaubern... hinzu kommt, daß der Absatzmarkt für so ein Fahrzeug viel zu klein ist.... Und wer will schon Geld in den Sand setzen...
Obwohl ich nichts dagegen hätte.... gegen einen Wagen....mit meinem Namen drauf....

*Spaßbeiseite*

Leider kann ich nicht mehr dazu beitragen, da mein technisches Wissen nicht soo dolle ist.
Aber ich würde die Reifen montieren und das Designtechnische gerne machen, bei meinen exorbitant guten Geschmack.... achja und ich würde einen Wagen kaufen...das wäre auch noch mein Beitrag.

Aber wer weiß, vielleicht gibts ja bald einen Clubroadster... aber bitte in einer breiteren Farbpalette...
 
____________________
The Only Way To Keep Me, Is To Treat Me Like A Queen

..



Beiträge: 1194
Registriert: 23.2.2005
Status: Offline
erstellt am: 14.12.2006 um 10:46 Uhr:
@ gcrapels PN , Du hast !
 <<  1  2  3  >> 


Hosted @ Falkenseer.NET
0.7054930 - 20 queries