Bernd_ECK
Beiträge: 1 Registriert: 29.9.2024 Status: Offline |
erstellt am: 26.11.2024 um 16:56 Uhr: |
Moin
Ich wollt mich fix als neues Mitglied hier im Forum vorstellen.
(Hoffe ich poste es an der richtigen Stelle)
Hoch oben im Norden fährt seit nun 1,5 Jahren meine kleine "blaue Elise" über die Landstraßen rund um Eckernförde.
Und bringt sooo viel Spaß!
Ich selbst bin der Bernd, knapp 60 Jahre alt, groß und schwer, und eigentlich denkbar ungeeignet für 1,2m Dachhöhe.
Auf einer Grillparty im Juni 23 kam ein Mädel mit ihrem Roadster vorgefahren.
Seit Jahren hatte ich keinen mehr gesehen.
Sofort Feuer und Flamme, und zum allerersten Mal in einem dringesessen.
Den Abend noch gesucht und nächsten Tag um 11 Uhr Vormittags war er gekauft.
.
Es ist der kleine Motor und eigentlich die Grundausstattung.
84k hatte er auf dem Tacho, 3.6k habe ich gezahlt.
.
Direkt in der ersten Woche habe ich lernen müssen das man an einer roten Ampel, hinter hohen Autos, möglichst viel Platz lässt und am besten ein wenig versetzt zum Vordermann steht.
(Ein VW-Bus meinte an der Ampel er müsse rückwärts fahren um sich neu einzuordnen)
Naja ... Es gab von seiner Versicherung fast meinen gesamten Kaufpreis "zurück")
Eigentlich war nur die graue Frontschürze kaputt und konnte mit einem Gebrauchtteil in Ordnung gebracht werden.
OK ... Der Rammschutz hatte sich noch gelöst und musste geschweißt werden.
.
Mittlerweile habe ich diverse Dinge erneuert (Dach, Kupplung, Kleinkram und alle möglichen Pflegegeschichten).
Auch meiner hat / hatte all die kleinen Krankheiten die ihr vom Roadster kennt.
Aber alles nicht so wild.
Nach viel schlau machen in allen Ecken des Internets kriegt man das alles in Griff.
Wie jedes Auto braucht halt auch der Roadster seine regelmäßige Pflege.
Aber es macht ja auch Spaß so ein Auto zu erhalten.
Einzig, was ja auch hier viele hin und wieder ansprechen, ist das Problem mit dem plötzlichen Ausgehen des Motors.
So, als wenn die SAM vergisst in welchem Gang man gerade ist.
Das häuft sich auch bei mir zur Zeit.
Alle Symptome sind so wie es hier besprochen wurde.
Ich werde mal hier im Forum die Experten anschreiben und die SAM nachlöten lassen.
Bin sehr zuversichtlich das dann die Probleme weg sind.
.
Ich möchte den Kleinen so lange wie möglich erhalten und solange ich ein- und aussteigen kann wir er mir viel Freude bereiten.
Da bin ich mir sicher.
.
Vielleicht interessant, und wenn ich es tue würde ich hier auch einen kleinen Bericht posten, ich plane nächstes Jahr auf eine etwas größere Tour mit dem Roadster zu gehen.
Dieses Frühjahr bin ich um den Loch Ness gewandert.
Die Landschaft in Schottland ist so derbe schön!
Enge kurvige Straßen die wie für den Roadster gemacht sind.
Ich hätte sooo Bock die Northcoast 500 zu fahren!
https://de.wikipedia.org/wiki/North_Coast_500
Mit Anreise zur Autofähre (Amsterdam) wären das so ca 2000km in 2 Wochen.
Ein wenig bin ich mir noch unsicher, aber eigentlich habe ich Vertrauen in den Roadster.
Er fährt sich ja seit ich ihn habe eigentlich sehr gut.
So .... Warum nicht?
.
Das solls eigentlich gewesen sein.
Ich würde mich freuen wenn ihr mich hier aufnehmt und vielleicht bei kleinen "blöden" Fragen helft.
Lieben Gruß aus dem hohen Norden
Bernd
Ach ... da war doch noch was:
[Bearbeitet am 26/11/2024 von Bernd_ECK]
[Bearbeitet am 26/11/2024 von Bernd_ECK]
[Bearbeitet am 26/11/2024 von Bernd_ECK] |
|
|
DerFalk
* Moderator * * Unterstützer * Beiträge: 2867 Registriert: 31.3.2011 Status: Offline |
erstellt am: 26.11.2024 um 18:04 Uhr: |
Herzlich Willkommen ____________________ DerFalk
|
|
roadie1949
Beiträge: 1283 Registriert: 17.9.2007 Status: Offline |
erstellt am: 26.11.2024 um 18:24 Uhr: |
Moin Bernd, dannmal herzlich Willkommen hier. In Ecktown hast du noch den JoeBaltic als Urgestein unser Nördlichster Treff im Kamin ist ja leider eingeschlafen,fast alle haben ihre Roadster verkauft. Du hast dir ja allerhand mit der Flunder vor genommen, viel Spaß damit. ____________________ Gruß Holger
´ |
|
SmartOne
* Unterstützer * Beiträge: 73 Registriert: 8.8.2011 Status: Offline |
erstellt am: 26.11.2024 um 22:47 Uhr: |
Hallo Bernd und willkommen hier im Club!
Schönen Roadster hast, farblich wie meiner nur das ich ein Coupe habe.
Schottland mit dem Roadster ist eine sehr gute Idee, kann ich nur empfehlen. Haben wir im Juni 2023 gemacht und war eine super Sache.
Von Linz, Österreich über Innsbruck mit dem Auto Zug nach Hamburg, von dort nach Amsterdam und mit der Fähre nach Newcastle. Dann an Ostküste entlang, durch die Highlands bis ganz nach Norden, über die Westküste mit kurzen Abstecher auf ein paar nahe Inseln wieder nach Süden, Glasgow, Edinburgh und via New Castle - Amsterdam - Hamburg Autozug nach Innsbruck wieder heim nach Linz.
Insgesamt 25 Tage unterwegs und 4.139 km - davon rund 2.500 km im schottischen Linksverkehr. Einspurige Fahrbahnen mit Gegenverkehr, 3 spurige Kreisverkehre - alles kein Problem. Nur links abbiegen und auf die Linksverkehr Autobahn auffahren hätte ich ohne Copilotin schwierig gefunden wenn man "auf der falschen Seite sitzt"
Die NC500 haben wir auch in Teilen gemacht, die war sehr schön, aber wenn man so wie wir die falsche Zeit erwischt geht es da so zu das es wenig Spaß macht. Dann lieber etwas abseits durch die Highlands, da gab es schöne, kurvige Bergstraßen wo wir nahezu alleine waren.
Grüße
Thomas |
|
Tom-one
Beiträge: 180 Registriert: 18.2.2004 Status: Offline |
erstellt am: 27.11.2024 um 16:46 Uhr: |
Hallo Bernd
da haste ein Super Foto von deinem Smart gemacht.
Ach....und natürlich ein herzliches Willkommen.
Smarter Gruß Tom One |
|
JoeBaltic
* Unterstützer * Beiträge: 383 Registriert: 19.1.2010 Status: Offline |
erstellt am: 11.12.2024 um 16:01 Uhr: |
Moin Bernd,
ah, Jungmannufer in Ecktown
Als einer der wenigen "Nördlichsten" besitze ich mein Roadster Coupe noch, und das seit 2008!
Die Prioritäten haben sich etwas gewandelt, deshalb wird der Roadster nur noch wenig bewegt und die nördlichste
Community ist ziemlich eingeschlafen.
Viel Spaß und gute Unterhaltung hier.
Gruß
JoeBaltic
(SRC Glance Grey) ____________________ Frontantrieb ist Hexenwerk!! |
|
KlausS.
Beiträge: 1 Registriert: 8.12.2023 Status: Offline |
erstellt am: 12.12.2024 um 18:38 Uhr: |
Hallo Bernd,
habe mir letztes Jahr mit 73 noch so einen Kleinen zugelegt. Und wird von mir und meiner Frau gerne bei Sonnenschein genutzt. Da wir gut trainiert sind, macht das Ein-und Aussteigen keine Probleme. Der Spaßfaktor überwiegt. Grüße aus Duisburg und viel Spaß mit dem Kleinen...
Klaus |
|