deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1839 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10739 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Öl am Turbolader /...
 Tieferlegung und S...
 „The Smartes...
 Motor Unterdruck S...
 Saugnapf Ski-/Fahr...
 Verkaufe smart roa...
 Roadster Probesitz...
 Smart Roadster Cou...
 LED Scheinwerfer v...
 Wiederholt Schlüss...
 Passt der Teppich ...
 Suche beide Lampen...
 Nachruf
 Time to say goodby...
 Basteltreff maybe?...
 Heckklappe Öffnung...
 Neuer aus dem Ruhr...
 Hupe tut's nicht
 Smartys in OWL
 Auch dieses Jahr...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Motorsteuergerät



Beiträge: 17
Registriert: 11.11.2024
Status: Offline
erstellt am: 18.11.2024 um 00:35 Uhr:
Hallo an alle. Ich habe mir vor kurzem einen Roadster zugelegt Bj.03 60Kw. Vor dem Kauf hat sich das Kombiinstrument verabschiedet wozu ich meine erste Frage stellte (Tacho ohne Funktion). Dann hat sich weiterhin herausgestellt das wie bei den meisten die Masseverbindung im Motorraum weg Oxidiert ist. Ich habe wie in der dafür bereitgestellten Anleitung die Kabel instand gesetzt und alles wieder zusammen gebaut. Leider blieb der versuch den Roddi danach zu Starten erfolglos. Nun denke ich es hat das Steuergerät erwischt. Falls ja welche Fehlermeldung würde beim Auslesen angezeigt werden und wenn ich ein anderes Steuergerät einbaue wo ist die Wegfahrsperre eingebunden im SAM gibt es ein eigenes Steuergerät oder auch im Motorsteuergerät? Kann ich einfach ein anderes einbauen oder brauche ich den Schlüssel zum Steuergerät um zu Starten?

[Bearbeitet am 18/11/2024 von DanielT.]

* Roadster-Messi *

Beiträge: 6553
Registriert: 17.7.2005
Status: Offline
erstellt am: 18.11.2024 um 04:35 Uhr:
Geht Dein Kombiinstrument jetzt gar nich mehr?
Das könnte ich dir reparieren. Da das KI vermutlich ja jetzt nichts anzeigt,
kannst du auch die Frage nicht beantworten, ob jetzt nur ein Strich angezeigt wird.

Ja, das MEG könnte einen Schaden genommen haben, aber das sieht man erst,
wenn das KI wieder geht - oder wenn du mit einer Star Diag versuchst die Fehler
auszulesen. Die Wegfahrsperre wird im MEG gesteuert.

Ich vermute, dass du das Massekabel hinter dem Luftfilterkasten repariert hast,
es könnte sein, dass das Massekabel zum MEG eventuell doch keine gute Verbindung hat.

Woher kommst du?
 
____________________
4x Roadster
2x Coupé
2x ForTwo (450)



Beiträge: 17
Registriert: 11.11.2024
Status: Offline
erstellt am: 18.11.2024 um 10:35 Uhr:
Das KI ist komplett dunkel aber da hab ich schon mit "DerFalk" kommuniziert er kann es auch reparieren. Ja ich habe die Kabel hinter dem Luftfilter instand gesetzt und jetzt vor ihn mit Autocom oder ähnlichem Auszulesen (habe mehrere Programme). Ich komme aus der Nähe von Halle an der Saale und schraube schon recht lange an Autos aber ich hatte noch keinen Smart.



Beiträge: 17
Registriert: 11.11.2024
Status: Offline
erstellt am: 18.11.2024 um 19:26 Uhr:
Guten Abend. Problem gelöst es war tatsächlich ein Masse Problem alles nochmal überprüft Kontaktstelle nach-gelötet und Läuft. Danke trotzdem für die Hilfe.


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1226120 - 24 queries