H4NNE5
 Beiträge: 39 Registriert: 28.2.2018 Status: Offline |
erstellt am: 27.2.2020 um 01:44 Uhr: |
Hallo,
Bei meinem Wagen klemmt von gestern auf heute der Hebel kurz vor dem maximalen Warmbereich.
Er lässt sich ganz normal bis zum Anschlag in den kalten Bereich bewegen, aber nicht bis zum warmen Anschlag (etwa 2cm fehlen noch).
Google konnte mir leider keine Hinweise liefern...
Wo würdet ihr mit der Fehlersuche beginnen?
Gruß
Hannes |
|
|
Drivesmart
 Beiträge: 408 Registriert: 14.3.2006 Status: Offline |
erstellt am: 27.2.2020 um 08:59 Uhr: |
Schau mal hier https://www.smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&a
mp;file=viewthread&tid=37902&pid=437561#pid437561
Hier ging es zwar nicht um die Temperatureinstellung sondern die Luftverteilung, Aber ich vermute das auch hinter der Temperatur Einstellung ein Bowden-Zug hängt, der sich vielleicht verklemmt hat. ____________________ Gruß
Drivesmart
........... . . . . . . o~o |
|
H4NNE5
 Beiträge: 39 Registriert: 28.2.2018 Status: Offline |
erstellt am: 1.3.2020 um 21:50 Uhr: |
Hallo,
Da konnte ich leider nichts sehen, nur den Umschaltmechanismus zwischen Umluft und Frischluft im Beifahrerfußraum.
Aber als ich gestern gefahren war, und die Klimaanlage wegen beschlagener Scheiben aktiviert hatte, konnte ich später den Hebel wieder zum Maximum bewegen.
Also entweder, die Klimaanlage schaltet irgendwo im System noch eine Klappe um, oder durch die Vibrationen beim Fahren hat sich die Blockade gelöst.
Kann dazu jemand noch was sagen? |
|
DC-SR
 Beiträge: 271 Registriert: 24.6.2018 Status: Offline |
erstellt am: 2.3.2020 um 20:05 Uhr: |
Die Kabel enden hinter einer Abdeckung im Beifahrerfußraum (auf der Seite der Mittelkonsole). Ist mit nur einer Torx-Schraube befestigt (oder wie in meinem Roadster bereits abgefallen). Die untere Hebel-Einheit ist das Kabel von der Temperatur-Einstellung, die obere von der Auswahl wo die Luft rauskommen soll (wie nennt man das denn?).
Um oben ran zu kommen muss man die Mittellüftung entfernen. Dazu erst den Teil mit dem Warnblink-Knopf aufhebeln, Stecker lösen, dann 2 Torx-Schrauben lösen und die Lüftung zum Heck ziehen, dann nach oben klappen. Hatte ich soweit schonmal draussen, da ich mit der Idee gespielt habe ein festes Navi o.ä. einzubauen.
Rosten sollten die Bowdenzüge nicht, da die aus Federstahl sind. Aber vielleicht ist ja nur das Schaltgestänge etwas locker und verkantet manchmal. |
|