MehmetKi
 Beiträge: 132 Registriert: 22.1.2018 Status: Offline |
erstellt am: 30.4.2018 um 23:11 Uhr: |
Soooo, nun sitzt alles.
Es gab wohl eine Steuerleitung vom Radio zum Subwoofer... und da ich sowas noch nie eingebaut habe, war mir das neu. Jetzt ist fast alles super. Nur meine Beifahrer-Box knarrzt. Da muss was neues her, hab auch schon was bestellt und da kommt die neue Frage:
Im Internet hab ich mal was davon gelesen, dass die Hochtöner bei einem Lautsprechertausch mit einem Kondensator geschützt werden sollen. Wie hab ich das zu verstehen und was genau muss ich machen? Muss ich überhaupt etwas machen?
Anbei ein Bild. Muss mir nur noch eine Blende besorgen.
http://www.bilder-upload.eu/upload/efcf22-1525122625.jpg |
|
MikeB
 Beiträge: 104 Registriert: 14.10.2016 Status: Offline |
erstellt am: 1.5.2018 um 10:38 Uhr: |
Bei einem Sub mit extra Verstärker, mach das mit der Remote Leitung Sinn :-)
Von Kondensatoren an den Hochtönern habe ich noch nie etwas gehört.
Ich kenne das nur an dem Verstärker für den Subwoofer. Da ist der Sinn die Spannungsspitzen zu glätten.
Beim Roadster habe ich das nicht verbaut.
Ich habe noch ein anderes Auto, da habe ich einen 450w Sinus (900w Musik) Sub an einer 1013w RMS (abgesichert mit 120A Sicherungen) Endstufe. Selbst wenn der Motor läuft, schaffe ich es trotzt Kondensators auf Stromschwankungen von 2,5V und mehr.
Allerdings sollte man dann nicht mehr im Auto sitzen. Und auch nicht mehr so nahe dran stehen.
Kurz und Knapp: Wenn du Basteln willst, gute Idee. Wenn du extrem laut Musik hörst, klar. Ansonsten, spar die die Arbeit und das Geld :-)
Was du bei den neuen Boxen beachten musst, das du diese nicht einfach nur an die vorhandenen Kabel klemmst.
Bei den Boxen werde Frequenzweichen dabei sein, die darfst du dann anschließen.
Bei dem Verlegen der Kabel wirst du genug zum Basteln haben.
Was für eine Blende willst du dir den besorgen? |
|
MehmetKi
 Beiträge: 132 Registriert: 22.1.2018 Status: Offline |
erstellt am: 1.5.2018 um 15:50 Uhr: |
Hatte an diese Blende gedacht:
https://www.amazon.de/tomzz-Audio-2451-025-Radioblende-2003-2005/dp/B00N41R
UV4/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1525182290&sr=8-3&keywords=smart+roa
dster+blende
Und diese Lautsprecher:
https://www.amazon.de/JVC-CS-J520X-Koaxial-Lautsprecher-schwarz/dp/B00JHEVR
B6/ref=sr_1_3?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1525182470&sr=1-3&keyword
s=lautsprecher+13+cm
Wurde in einem anderen Forum mal empfohlen.
Ich brauche nur einen einigermaßen passablen Sound. Momentan, mit diesem knarrzen ist es unerträglich.
Ist diese Frequenzweiche pflicht? Reicht das bloße anschließen nicht aus?
Und danke dir für´s fleißige Antworten!  |
|
MikeB
 Beiträge: 104 Registriert: 14.10.2016 Status: Offline |
erstellt am: 1.5.2018 um 16:21 Uhr: |
Ach die Blende meintest du, klar die macht sinn.
Ich habe noch nie Koaxial Lautsprecher verbaut, da ich von diesen nicht viel halte.
Von der Konstruktion her, könnte man die ohne Frequenzweiche herstellen.
Wenn keine im Paket ist, sollte auch keine benötigt werden.
Viele erwarten würde ich von Lautsprechern nicht.
Etwas besser als die Serienlautsprecher, welche wahrscheinlich schon zerfallen werden sie wohl sein.
Ist eben immer eine Frage, was will man und was ist man bereit zu investieren.
Willst du etwas besseren Spound und günstig, versuch die Teile.
Willst du ordentlichen Sound, würde ich schon ein anderes Set verbauen. Mit separaten Hochtönern und diese auf dich ausrichten.
Wenn dann noch Budget übrig ist, noch einen Verstärker dazu und dann wird es richtig gut. |
|
Stoxxel
* Unterstützer *  Beiträge: 250 Registriert: 19.3.2013 Status: Offline |
erstellt am: 1.5.2018 um 16:42 Uhr: |
Koaxiallautsprecher sind im HIFI-Bereich eigentlich ne gute Wahl: sie haben ein akustisches Zentrum! Sie haben dementsprechend auch 4 Anschlüsse, bitte nicht mit Breitbandlautsprechern verwechseln.
Bei unseren Türlautsprechern macht das natürlich wenig Sinn das Knie mit Hochtonanteilen zu bombardieren, daher ist es aus HiFi Sicht besser, den Hochtöner in oder an der A-Säule in Ohrhöhe zu verbauen.
Wichtig ist aber MINDESTENS ein Kondensator vor dem Hochtöner um ihn vor den tiefen Frequenzen zu schützen, zumal er diese eh nicht übertragen kann. Ein 2,2μF reicht da schon aus. Je schlechter der Hochtöner desto aufwändiger wird die Weiche, sprich Korrektur und Anpassung an den Tiefmitteltöner. Ungeübte sollten da auf ein abgestimmtes Lautsprecher/Weiche-Sytem zurück greifen. ____________________
|
|
SmartRoadsterCoupe
 Beiträge: 9187 Registriert: 8.4.2009 Status: Offline |
erstellt am: 1.5.2018 um 18:58 Uhr: |
Zitat: Stoxxel hat geschrieben: Sie haben dementsprechend auch 4 Anschlüsse, bitte nicht mit Breitbandlautsprechern verwechseln.
Also Anschlüsse zum Radio haben sie auch nur 2, da der Hochtöner ja parallel mit nem Kondensator eben auch an diesen liegt ____________________
 |
|
Stoxxel
* Unterstützer *  Beiträge: 250 Registriert: 19.3.2013 Status: Offline |
erstellt am: 2.5.2018 um 07:48 Uhr: |
Feiin beobachtet,
denn selbst ein 3wege oder gar 4wege-System wird an der Weiche! nur mit einer zweiadrigen Leitung am Radio angeschlossen. Bei den Eton-Koaxen ist z.B. die Weiche integriert, also ganz normal antüteln und Spaß haben. ____________________
|
|
MehmetKi
 Beiträge: 132 Registriert: 22.1.2018 Status: Offline |
erstellt am: 3.5.2018 um 20:38 Uhr: |
Sooo, die Blende ist drauf.
http://www.bilder-upload.eu/upload/9447c1-1525372464.jpg
http://www.bilder-upload.eu/upload/5f414c-1525372480.jpg
Die Lautsprecher sind da. Genau die, die ich bereits gepostet hatte. Packungsinhalt: Lautsprecher, Kabel, Schrauben.
Habe aber den Einbau nach wie vor nicht verstanden. Kann ich nicht einfach an die vorhandenen Kabel das Ganze anschließen?
Höre sowieso nur halblaut Musik und die Sache mit dem Kondensator, der irgendwo eingelötet werden soll, verwirrt mich nun etwas. |
|
MehmetKi
 Beiträge: 132 Registriert: 22.1.2018 Status: Offline |
erstellt am: 4.5.2018 um 23:05 Uhr: |
Soooo, neue Lautsprecher sind verbaut. Einfach an die vorhandenen Kabel.
Die alten sahen weniger als nur gut aus. Der Klangunterschied ist defintiv un-überhörbar!
http://www.bilder-upload.eu/upload/c658a8-1525467812.jpg
http://www.bilder-upload.eu/upload/e8a611-1525467813.jpg
http://www.bilder-upload.eu/upload/b82bce-1525467819.jpg |
|
yogi0911
 Beiträge: 202 Registriert: 2.10.2013 Status: Offline |
erstellt am: 5.5.2018 um 04:12 Uhr: |
Hallo Mehmet
Wie bist Du zufrieden mit deinem Radio?
Läuft DAB und das Navi und wie sieht es mit der Lesbarkeit des Displays bei geöffneten Dach aus? |
|
Stoxxel
* Unterstützer *  Beiträge: 250 Registriert: 19.3.2013 Status: Offline |
erstellt am: 5.5.2018 um 07:02 Uhr: |
Sorry ich wollte dich nicht verwirren.
So wie ich das von hier aus erkennen kann haben die Lautsprecher jeweils ein Anschlusspaar.
In der Installationsanleitung von JVC steht auch nichts von der Notwendigkeit einer Weiche, so kannst du die einfach anklemmen und hoffentlich guten Sound genießen! ____________________
|
|
Frank-D.
 Beiträge: 17 Registriert: 30.4.2018 Status: Offline |
erstellt am: 6.5.2018 um 11:41 Uhr: |
Interessanter Beitrag, irgendwann muss ich mich auch noch um das Thema Audio kümmern.
Aber dein Bildschirm ist fest, oder ?
Ich hatte für mich mal an einen ausfahrbaren Bildschirm gedacht, aber Angst wegen dem Wischerhebl usw.
Da ich nen BC habe fällt auch die 2-DIN Variante für mich raus.... ____________________ "Aber es ist keine Midlive Crisis wenn man es plant !"
"Egal, ich kauf mir jetzt nen Roadster " |
|
hasso
 Beiträge: 22 Registriert: 8.4.2018 Status: Offline |
erstellt am: 6.5.2018 um 21:52 Uhr: |
Hi Mehmet,
der klang von neuen Membranen verändert sich noch wenn sie ,,eingelaufen,, sind.
Habe auf einer Messe, am ersten Messetag, mal fabrikneue Lautsprecher gehört und war mittelschwer enttäuscht, angesichts des Preises, von den Boxen. Tags darauf war ich duch Zufall noch mal in dem Vorführraum und war absolut begeistert was dieselben Boxen nun für einen Sound in dem Raum präsentierten. Auf Nachfrage sagte man mir die Boxen wurden mit rosa Rauschen über Nacht eingefahren.
Viel Spass Hasso |
|
MehmetKi
 Beiträge: 132 Registriert: 22.1.2018 Status: Offline |
erstellt am: 8.5.2018 um 21:38 Uhr: |
Zitat: yogi0911 hat geschrieben: Hallo Mehmet
Wie bist Du zufrieden mit deinem Radio?
Läuft DAB und das Navi und wie sieht es mit der Lesbarkeit des Displays bei geöffneten Dach aus?
Hallo Jogi,
ich bin sehr zufrieden bislang.
Das Navi läuft gut, nutze das vorinstallierte IGO Primo. Habe eventuell an Sygic gedacht, weil ich das lange auf dem Handy genutzt habe, nur kam ich noch nicht zur Installation. Das einzige was mich stört ist, dass das Auffinden der Position doch etwas länger dauert. So ca. 3-5 min.
Kann eventuell an der Position zwischen den beiden Zusatzinstrumenten sein. Oder auch, dass als "Standardort" nicht Europa, sondern eventuell was anderes angegeben ist. Soweit ich weiß, kann man dies nur mit einem Rootzugriff ändern oder? Werde mir das jetzt in den nächsten Tagen anschauen, wenn ich dank des Feiertages mehr Zeit habe.
Die Lesbarkeit des Displays, auch bei offenem Dach, finde ich sehr gut, da es sehr hell ist. Ich habe aber natürlich keinen Vergleich.
DAB habe ich nicht mit dazu bestellt, da das normale UKW Programm mir reicht und ich meistens Musik über USB laufen habe. Eventuell würde ich es aber mal nachrüsten, da Digitales Radio ja doch sehr angenehm ist. Nur fand ich den Preis beim Bestellen etwas teuer. (69¤) Gibt es sicherlich günstiger.
Zitat: Frank-D. hat geschrieben: Aber dein Bildschirm ist fest, oder ?
Ja ist fest, bzw. gesteckt. Kann mit geringer Kraft abgenommen werden. Sehr schade, dass man es nicht leicht neigen kann. Jedoch ist es trotzdem sehr gut sichtbar. Es spiegelt sich zwar etwas auf der Heckscheibe, das stört aber nur, wenn man ganz konkret darauf achtet.
Zitat: hasso hat geschrieben: Hi Mehmet,
der klang von neuen Membranen verändert sich noch wenn sie ,,eingelaufen,, sind.
Habe auf einer Messe, am ersten Messetag, mal fabrikneue Lautsprecher gehört und war mittelschwer enttäuscht, angesichts des Preises, von den Boxen. Tags darauf war ich duch Zufall noch mal in dem Vorführraum und war absolut begeistert was dieselben Boxen nun für einen Sound in dem Raum präsentierten. Auf Nachfrage sagte man mir die Boxen wurden mit rosa Rauschen über Nacht eingefahren.
Viel Spass Hasso
Vielen Dank für deine Erfahrung. Aber ich war schon am ersten Tag "begeistert" vom Sound. Von daher kann es nur besser werden. Die alten Lautsprecher hatten bereits laaaaange ausgedient. Komisch, dass der Vorbestizer diese kleine Investotion nicht investiert hat. Es lohnt sich nämlich allemal. |
|
MehmetKi
 Beiträge: 132 Registriert: 22.1.2018 Status: Offline |
erstellt am: 8.5.2018 um 21:40 Uhr: |
https://www.ebay.de/itm/6-2-Android-6-0-Touch-Screen-Autoradio-Quad-Core-Bl
uetooth-USB-Car-GPS-Sat-Navi/272933072140?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&
;_trksid=p2057872.m2749.l2649#rwid
Es handelt sich übrigens um dieses Modell bzw. um diese Auktion. Ich habe mit dem Verkäufer wochenlang geschrieben, damit ich Ware erhalte, die aus Deutschland verschickt wird, das kommt nämlich immer wieder in deren Lager.
Der Versand hat damit nur einen Tag gedauert. Montag abend bestellt, Mittwoch eingebaut. Wir haben uns auf 170¤ geeinigt. |
|
Klaus
 Beiträge: 2722 Registriert: 15.5.2009 Status: Offline |
erstellt am: 8.5.2018 um 22:45 Uhr: |
Wieviel Aufpreis kostet es, die Ische auf dem Bild mitzubestellen ?  |
|