ritchy
* Hardware Guide * * Team *  Beiträge: 161 Registriert: 11.3.2014 Status: Offline |
erstellt am: 6.1.2018 um 21:55 Uhr: |
Hallo
Hat jemand ein Kabel noch vom Tempomat bis zum SAM?
Bei Merzedes ist die Nummer nicht mehr bekannt um das Ersatztkabel vom 450 zu bestellen.
Oder hat jemand die Stecker für die SAM oder eine Teilenummer davon?
[Bearbeitet am 6/1/2018 von ritchy] ____________________
  |
|
|
Raffaela15
 Beiträge: 95 Registriert: 10.10.2015 Status: Offline |
erstellt am: 6.1.2018 um 22:53 Uhr: |
Ja das liegt daran, dass der Tempomathebel und der passende Reparaturarbeiten nicht mehr lieferbar sind, habe im Dezember versucht diese zu bestellen.
Bin für das Kabel dann hier fündig geworden:
http://www.edsmartparts.nl/en/278-oem-cruise-control-additional-wiring.html
?search_query=Control&results=26
Gruß
Raffaela15 ____________________
 |
|
DerFalk
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 2841 Registriert: 31.3.2011 Status: Offline |
erstellt am: 7.1.2018 um 08:27 Uhr: |
Falls die Nummer "Q0015378V001000000" stimmt für den Artikel, ist diese aber noch im EPC gelistet mit 55,- + Steuern
Oder hier halt: https://www.smart-stuff.parts/452-cruise-control-wiring ____________________ DerFalk
 |
|
Raffaela15
 Beiträge: 95 Registriert: 10.10.2015 Status: Offline |
erstellt am: 7.1.2018 um 12:30 Uhr: |
Die Teilenummer stimmt schon, nur war nach meinem Wissen der Preis bei knappen 20¤. Zumindest war der so im Teilekatalog von online-teile.com aufgelistet bis ich den bestellen wollte. Dann bekam ich die Nachricht das der nicht mehr lieferbar ist und wurde dann rausgenommen. Smart-stuff-Parts hatte ich auch in Erwägung gezogen, aber nach Versand und Währungszmrechnung war der auch nicht mehr viel billiger wie von edsmartparts.nl ____________________
 |
|
DerFalk
* Moderator * * Unterstützer *  Beiträge: 2841 Registriert: 31.3.2011 Status: Offline |
erstellt am: 7.1.2018 um 13:54 Uhr: |
Meine Preisliste ist von 2018 von MB Die haben mal wieder die Preise gut erhöht... ____________________ DerFalk
 |
|
Raffaela15
 Beiträge: 95 Registriert: 10.10.2015 Status: Offline |
erstellt am: 7.1.2018 um 19:04 Uhr: |
Ohhje, gut erhöht? Manche Teile kosten mehr wie das doppelte.... ____________________
 |
|
ritchy
* Hardware Guide * * Team *  Beiträge: 161 Registriert: 11.3.2014 Status: Offline |
erstellt am: 7.1.2018 um 20:29 Uhr: |
Ok. Danke für die Antworten. Habe mir das Kabel bei Optigear bestellt kostet nur die Hälfte aber es ist mit allen Steckern versehen und muss nur noch verlegt und eingesteckt werden.
Mein Merzedeshändler hatte unter der Nummer auch was gefunden wußte aber nicht was es ist und wolte 70 ¤ +MwSt haben . ____________________
  |
|
HeikoS
 Beiträge: 403 Registriert: 11.7.2006 Status: Offline |
erstellt am: 7.1.2018 um 20:44 Uhr: |
Moin,
ich hatte meinen Tempomaten in 2013 an das SAM angeschlossen. Das Kabel fehlte, weil mein QP keine Servolenkung besaß.
Die Preise bei MB sind ja echt eine Frechheit. Ich fand das damals schon teuer, für ein bisschen Kabel und einen Stecker.
Ich hatte mir das Kabel aus folgenden Teilen von MB zusammengelötet:
Q0015378V001000000 "Reparatursatz T", Nummer wie oben bereits genannt, Preis: 10,87 Euro + MWSt. (!!)
A001 540 94 05 "elektrische Leitung", da war der Stecker für die 2. Seite dran, Preis: 2,41 Euro + MWSt.
Dies nur zur Info. ____________________ LG HeikoS
========================================================================
Kein Roadster mehr - Peugeot 308 CC - Kawasaki GTR 1400 ABS - und unser TDI-Trecker Skoda Octavia Combi |
|
Gauss
 Beiträge: 183 Registriert: 19.5.2010 Status: Offline |
erstellt am: 7.1.2018 um 21:05 Uhr: |
Den "Reparatursatz T" könnte man sich auch selber konfektionieren.
Benötigt wird das 3 polige uncodierte Buchsengehäuse von Tyco.
Hab die Tyco Teilenummer nicht verfügbar, die BMW Teilenummer wäre 61138377072.
Dann noch die drei passenden Buchsenkontakte (bei 0,75qmm Kabelquerschnitt BMW Teilenummer 61130006663, bei 0,2-0,5qmm Kabelquerschnitt BMW Teilenummer 61130005197).
Leitung braucht man ja eh zum Verlängern, dann kann man sich die Kontakte auch gleich drancrimpen.
Ob die gleichen Buchsenkontakte auch in den Stecker vom SAM passen, weiss ich nicht mehr so genau, könnte aber gut sein. Ist schon ein paar Jahre her, als ich mir die Tempomatleitung selber gebaut habe. ____________________
 |
|