Raffaela15
 Beiträge: 95 Registriert: 10.10.2015 Status: Offline |
erstellt am: 27.11.2016 um 16:25 Uhr: |
Hallo zusammen,
hier und da taucht ja mal das Thema 'originale Sitzheizung nachrüsten' auf.
Ich selbst habe mich damit auch zu genüge beschäftigt und habe endlich die Sitzheizung drin.
Das schwierigste ist ja den Kabelbaum aufzutreiben, da der ja gefühlt bei den Schlachtfahrzeugen als erstes weg ist. Als ich meinen auftreiben konnte, musste doch noch ein paar Ersatzteile besorgen, da beim Ausbau ein paar Teile Schaden genommen hatten. Im Endeffekt habe ich noch Teile über und mein Bruder ist Elektriker und hat genug Leitungen, dass er den Kabelbaum nachbauen kann.
Wer Interesse hat kann sich ja bei mir melden. |
|
|
RoadiDuisburg
* Unterstützer *  Beiträge: 433 Registriert: 6.8.2015 Status: Offline |
erstellt am: 27.11.2016 um 16:34 Uhr: |
Mit allen Steckern?
Edit: weil wer den Schaltplan hat kann die Strippen selbst zusammen stellen. ____________________
|
|
Raffaela15
 Beiträge: 95 Registriert: 10.10.2015 Status: Offline |
erstellt am: 27.11.2016 um 20:40 Uhr: |
Soweit mit allen Steckern. Nur die Delphi-Stecker o die Heizmatten angeschlossen werden, habe ich nur einmal da, weil ich die noch nirgends gefunden habe und bei mir andere Delphi-Stecker verbaut habe. Klar kann jeder sich die Strippen zusammenstellen, wer aber keine Lust hat sich extra Meterware in 12Farben und in 4 verschieben Querschnitten zusammensuchen will, hätte es so in einem Abwasch. Kann ja jeder machen wie er will, war nur ein Angebot von mir. |
|
RoadiDuisburg
* Unterstützer *  Beiträge: 433 Registriert: 6.8.2015 Status: Offline |
erstellt am: 27.11.2016 um 20:51 Uhr: |
¤? ____________________
|
|
-Hecki-
* VIP-Deluxe *  Beiträge: 1106 Registriert: 2.11.2014 Status: Offline |
erstellt am: 27.11.2016 um 23:39 Uhr: |
Zitat: Raffaela15 hat geschrieben: Soweit mit allen Steckern. Nur die Delphi-Stecker o die Heizmatten angeschlossen werden, habe ich nur einmal da, weil ich die noch nirgends gefunden habe und bei mir andere Delphi-Stecker verbaut habe. Klar kann jeder sich die Strippen zusammenstellen, wer aber keine Lust hat sich extra Meterware in 12Farben und in 4 verschieben Querschnitten zusammensuchen will, hätte es so in einem Abwasch. Kann ja jeder machen wie er will, war nur ein Angebot von mir.
schau mal in den webshop.
http://www.automotive-connectors.com
der hat viele delphi stecker.  |
|
RoadiDuisburg
* Unterstützer *  Beiträge: 433 Registriert: 6.8.2015 Status: Offline |
erstellt am: 28.11.2016 um 09:20 Uhr: |
Den Stecker gibts auch als Reparatursatz im SC.
Q0011231V002000000 ____________________
|
|
Raffaela15
 Beiträge: 95 Registriert: 10.10.2015 Status: Offline |
erstellt am: 28.11.2016 um 17:08 Uhr: |
Ja die Webseite kenne ich schon, aber der passende Stecker war noch nicht dabei, ich werde mich mal erkundigen. Bei meinem SC will ich nicht unbedingt bestellen, die sind schon angepisst von mir😆
Die Kosten für den Kabelbaum muss ich noch genau überschlagen aber so 70¤ sind es wohl. Ich wollte erstmal anfragen, ob es irgendwen überhaupt interessiert, bevor ich mir die Mühe mache. ☺ |
|
don_zorro
 Beiträge: 51 Registriert: 10.4.2016 Status: Offline |
erstellt am: 28.11.2016 um 17:16 Uhr: |
Mal so zum Mitmeisseln:
Wir reden vom Kabelbaum zwischen SAM und Sitz(en)? |
|
Raffaela15
 Beiträge: 95 Registriert: 10.10.2015 Status: Offline |
erstellt am: 28.11.2016 um 23:59 Uhr: |
Ja, Relaissockel, Kabel mit Stecker bis zur Sicherheitsinsel, Kabel zu den Sitzen mit Stecker von Delphi, Sicherungshalter mit Sicherung. Im Grunde alles nur nicht Sicherheitsinsel, die beiden Relais und die Sitze mit Heizmatten.... |
|
Handyjunkie
 Beiträge: 99 Registriert: 28.6.2013 Status: Offline |
erstellt am: 29.11.2016 um 13:17 Uhr: |
Hast PN von mir |
|
Raffaela15
 Beiträge: 95 Registriert: 10.10.2015 Status: Offline |
erstellt am: 26.2.2017 um 17:04 Uhr: |
...aufgeschoben ist nicht aufgehoben.....
Mittlerweile habe ich ein paar Kabelbäume liegen. Es gibt zwei Varianten, eine günstigere für 70¤ mit einem Satz Delphi-Steckern zum umbauen mit Gegenstück, wo alle Heizmatten angeschlossen werden können und eine Variante für 90¤ mit den originalen Delphi-Steckern, die nur mit den originalen Heizmatten kombiniert werden können. Als Hilfe habe ich noch eine Einbauanleitung geschrieben und den Schaltplan aufgegabelt. Wer Interesse oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. |
|
RoadiDuisburg
* Unterstützer *  Beiträge: 433 Registriert: 6.8.2015 Status: Offline |
erstellt am: 27.2.2017 um 22:11 Uhr: |
PN ____________________
|
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6560 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 1.3.2017 um 14:14 Uhr: |
Wenn Du den Plan hier einstellen möchtest - gerne! ____________________ 4x Roadster
2x Coupé
2x ForTwo (450) |
|
Raffaela15
 Beiträge: 95 Registriert: 10.10.2015 Status: Offline |
erstellt am: 2.3.2017 um 19:45 Uhr: |
Aufgrund von ein paar Anfragen habe ich es nun geschafft ein paar Fotos zu machen.
Hoffe die Qualität ist ausreichend....





 |
|
Raffaela15
 Beiträge: 95 Registriert: 10.10.2015 Status: Offline |
erstellt am: 2.3.2017 um 20:33 Uhr: |
@Techmo
Schaltplan und Lageplan der Endhülsen kann ich gerne zur Verfügung stellen, nur die sind im pdf-Format, wie kriege ich die hier am besten unter? |
|
sewa
 Beiträge: 725 Registriert: 25.8.2006 Status: Offline |
erstellt am: 3.3.2017 um 09:26 Uhr: |
sag aber nicht, das du wegen 2 drähten auch noch ein haufen geld bezahlt hast. ____________________ -- Der mit der Einpresstiefe tanzt -- |
|
Raffaela15
 Beiträge: 95 Registriert: 10.10.2015 Status: Offline |
erstellt am: 3.3.2017 um 17:00 Uhr: |
@sewa
Ich weiss zwar nicht wie ich deine Frage jetzt interpretieren soll, aber Insolvenz muss ich jetzt deswegen nicht anmelden. Die Original Teile sind zwar nicht billig und besonders jetzt im neuen Jahr um einiges teurer geworden, aber an das meiste komme ich so ran bzw. günstiger. ____________________
 |
|
Techmodrome
* Roadster-Messi *  Beiträge: 6560 Registriert: 17.7.2005 Status: Offline |
erstellt am: 3.3.2017 um 17:50 Uhr: |
Am Liebsten wäre mir, wenn Du die Anleitung in einen Post kopieren könntest.
Ich würde sie dann entsprechend in den Hardwareguide aufnehmen. ____________________ 4x Roadster
2x Coupé
2x ForTwo (450) |
|