deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1835 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10619 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 Hardtop hat sich i...
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...
 RADIO-CODE
 FELGEN MIT/ODER OH...
 Verkaufe Roadster

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 31.5.2024 um 00:00

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Ölwechselintervalle



Beiträge: 233
Registriert: 26.6.2003
Status: Offline
  erstellt am: 26.9.2005 um 22:27 Uhr:
Neid!

Gerade einen Artikel über den neuen D13A Motor in Volvo LKW der FH/FM-Serie gelesen - da wo Standzeiten ins Geld gehen, sind wohl längere Intervalle zwischen den Ölwechseln möglich als bei Smart möglich:
Volvo verspricht 100.000 Km

Siehe: http://www.verkehrsrundschau.de/sixcms/detail.php/340936?template=de_techni
k_vr&_topnavi=34608&_zielcb=67884
 
____________________
4Räder - 3Zylinder - 2Sitze - 1igartig - los!



Beiträge: 3645
Registriert: 7.11.2003
Status: Offline
  erstellt am: 26.9.2005 um 22:34 Uhr:
*mitneid*

Ui, Dich gibbet noch?

*malherzlichbegrüß*
 
____________________
greetz Irishman...


Wer nicht überzeugen kann, sollte wenigstens Verwirrung stiften...



Beiträge: 233
Registriert: 26.6.2003
Status: Offline
  erstellt am: 26.9.2005 um 22:44 Uhr:
Hi irishman!

Totgeglaubte leben länger oder so...

Lese schon eifrig mit, aber da ich immer noch beim Samrt Coupé bin habe ich halt nicht so viel zum Roadster beizutragen.
Mein Zweitwagen, das "Spassauto", ist ja von 1950 und wiegt leer 6,5to - daher auch das Interesse für moderne grosse Autos!

Edit: Ich habe natürlich einen Smart und keinen Samrt

Nochmal Edit: A propos - meldet sich KingKong eigentlich noch ab und zu??

[Editiert am 26/9/2005 von Virageur]

[Editiert am 26/9/2005 von Virageur]
 
____________________
4Räder - 3Zylinder - 2Sitze - 1igartig - los!



Beiträge: 3645
Registriert: 7.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 26.9.2005 um 22:50 Uhr:
Hmmm,
bei Deinem "Spassauto" dürfte aber auch der eine oder andere Tropfen Öl mehr reingehen....

Samrt?

so einen?
http://www.elektrogarage.ch/images/Images_Page/Samrt3_267x200.jpg

*grins*
 
____________________
greetz Irishman...


Wer nicht überzeugen kann, sollte wenigstens Verwirrung stiften...



Beiträge: 3645
Registriert: 7.11.2003
Status: Offline
erstellt am: 26.9.2005 um 22:53 Uhr:
KingKong?

kann man so sagen

"1.10.2005 Treffen WIENER Roadster!! Antwort schreiben KingKong 25/9/2005 um 17:26"
oder so....
 
____________________
greetz Irishman...


Wer nicht überzeugen kann, sollte wenigstens Verwirrung stiften...



Beiträge: 233
Registriert: 26.6.2003
Status: Offline
  erstellt am: 27.9.2005 um 09:51 Uhr:
Klasse!, dann halten doch die Leute dem Forum die Treue!

Hmm, mein Spassauto will 15Liter Schmieröl und da es nur einen Spaltfilter, aber keinen Feinfilter besitzt, soll das so ca. alle 5000km neu rein .
 
____________________
4Räder - 3Zylinder - 2Sitze - 1igartig - los!



Beiträge: 714
Registriert: 17.8.2005
Status: Offline
  erstellt am: 27.9.2005 um 12:00 Uhr:
Hey...mal jemand mit "spaß am schweren gerät"

...mein ex-Spaß"Auto" hatte auch nur einen Schleuder-o.Zentrifugal Filter fürs Öl. V8 Diesel luftgekühlt
mit 3 großen Buchstaben im Namen

Schwere Grüße
Guido
 
____________________

Pimmel raus....Mofa fahren !



Beiträge: 233
Registriert: 26.6.2003
Status: Offline
  erstellt am: 27.9.2005 um 13:03 Uhr:
Hi XX2!

Ich rate 'mal:

Dein Spassauto hatte den Zusatz "Kat 1" ?? Dann hätte der Hersteller des Motors zwar auch drei grosse Buchstaben, von denen der letzte auf den Ort "Deutz" verweist, wäre aber nicht der Hersteller des gesamten Fahrzeugs?

Edit: Noch 'ne Idee: Oder beziehen sich die 3 Buchstaben nur auf den Motor - der unter einer eckigen Haube steckt??

[Editiert am 27/9/2005 von Virageur]
 
____________________
4Räder - 3Zylinder - 2Sitze - 1igartig - los!



Beiträge: 714
Registriert: 17.8.2005
Status: Offline
  erstellt am: 27.9.2005 um 13:31 Uhr:
Nürnberg !!! Eckige Haube? Nee,Motor hinter der Kabine.Flache Schnautze !!!
Auch 5toMIL GL genannt .Die "Hauber" waren mir zu unübersichtlich

Hatte MAN,Benz,Und Deutz Ventildeckel auf dem Motor.....!! Wer hat ihn den nun gebaut? *grübelundmitdemaugezwinker*

Schade das ich ihn damals verkaufen mußte.....das war das ultimative korrekte Männerspielzeug.Bisschen schwierig zu beladen....aber mehr platz als im Roadster

so long
 
____________________

Pimmel raus....Mofa fahren !

Unregistriert
erstellt am: 27.9.2005 um 13:35 Uhr:
XX2 @ wieso verkaufst du deinen Roadster bei eBay?? dachte du warst zufrieden mit dem Ergebniss Matt Schwarz !!



Beiträge: 714
Registriert: 17.8.2005
Status: Offline
  erstellt am: 27.9.2005 um 13:39 Uhr:
Ich verkauf den ja nicht,weil ich unzufrieden mit dem Mattschwarz bin !!! Ganz im Gegenteil !!! Das sieht einfach so geil aus,das ich mich ärger ihn zu verkaufen.Manchmal brauch man aber Geld für etwas anderes,und muß seinen Spaß,und seine Wünsche mal den Umständen fügen
 
____________________

Pimmel raus....Mofa fahren !



Beiträge: 1451
Registriert: 4.3.2005
Status: Offline
erstellt am: 27.9.2005 um 13:42 Uhr:
Unser "schweres Gerät" ist n Lincoln Towncar Stretchlimo( 7,2m lang) mit 6 l Hubraum....

Da lacht beim Tanken nur der Tankwart und der Eichel
 
____________________
Grüße Christian



I never go out, without my dragon....



Beiträge: 233
Registriert: 26.6.2003
Status: Offline
erstellt am: 27.9.2005 um 14:41 Uhr:
@XX2:

Genau den meinte ich ja auch!
Kat 1 bezeichnet die Geländegängigkeit Kategorie 1 (höchste)

http://www.panzerbaer.de/helper/bw_lkw_05t_milgl-a.htm

Der Motor stammte nämlich von Deutz (MAN macht eigentlich nur wassergekühltes) und die Achsen von Mercedes (da ist dann eine Verwandtschaft zu Smart da)


[Editiert am 27/9/2005 von Virageur]
 
____________________
4Räder - 3Zylinder - 2Sitze - 1igartig - los!

Unregistriert
erstellt am: 27.9.2005 um 15:45 Uhr:
XX2 @ ist natürlich schade, aber dann hätte ich mir die Folierung gespart. Das war doch sicher nicht billig viel Glück beim Verkauf !!


Hosted @ Falkenseer.NET
0.2140820 - 22 queries