deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1921 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10621 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 Hardtop hat sich i...
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...
 RADIO-CODE
 FELGEN MIT/ODER OH...
 Verkaufe Roadster

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 2.6.2024 um 01:04

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Doppelnaht



Beiträge: 35
Registriert: 23.10.2005
Status: Offline
  erstellt am: 10.12.2005 um 12:02 Uhr:
Wie bekommt man beim Nähen so eine Doppelnaht



Beiträge: 847
Registriert: 3.8.2005
Status: Offline
  erstellt am: 10.12.2005 um 18:16 Uhr:
oder einfach besoffen nähen
 
____________________
carpe diem




Beiträge: 847
Registriert: 3.8.2005
Status: Offline
  erstellt am: 10.12.2005 um 19:42 Uhr:
soooooooory
 
____________________
carpe diem




Beiträge: 1194
Registriert: 23.2.2005
Status: Offline
erstellt am: 10.12.2005 um 20:24 Uhr:
Häh..., wieso 3x nähen???
Normalerweise klebt man die 2 Kanten um, und setzt von unten einen Lederstreifen dagegen.Für die Doppelnaht gibt es spezielle Nähprogramme.Manuell, würde ich es gar nicht erst versuchen. Sieht 100% sch..lecht aus. Zumindest bei Leder. Die erste Naht klappt ganz gut, aber die 2te , dann genau hin zu bekommen, ist wirklich schwierig.
Du bräuchtest auch spezielle Ledernadeln. Die Normalen fliegen Dir alle 5 Min. um die Ohren.

Und, Du solltest auf keinen Fall Deinen Airbag selbst beledern!!!!!

...nur für den Fall, dass es hier um die Autobelederung geht.

Eine normale Doppelnaht im Stoff, ist mit jeder normalen Nähmaschine umzusetzen. Solltest Du kein Doppelnahtprogramm haben, nähst Du zuerst die erste Naht.
Anschließend orientierst Du Dich am Fuß ( also diesem Ding, das den Stoff auf der Nähmaschine fixiert.)
Du fährst mit dem linken Teil des Fußes exakt die erste Naht ab. So dürfte der Abstand einigermaßen konstant bleiben.

Viel Spaß !!!

Es gibt Leute, die kaufen sich Kunstleder, und verkleben es mit Sprühkleber. Soll ganz gut klappen.
Aber , wie gesagt,- nicht den Airbag !
 
____________________

Das schwächere Geschlecht ist das stärkere wegen der Schwäche des stärkeren für das schwächere...

Ausgeschlossen

Beiträge: 3691
Registriert: 29.3.2004
Status: Offline
erstellt am: 11.12.2005 um 00:13 Uhr:
Ich würde erst die beiden Teile zusammennähen und danach 2 schicke Ziernähte drübersetzen.

Aber so wie Du das schreibst geht das sicher auch.
*malmerk*

 
____________________


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1232929 - 22 queries