deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2085 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10621 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 Hardtop hat sich i...
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...
 RADIO-CODE
 FELGEN MIT/ODER OH...
 Verkaufe Roadster

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 1.6.2024 um 08:49

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Servolenkung An-/Aus-Defekt



Beiträge: 377
Registriert: 23.7.2003
Status: Offline
erstellt am: 16.2.2004 um 22:39 Uhr:
In den letzten Wochen hat sich bei meinem SR ein Fehler eingestellt. Die Servolenkung hat Ihre Funktion eingestellt und zeitweise auch kurzfristig wieder aufgenommen. Ich trage mich jetzt mit der Hoffnung, dass die Ihre Arbeit auf Dauer verweigert.

In Kombination mit der Tieferlegung, 17er-Rädern und Sportauspuff passt die ungefilterte Lenkung zum puren Roadstervergnügen besser. Über 80-100 km/h ist kein großer Unterschied beim Lenk-Feedback zu merken. In den langsameren Kurven hat man eher das Sportwagen-/Kartgefühl als mit Servolenkung.

Andererseits hatte die Servolenkung nicht nur Nachteile. Sie liess den Wagen leichtfüßiger erscheinen und das Einparken war weniger kraftaufwendig. Mit den 205er Reifen ist der Kraftaufwand beim Parken grazilen Damen nicht dauerhaft zu zu muten.

Anfang März geht mein SR ins Smart-Center. Dort habe ich das Problem schon geschildert mit dem Wunsch, die Servo dauerhaft abgestellt zu lassen. Das, was die mir als Ursache mitteilen werden, werde ich dann gerne weitergeben.



Beiträge: 978
Registriert: 2.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 17.2.2004 um 09:00 Uhr:
... aufruf an alle bastler: friemelt nen schalter zusammen, um servo an/aus zu realisieren. doppelbelegung der nebelscheinwerfer zB....

der fehler klingt für mich nach ner wackeligen stromversorgung
 
____________________
ex: SR schwarz/silber, 60KW all inkl., EZ:26.05.03, Ende: 10.12.04, 37TKM
Nun: Skoda Octavia II 2.0 TDI DSG, 104KW, all inkl., EZ: 07.04.05


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1129780 - 22 queries