deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1302 Besucher und 1 Mitglied online.

Anmeldung


Wir haben 10621 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Hardtop hat sich i...
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...
 RADIO-CODE
 FELGEN MIT/ODER OH...
 Verkaufe Roadster

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 2.6.2024 um 18:28

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: S Tieferlegungsfeedern in schwarz



Beiträge: 34
Registriert: 15.12.2005
Status: Offline
erstellt am: 11.7.2010 um 08:24 Uhr:
Hei hab mal ne Frage
Ich suche für meinen Roadster schwarze Tieferlegungsfedern mit ca 25mm Tieferlegung,
vorzugsweise von einem Markenhersteller
Von den Eibach Federn bekomm ich nicht raus welche Farbe sie haben bzw die gibt es lauf meines Händlers nur einzeln gabs da nicht mal ein SET mit 4 Federn

Danke schon mal im vorraus

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 11.7.2010 um 09:00 Uhr:
Moin,

die Eibachfedern sind in natura und auch laut Gutachten "schwarz".
Du bekommst sie zu einem sehr gutem Kurs hier: http://www.wild-sixty-nine.de/smart-roadster/fahrwerk/index.html

Gruß Kalle.......äh, ich fahre Eibachs nur



Beiträge: 34
Registriert: 15.12.2005
Status: Offline
erstellt am: 11.7.2010 um 12:07 Uhr:
Danke für die schnelle Antwort

Hast du vieleicht diese Federn drin und kannst mir sagen wieviel restbodenfreiheit übrig bleibt und ob die sehr hart sind

Andere Frage wie ist das b14 Gewindefahrwerk wäre vieleicht auch intresant da meine dämpfer schon 100tkm hinter sich haben

Weis zufällig jemand wie es eintragungsmäßig in österreich aussieht

.

Beiträge: 3715
Registriert: 8.4.2009
Status: Offline
erstellt am: 11.7.2010 um 16:09 Uhr:
Tja,

ich fahre die Federn jetzt 43 000km und bin mit intakten Dämpfern recht zufrieden. Mit deinen alten Dämpfern, die ganz bestimmt schon lange platt sind...nur der Prozess ist leider unmerkbar schleichend, liegst du dann allerdings immer auf den Zusatzfedern auf.
Das B14 habe ich vor kurzem zur Probe gefahren und erst einmal für mich als zu hart empfunden.
Da ich die Eibachs schon hatte, habe ich jetzt erst einmal füe 165¤ incl. Porto (ebay) neue Bilstein B4 nachgerüstet und bin erst einmal wieder voll komfortabel und halbwegs präzise unterwegs.
Bei einer Neuanschaffung bist du vom Material mit 300¤ aufwärts dabei...dann lohnt sich der 300¤ Sprung zum B14 vielleicht schon. Das B14 läßt sich ja auch komfortabel hochfahren.
Wenns nicht so weit wäre, würde ich sagen komm Probe fahren...aber so....von dir bis in den Kölner Raum.......

Gruß Kalle


[Editiert am 11/7/2010 von KalleR]


Hosted @ Falkenseer.NET
4.7284288 - 22 queries