deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1918 Besucher und 0 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10621 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 Hardtop hat sich i...
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...
 RADIO-CODE
 FELGEN MIT/ODER OH...
 Verkaufe Roadster

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 2.6.2024 um 01:02

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Erfahrungsbericht

Unregistriert
  erstellt am: 15.8.2003 um 13:52 Uhr:
Hallo, den Bericht habe ich bei motortalk gefunden:

Letztes Wochende hatte ich mir den Roadster übers Wochende ausgeliehen. Davor hatte ich als Autauschwagen von einer Werkstatt das City-Coupe als Cabrio.

Nun zum Bericht,
das Teil ist ein Go-Kart mit Straßenzulassung. Besser kann man es nicht beschreiben. Zum Glück wohne ich nahe am Schwarzwald ( Sindelfingen ) und konnte so einige Spritztouren unternehmen.

Doch zuerst zum Verhalten in der Ortschaft,
dort beschleunigt er ab 3000 u/min wie ne Rakete (dank Turbo). Die bisher gehaßten Kreisverkehre werden zu geliebten Rundkursen umfunktioniert. Es ist echt erstaunlich wie schnell man so einen Kreisverkehr durch fahren kann. Zufällig fuhr vor mir auchmal ein Golf III GTI, der lüpft aber bei dieser Geschwindigkeit das linke Hinterrad und bremste mich dann noch aus >:-).

Also raus aufs Land,
und hier ist der Smart Roadster zu Hause. Es darf nur nicht zu lange gerade aus gehen, denn dann merkt man schon, dass man nur 82 PS unter der Haube (Kofferraumdeckel) hat. Es wird schwer mit E-Klassen, Z3s oder SLKs mit zuhalten. Doch wie gesagt, ich bin froh beim Schwarzwald zu wohnen. Denn hier findet man, abseits der strak befahrenen Bundesstraßen kleine Berg-Tal Straßen und dann wirds lustig. Ich behaupte einfach mal dass GTI, 3er und Co. einfach keine Chance haben. Der Roadster fährt sich wie auch Schienen.
Man fährt ne Kurve an, schaltet mit der Tiptronic zurück (Luftgeräusch durch Turbo wird hörbar), biegt in die Kurve ein, gibt Gas und schaltet wieder bei Kurvenausfahrt wieder hoch. GEIL! So habe ich Stunden im Schwarzwald verbracht. Nach einer Zeit konnten wir sogar Motorräder jagen! Kein Spass. Bei vielen Kurven kommt der Motorradfahrer einfach nicht mehr hinterher, der Smart lenkt viel schneller in Kurven rein und wieder raus. Irgendwann habe ich sogar angefange Motorradfahrer zu grüßen ;-)

"kleine Stroy"
Wir fahren im Ort schön 40 (30er Zone), Motorradfahrer drängelt, Ortsende, wir geben Gas, Motorradfahrer gibt Gas, 180° Kurve, wir fahren ohne Probleme durch die Kurve, Motorradfahrer fährt in den Kiess und muss korregieren. Nach 10min Landstraße hat er uns mit 70 in der Ortschaft überholt ( wie arm ).

Allerdings hat der Roadster keine Servo (nur gegen Aufpreis) und das merkt man nach 3 Stunden Bergstraßen-Fahren, in der linken Hand. ( Die Rechte liegt bei mir dauernd am Schalthebel ;-) )
Schade ist auch, dass die komplette Leistung erst bei 3000 u/min anliegt. So ziehen beim Ampelstart, zwar manche Autos erstmal davon, doch holt man diese schnell wieder ein und fährt ruckzuck 80. Aber ab dort wirds auch schon weniger lustig, denn der Smart ist kein wirkliches Auto für die Autobahn, zwar kann man locker im normalen Verkehr mitfahren, aber soviel Spass wie auf der Landstraße hat man hier nicht.

Fazit: Der Roadster ist ein Auto für die City&Landstraße. Man bekommt Parkplätze ist flink unterwegs.
Der größte Fun-Faktor liegt bei den Berg/Tal-Straßen es gibt wohl nur noch die Lotus Elise die hier mithalten kann. Selbst Fahrzeuge der Klasse SL haben hier keine Chance, den die sind einfach zu lang und zu schwer. Man muss vielleicht auch eher der Typ sein, der Kurven an Hängen mehr mag als gerade Autobahnen.

Der Smart Roadster ist sicherlich eines der unpraktischsten Autos die ich bisher gesehen habe (Crossblade mal ausgenommen), aber das will der auch gar nicht sein. Es ist ein FUN-Auto und für den Fahrspass geht der Preis in Ordnung. Opel-Speedster oder Lotus Elise kosten wesentlich mehr bieten sicherlich nicht den gleichen Sicherheitsstandart oder Karosseriesteifheit wie der Smart.

Mein Tipp: Holt euch das Auto übers Wochenende und fahrt mit ihm auf kleinen Landstraßen. Hört dabei eure Lieblingsmusik und versucht ein paar Motorradfahrer zu verwirren. Bei Sixit kann man den Roadster zudem günstig leasen ( Sonderangebot ) Ach ja und nehmt euch die 82PS Version, dann kann man immerhin halbwegs auf der Autobahn mithalten.


PS: Der Smart Roadster hat ebenfalls ESP ( abschaltbar ), ESP soll ja verhindern dass das Auto ausbricht/untersteuert. Und ich finde dieses Tool sehr nützlich bei einem Auto wo für Kurven gebaut ist, obwohl er es nicht nötig hätte.


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1694150 - 20 queries