deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 1864 Besucher und 2 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10620 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 Hardtop hat sich i...
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...
 RADIO-CODE
 FELGEN MIT/ODER OH...
 Verkaufe Roadster

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 31.5.2024 um 19:34

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Weisheit der Dakota-Indianer



Beiträge: 4692
Registriert: 5.8.2003
Status: Offline
  erstellt am: 24.5.2005 um 15:44 Uhr:
Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt:
"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"
In der Finanzverwaltung versuchen sie oft andere Strategien, nach denen sie in dieser Situation handel:
1. Wir melden das tote Pferd in den Überhang.
2. Wir wechseln den Reiter durch Rotation.
3. Wir berichten dem Senator, Pferde müssen beim Reiten auf der Seite liegen.
4. Wir bilden in der OFD einen Arbeitskreis, um die verbleibenden Möglichkeiten der Nutzung dieses Pferdes zu analysieren.
5. Wir schalten das Gesundheitsmanagement ein.
6. Wir befragen bundesweit andere Behörden, wie man tote Pferde reitet.
7. Wir passen die Qualitätsstandards für den Beritt toter Pferde an.
8. Die OFD weist an, unverzüglich das Pferd wieder zu beleben.
9. Wir schulen alle Dienstkräfte, eben besser reiten zu lernen.
10. Wir kaufen weitere tote Pferde und stellen Leistungsvergleiche an.
11. Wir beauftragen eine Privatfirma, in unserem Auftrag das tote Pferd zu reiten.
12. Wir schirren mehrere tote Pferde zusammen, damit sie schneller werden.
13. Wir drohen mit streichen der Weihnachtsration Hafer ("Kein Pferd kann so tot sein, dass man es nicht noch schlagen könnte")
14. Wir beantragen Zusatzmittel, um die Leistung des Pferdes wieder zu erhöhen.
15. Wir machen im Wege einer Umsetzung das tote Pferd zum Amtsleiter.
16. Wir weisen nach, dass im Vergleich anderer toter Pferde unseres "besser, schneller und billiger" tot ist.
17. Wir bilden ein Qualitätszirkel, um eine Verwendung für tote Pferde zu finden.
18. Wir richten eine unabhängige Kostenstelle für tote Pferde ein.

aus verdi 2/2003
 
____________________


http://www.nordkaptour.de.tf/
http://nordkaptour.wordpress.com/



Beiträge: 2385
Registriert: 16.4.2003
Status: Offline
erstellt am: 24.5.2005 um 20:59 Uhr:
... nicht nur in der Finanzverwaltung
 
____________________



Beiträge: 257
Registriert: 16.5.2005
Status: Offline
  erstellt am: 24.5.2005 um 21:13 Uhr:
Tja , das ist modernes Management ! Davon verstehen wir aber nichts . Zum Glück ?
Obwohl als Katastrophenmanager kann man ganz gut leben wie man hört .
 
____________________

a Smart Roadster nothing can stop it !


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1118131 - 20 queries