deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2376 Besucher und 2 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10623 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 kompetente Werksta...
 Hardtop hat sich i...
 Softtop auf manuel...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...
 RADIO-CODE
 FELGEN MIT/ODER OH...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Hinweise für Smart-Anfänger



Beiträge: 1226
Registriert: 3.5.2003
Status: Offline
  erstellt am: 24.5.2003 um 01:51 Uhr:
Um meine Wartezeit zu überbrücken, hatte ich den letzten Wochen das Vergnügen, ein City-Coupe zu fahren. Da ich vorher keinerlei Erfahrung mit der Technik, insbesondere mit SOFTIP und SOFTOUCH sowie einigen weiteren Smart-Specials hatte, ist es vielleicht auch für andere Neulinge interessant zu erfahren, was einem mit dem Smart alles "passieren" kann. Außerdem würde ich mich über Resonanz von den zahlreichen Smart-Profis hier im Forum freuen.
Hier also die 3 Situationen, bei denen ich leicht unter Stress geraten bin:

Das erste, - was wohl allen irgendwann mal passiert -, ist die Geschichte mit dem Schlüssel im Display. Ich hatte gleich bei der Roadster-Probefahrt das Vergnügen, dass ich nach ein paar Minuten Standzeit nicht mehr weg kam, und das nächste Mal ist es mir dann gestern beim Tanken mit der Kugel passiert. Es ist also so, dass man, wenn man das Auto längere Zeit unabgeschlossen stehen lässt, zunächst erst mal keine Chance hat zu starten, was durch einen Schlüssel im Display angezeigt wird. Diese Wegfahrsperre lässt sich deaktivieren, wenn man den Anweisungen in der Sonnenblende folgt. Allerdings erscheinen die mir etwas umständlich. Geht das auch einfacher? Wird die Wegfahrsperre auch aktiv, wenn man den Schlüssel stecken lässt? Wie händelt man das Ganze am sinnvollsten?

Für mich auch etwas Neues war das Abstellen bzw. Parken des Fahrzeugs. (Ich weiß, - wurde schon in einem alten Thread erörtert, gehört aber auch mit hierzu. Sorry!) Für Leute, die sowieso grundsätzlich die Handbremse anziehen kein Problem, - für mich ein Umgewöhnungsprozess, da ich immer nur den ersten bzw. Rückwärtsgang beim Parken eingelegt habe. In Ermangelung der gewohnten H-Schaltung oder der P-Stellung bei Automatik, habe ich – zugegebenermaßen ziemlich dämlich – auf "N" geschalten, den Motor abgestellt und die Handbremse natürlich vergessen. Dabei ist mir die Kugel dann abgehauen und auf ein anderes Auto aufgefahren. Zum Glück ist außer einem Kratzer an der Stoßstange des anderen Autos nix passiert. Nun weiß ich: Rückwärtsgang einlegen und Handbremse anziehen! Dann kann überhaupt nichts schiefgehen. Irgendwie erscheint es mir jetzt fast überflüssig, das Parken hier anzusprechen, aber ich wäre für diese Vorab-Info dankbar gewesen und ich fahre schon sehr lange (unfallfrei) Auto und dachte auch, dass solche Peinlichkeiten nur anderen passieren würden.

Dann hatte ich heute beim Rangieren plötzlich eine Null im Display und weiß nicht so recht, wie die da hingekommen ist. Dabei reagiert die Schaltung zunächst auf nichts mehr, d. h. man gibt Gas, bewegt sich aber nicht von der Stelle. Dagegen hilft ein einfaches Rauf- oder Runterschalten, was ich aber erst probiert habe, als ich auch nach ständigem "R"-, "N"-, Nach-links-Schalten und Knopfdrücken die Null nicht losgeworden bin. Ist nicht eigentlich "N" der Leerlauf? Dass das Auto bei "N" rollen kann, ist mir ja deutlich bewusst geworden. Wie kriege ich die Null ins Display und warum?

Wenn es noch weitere Eigenheiten geben sollte, die für langjährige Smartfahrer längst nicht mehr als solche erkannt werden, von denen ich aber noch keine Ahnung habe, wäre es toll, wenn Ihr Euch an Euere Anfänge zurückerinnert und mich und die anderen Neulinge darüber informieren könntet.

@Werner und Marc: Könntet Ihr diese Kapitel aus der Bedienungsanleitung evtl. auch mit in die Galerie stellen?

Dankeschön!
Alex
 
____________________


Hosted @ Falkenseer.NET
0.1044941 - 20 queries