deezlepower productions
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Login Smart by Matze
 Benutzername
 Kennwort
 in Cookie speichern


Registrierung
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Hauptmenü Smart by Matze
· Home
· Mein Profil
· Logout

Bereiche
· Forum
· User-Galerie
· Hardware Guide

================
· Regionalforen
· Galerie
· Downloads
· Web-Links
· Nutzungsbestimmungen
· Mitglieder
· Team & Kontakt
· Spende an den Club

================
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Wer ist online? Smart by Matze
Aktuell sind hier 2828 Besucher und 4 Mitglieder online.

Anmeldung


Wir haben 10624 registrierte Mitglieder.
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Neueste Posts Smart by Matze
 Wie Spiegelglas en...
 Softtop auf manuel...
 Auspuff für Brabus...
 kompetente Werksta...
 Hardtop hat sich i...
 Hupe tut's nicht
 Smart Roadster Coupe
 Der Neue aus Witte...
 Tacho tot
 bin mal neu hier
 Roadsterfahrer aus...
 Smartie geht aus
 Masseanschluss hin...
 Lenkgetriebe Axial...
 Smart Roadster bek...
 Herzliche Einladun...
 Freie Smart Werkst...
 Diagnosegerät
 RoadsterTimes 2024...
 Fahrertür Bowdenzu...

zum Forum
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Themen Smart by Matze
· alle Themen
· Bild / Video
· Presse
· Technik
Ich bin ein Pixel Logo by Matze Inhalte Smart by Matze
· techn. Daten
· Motorpflege


Du bist nicht eingeloggt!
Zuletzt aktiv: 5.6.2024 um 22:07

 < Voriges Thema  Nächstes Thema > Aufsteigend sortiern Absteigend sortieren
Autor: Betreff: Woran merkt man dass der WLLK defekt ist?



Beiträge: 57
Registriert: 16.6.2010
Status: Offline
erstellt am: 22.5.2011 um 11:47 Uhr:
high@ll

Ich bin gestern ein bisschen zu forsch über eine Bodenwelle gefahren und dann mit dem WLLK ein wenig aufgesetzt. Habe den WLLK inspiziert, die Gummilippe hat sich etwas verschoben. Ach sah es so aus, als sei an der Gummilippe Flüssigkeit zu sehen, bin mir aber nicht ganz sicher, ob es vom WLLK stammt.

Wie würde sich das auswirken, wenn der WLLK kein Wasser mehr enthält, resp. dieses ausgelaufen ist? Ist es normal, dass man bei Einschalten der Zündung Geräusche aus dem Motorraum hört?

Gruss Rainster



Beiträge: 4358
Registriert: 17.12.2009
Status: Offline
erstellt am: 22.5.2011 um 12:55 Uhr:
Ja, beim Einschalten der Zündung sind "Geräusche" aus dem Motorraum durchaus normal, solange es "normale Geräusche" sind. Will sagen, Deine Beschreibung bringt nichts viel. Ein summen oder surren ist z.B. normal. Kurzzeitiges Klackern, Rattern, Knarzen evtl. auch noch, vom Kupplungsaktuator.

Wenn der WLLK-Gegenkühler Wasser verliert, dann müsstest du das sehen. Einen so groben Schaden müsstest du auch sehen können.
Ansonsten wirst du es beim Beschleunigen merken, dass er weniger Leistung bringt, da die Motorsteuerung wegen zu heißer Ladeluft im Schongang fährt.

Ich glaube aber nicht, dass du an einer Bodenwelle den Kühler triffst. Die Gummilippe macht auch schon ganz schön krach wenn sie aufkommt (Schwellen in verkehrsberuhigte Zonen z.B.)
Gruß
 
____________________
Wir sind nicht auf dieser Welt, um perfekt zu sein.


Hosted @ Falkenseer.NET
0.2246950 - 22 queries